Beiträge von Dietmar

    Und würdet ihr beim fMH austauschen lassen oder bei z.B. Carglass?

    Kommt darauf an, ob in der Teilkasko, für Glasschäden, eine Werkstattbindung vom Versicherer vorgesehen ist (Tarif ist dann günstiger).

    Wenn nicht, ab zum fMH. Wenn ja, dann aus Kostengründen eher zur von der Versicherung vorgegebenen Werkstatt.


    Gruß Dietmar

    Ein SSP ist kein Rückruf. Der genannte SSP AP050A wurde zwar in 2023 veröffentlicht, wurde aber meines Wissens nach etwa zeitgleich mit dem Rückruf Lenkgetriebe AP049A freigegeben, sodass die meisten von uns den SSP und den Rückruf zusammen abgearbeitet bekommen haben. Ein einzelnes Getriebe-Update gab es jedenfalls nicht.


    Gruß Dietmar


    Edit: Rückruf Lenkgetriebe war natürlich AR001A. Sorry!

    Hab seit gestern die toyos drauf...

    Weiss ja nicht was hier manche gegen die Reifen haben...

    Trotz 4 Grad satte Haftung...

    Zumindest im trockenen...

    Der Thread heißt ja auch „Toyo orginal Bereifung - Rutschig auf Nässe“. Über die Trockeneigenschaften hat sich bisher kaum jemand beschwert. Mir kommen die Toyo‘s jedenfalls nicht mehr auf die Felgen (gut, hab sie ja auch schon entsorgt 😉)


    Gruß Dietmar

    Hallo Christoph,


    da hast Du natürlich recht. An den EQ hatte ich noch nicht mal gedacht. Die wenigen Einstellungen, die das Audio-System von MAZDA bietet, sind mir persönlich auch zu wenig. Aber was soll‘s, wir werden damit leben müssen. Dafür werden die Ohren in der Wohnung wieder verwöhnt 😉


    Gruß Dietmar

    Hallo Christoph,


    einen AUX-Eingang hat der CX-60 nicht, wohl deshalb, da dieser in der heutigen Zeit eher nur von sehr wenigen Leuten genutzt werden würde. Wie gut nun der D/A-Wandler bzw. der Verstärker einzeln ist, kann man kaum beurteilen, man hört nur das Gesamtergebnis. Will damit nur sagen, dass wenn der Verstärker sagen wir mal mittelmäßig ist, dich das gute AUX-Signal im Ergebnis auch nicht hörtechnisch weiterbringt.


    Gruß Dietmar

    Zur Not klemm ich mir auch das Iphone irgendwo hin, aber Öltemperatur ist ja schon essentiell, Warmfahren, Sommer mit Anhänger....

    So hab ich das auch gemacht. iPhone in eine Halterung mit Ladefunktion, verbunden mit OBDLink MX+, kompatible App benutzen, und schon hat man alle gewünschten Daten. CarPlay-Kompatibilität brauche ich nicht, da ich Apple Karten als Navi auf dem großen Bildschirm laufen habe.


    Gruß Dietmar

    Man kann die Heckklappe nicht per App verriegeln, da sie im Zustand geschlossen gleichzeitig auch „verriegelt“ ist. Das gleiche gilt für die Motorhaube.


    Nur die Türen lassen sich per App verriegeln. Voraussetzung ist, dass sie geschlossen sind und die Heckklappe geschlossen ist.


    Gruß Dietmar