Beiträge von Dietmar
-
-
Und da auch ich den Schlüssel in der Tasche lasse, bekommt er einfach ein paar Streicheleinheiten auf den Türgriff, bevor ich weglaufe
FRX ,
Verstehe ich das richtig, dass Du die Türen mittels Türgriff verriegelst? Bei meinem funktioniert das definitiv nicht. War soeben extra noch mal am Auto, um das zu testen. Hatte mich am Anfang ein wenig über die fehlende Funktion geärgert, da sie im Mazda 3 vorhanden war. Jetzt habe ich mich, zwangsweise, daran gewöhnt.
Gruß Dietmar
-
Rückruf AP049A:
Grund: Auf Grund von Softwarefehlern kann das Fahrzeug nicht anspringen oder geht in den Modus "nicht fahrbereit". Unsachgemäße Verarbeitungslogik im Kamerasteuermodul führt zu flackernden oder keiner Anzeige der Kamerabilder rechts, links, vorne und hinten. Der Verlust der Bilder der Kamera kann das Unfallrisiko erhöhen.
Lösung: Neuprogrammierung des Antriebsstrangsteuermoduls (PCM) und des Moduls für die Rundumsichtüberwachung (VMC) - CX-60 (KH)
SSP AP050A:
Grund: Diverse Logikfehler in der Motorsteuerung können zum Aufleuchten der MIL führen. Ruckendes Gefühl beim Schalten. Unbeabsichtigte Warneingriffe des Querverkehrwarners, ggf. mit Aktivierung des Notbremsassistenten.
Lösung: Neuprogrammierung des Antriebsstrangsteuerungsmoduls (PCM), des Getriebesteuergeräts (TCM) und der Software des Seitenradarsensors auf den Stand der laufenden Produktion - CX-60 (KH)
Gruß Dietmar
-
Mir wurde heute auch nichts angezeigt zwecks Rückrufen / SSP auf mazda.de
Mazda Rückrufinformationen | Mazda Deutschland
Bin dann auf mazda.eu gegangen, und siehe da, Rückruf und SSP
Mazda Rückruf- und SSP-Informationen | Mazda Europa
Jetzt wird mir auch auf mazda.de Rückruf und SSP angezeigt
Gruß Dietmar
-
Hallo Chrissicx60 ,
interessante Frage. Um Antworten zu erhalten, müsste ein Forist das schon mal ausprobiert haben. Wie wär‘s denn damit, dass DU es selbst ausprobierst und uns über die gemachten Erfahrungen berichtest? Einer muss ja der Erste sein.
Gruß Dietmar
-
Das ist am Anfang normal. Lässt aber schnell nach.
Gruß Dietmar
-
Nagel mich nicht fest auf die 10 Liter; nicht dass Du liegen bleibst.
Bei 0 km Rest habe ich mal 49 Liter getankt, bei 50 km Rest waren es auch 49 Liter. Es könnten also auch nur noch 8 Liter Rest sein bei 0 km. Ich tanke auch nur bis es klickt und abschaltet.
Gruß Dietmar
-
Oder einen PHEV kaufen 😉
Sorry, aber der musste sein. 😜
da gefrieren dann die überschwemmten Felder schön.
Aber doch nicht, wenn ihr eure PHEV reinstellt, und die Heizung einschaltet
Gruß Dietmar
-
kann ich leider noch nichts sagen. Seid dem ich meine Standheizung habe, hatten wir keinen Frost mehr und somit noch nicht getestet. 🫣
Eine STH läuft bei mir auch bei Plusgraden. Sie soll ja nicht nur zugefrorene Scheiben auftauen, sondern auch den Innenraum aufwärmen. Also täglich Feuer frei, wenn gefahren wird, bei den jetzigen Temperaturen erst recht. Auch im Sommer soll eine STH 1x im Monat für mindestens 10 Minuten im Heizungsmodus laufen, sonst kann sie sich kaputt „stehen“. Das würde ich, für ein paar Liter Diesel mehr im Jahr, nicht riskieren.
Gruß Dietmar
-
die nicht korrekt eingetragene Stützlast im Fzg.-Schein (80 statt 100 kg)
Hallo Ruhrpott-Man,
bis Juli 2023 waren über 30 Versionen der 200 PS-Diesel tatsächlich nur mit 80 kg Stützlast im COC ausgewiesen. Wurde mit der Änderung 08 der EG-Typzulassung korrigiert.
Kläre das am besten mit deinem fMH.
Gruß Dietmar