Beiträge von Dietmar

    @klohr


    zu deiner Frage wurde schon mal was in diesem Thread geantwortet:



    Gruß Dietmar

    Das 1. Quartal ist ja schon vorbei. Was ist denn ein „großes“ Update, und was sollte es beinhalten? Es gab die letzten Monate ja das eine und andere Update, entweder als Rückruf, SSP oder benutzerspezifisch. Was ich mir vorstellen könnte, ist ein Connect-Update, welches zumindest die OTA-Updatefähigkeit wiederherstellt. Vor allem hoffe ich, dass möglichst bald die leidigen Problematiken mit den Radar- und Kamerasensoren behoben werden.


    Ich mache mich aber nicht verrückt und warte ab, was die nächsten Monate bzw. Jahre noch kommt.


    Gruß Dietmar

    Donknobel


    deinen Frust kann ich völlig verstehen. Nur, die von dir gemachten Aussagen solltest Du mal, genau so, deinem fMH ins Gesicht sagen! Da kann dir hier im Forum wahrscheinlich auch keiner helfen.


    Gruß Dietmar

    Schaut doch einfach mal im Connect nach! Ihr werdet nichts finden.


    Die detaillierten Einstellungen aus der MAZDA Connect BA (Ausgabe 04/2023) treffen zu weiten Teilen für DE nicht zu. Waren wahrscheinlich mögliche Einstellungen für alle Länder, ohne Rücksichtnahme auf z.B. DE. In der neuesten BA sind deshalb keine Details mehr genannt.


    Gruß Dietmar

    6er


    Hallo Christoph,


    es gibt keinen Menü-Punkt zum Umstellen der Geschwindigkeitsanzeige. Änderung der Sprache im Connect bringt auch nichts. Vielleicht muss man tatsächlich erst im entsprechenden Land sein, nichts Genaues weiß ich dazu aber auch nicht.


    Gruß Dietmar

    … leider wird das Getriebe dann um die 90°C heiß, was ich persönlich viel zu viel finde, vor allem im Hinblick auf die "Lebensdauerfüllung". Ich bin mir tatsächlich sicher, dass einige Diesel ihr Getriebe bei um die 150.000 km verlieren werden. Vor allem, weil in dem Öl eine Mehrscheibenkupplung läuft, die Abrieb produziert. Mercedes hat das gleiche Prinzip ja im AMG MCT Getriebe, da gibt's auch keinen Wandler, sondern eine Mehrscheibenkupplung, sonst ist dahinter "fast" ein normales 7G-Plus bzw. 9G Tronic Getriebe. Das hat einen Wechselintervall von 90.000 km - außer beim MCT, da muss das nach 40.000 Kilometern raus.

    nexusband


    ich hoffe mal, und gehe auch davon aus, dass Du mit den Wechselintervallen nicht die Mehrscheibenkupplung, sondern das Getriebeöl meinst 🧐


    Meiner hat eine Öltemperatur von ca. 70°C bei normaler AB-Geschwindigkeit. Das sollte ok sein, oder? Was für ein Wechselintervall würdest Du empfehlen? Mich treibt diese Frage schon lange um, da ich vorhabe, das Auto weiter zu fahren als 150Tkm.


    Gruß Dietmar


    P.S. Ich wollte zu der Frage kein neues Thema erstellen. Eine kurze Antwort, und schon kann‘s mit dem Thread-Thema weitergehen 😉

    Datentransfer vielleicht? Ja, vielleicht. Oder auch nicht. Was könnte es denn dann vielleicht sein? Fragen über Fragen, Antworten weiß niemand, alles nur Spekulationen. Wir sind im #14, mal schauen, wann des Rätsels Lösung kommt.


    Gruß Dietmar