Beiträge von Dietmar
-
-
-
Ich denke, dass es in der Paarung Bremsscheibe / Bremsbelag noch Verbesserungspotenzial gibt.
Gruß Dietmar
-
Moin Leute,
erschreckend, wie empfindlich der Lack auf dem Heckstoßdämpfer ist. Habt ihr eine Empfehlung, wie ich oberflächliche Krater da am Besten wegpoliert bekomme? Also welches Mittel und wie angewendet? Kriege ich das auch ohne Maschine, also mit der Hand hin? Danke!
Das kommt darauf an, wie stark der Lack beschädigt ist. Versuch es doch erst einmal mit ner Handpolitur, wenn‘s nichts wird, dann mit Maschine. Vielleicht hast Du ja auch einen Profi-Aufbereiter in der Nähe, der kann Dich am besten beraten.
Gruß Dietmar
-
Bei mir sind die Original Mazda-Folien drauf (Einstiegsleisten und Ladekante). Hat sich gelohnt, der Lack der Ladekante wäre ohne Folie schon zerstört.
Gruß Dietmar
-
Ich hab ja schon öfters erwähnt, dass auf nicht ganz glatten Straßen irgendwas bei mir poltert, vom Gehör von unten. Aber heute früh hatte ich kurz den Einfall, auch mal kurz an der Kofferraumklappe zu wackeln, denn irgendwer sagte schonmal, seine würde klappern bzw. hätte Spiel. Wenn man an meiner ein klein wenig nach oben zieht und nach unten drückt, hört man auch das klockern.
Das Poltern habe ich auch, das Schloss wird demnächst neu eingestellt. Was ich nur nicht verstehe, dass es erst seit der 1. Inspektion aufgetreten ist. Hatte im Vorfeld bemängelt, dass die Heckklappe sporadisch nicht zu betätigen war, und auf ein SW-Update gehofft. Wurde als Lösung hier im Forum beschrieben. Vom Update wurde seitens meines fMH nichts berichtet, dafür klappert es jetzt 🧐
Gruß Dietmar
-
Hallo wobo
ich verstehe so einiges nicht:
- My Mazda ist die App für den CX-60, die bestimmte Daten zum Fahrzeugzustand anzeigt, nicht aber den Batterieladezustand
- Selbst wenn die App das machen würde, was willst Du da weiterverarbeiten?
- Wie sollte dann die Schnittstelle zum „iobroker“ (was soll das sein?) funktionieren?
Mit einem OBD-Adapter und der entsprechenden Software kannst Du den Ladezustand der HV-Batterie auslesen bzw. aufzeichnen. Die Aufzeichnung kannst Du dann, meist im CSV-Format, abrufen und weiterverarbeiten.
Gruß Dietmar
-
Das „kratzen“ hatte ich auch. Wurde mit der Zeit (mehrere 1000 gefahrene km) immer weniger. Nach dem Getriebe-Update (AP050A) mit anschließendem Anlernen ist es so gut wie weg.
Gruß Dietmar
-
Hallo Mi_73
die Nabenkappe bekommst Du schon abgebaut, aber ob die Mazda-Kappe passt, weiß ich nicht.
Gruß Dietmar
-