Beiträge von Dietmar

    Auf meinen Dienstreisen nach Frankfurt am Main habe ich bisher immer kurz vor Frankfurt (A5, Tankstelle Taunusblick Eschborn) bei SHELL getankt. Letzte Woche auch noch. Diese Woche wieder rangefahren, mich über das Aussehen der Zapfsäulen gewundert und festgestellt, dass es nicht mehr SHELL, sondern jetzt AVIA ist. Die verkaufen neben dem normalen Diesel auch sogenannten BlueDiesel.


    Und jetzt festhalten:


    Diesel 1.66€ je Liter

    BlueDiesel 2,22€ je Liter


    Macht 56 Cent Unterschied! =O


    Bin weitergefahren, ohne zu tanken. Habe dann mal nach diesem BlueDiesel von AVIA im Internet gesucht. Das ist gerade mal Diesel nach DIN EN 590 mit 33% regenerativem Anteil. Selbst für HVO100 wären mir 56 Cent zu viel des Guten. Ob die Anzeigen gestimmt haben, kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber wenn doch, dann finde ich den Aufpreis ne Frechheit. Wer tankt sowas?


    Gruß Dietmar

    Ich dachte immer ab 14018 geht OTA wieder. Jedennfalls kommen bei meinem da immer mal wieder Updates rein (kleines Symbol unten rechts im mittleren Display mit 1, oder 2, oder...?)

    Hallo Holger,


    ich denke, da interpretierst Du was falsch. Diese Ziffern (1, 2,…) erscheinen bei mir nur, wenn Fahrzeugmeldungen anstehen. So z. B. bei mir im Moment eine 1, weil die Inspektion (Wartung) demnächst fällig wird.


    Gruß Dietmar

    Meiner hat, als er neu war, auch vibriert bis ins Lenkrad. Ab 160 km/h war es nicht auszuhalten. Habe bei 3700 km die Koni‘s einbauen lassen. Ich weiß aber nicht mehr, ob es danach weg war. Mit den Winterrädern ist das Vibrieren weg. Woran das liegt, ist im Nachhinein schwierig zu beurteilen. Koni‘s oder Plastikteile in den Federn, die beim Koni-Umbau entfernt wurden, oder die Winterreifen, oder alles zusammen? Keine Ahnung.


    Gruß Dietmar

    hjg48 ,


    deine fragwürdigen Aussagen zu diesem Thema hatten wir schon im Thread „Motorölkontrolle beim Diesel“. Dadurch, dass Du das hier wiederholst, wird es nicht besser.


    Auch wenn ich mich hier ungern wiederhole:

    MAZDA hat keine „Öl-Spezifikationen“. In den CX-60 Diesel kann man jedes Öl (0W-20, 0W-30, 5W-30) einfüllen, welches der Norm ACEA C3 entspricht. Die Original-Mazda-Öle entsprechen natürlich dieser Norm, sie werden von TOTAL geliefert. Mein fMH akzeptiert, dass ich Motoröl mitbringe.


    Gruß Dietmar

    Und da auch ich den Schlüssel in der Tasche lasse, bekommt er einfach ein paar Streicheleinheiten auf den Türgriff, bevor ich weglaufe

    FRX ,


    Verstehe ich das richtig, dass Du die Türen mittels Türgriff verriegelst? Bei meinem funktioniert das definitiv nicht. War soeben extra noch mal am Auto, um das zu testen. Hatte mich am Anfang ein wenig über die fehlende Funktion geärgert, da sie im Mazda 3 vorhanden war. Jetzt habe ich mich, zwangsweise, daran gewöhnt.


    Gruß Dietmar

    Rückruf AP049A:


    Grund: Auf Grund von Softwarefehlern kann das Fahrzeug nicht anspringen oder geht in den Modus "nicht fahrbereit". Unsachgemäße Verarbeitungslogik im Kamerasteuermodul führt zu flackernden oder keiner Anzeige der Kamerabilder rechts, links, vorne und hinten. Der Verlust der Bilder der Kamera kann das Unfallrisiko erhöhen.


    Lösung: Neuprogrammierung des Antriebsstrangsteuermoduls (PCM) und des Moduls für die Rundumsichtüberwachung (VMC) - CX-60 (KH)



    SSP AP050A:


    Grund: Diverse Logikfehler in der Motorsteuerung können zum Aufleuchten der MIL führen. Ruckendes Gefühl beim Schalten. Unbeabsichtigte Warneingriffe des Querverkehrwarners, ggf. mit Aktivierung des Notbremsassistenten.


    Lösung: Neuprogrammierung des Antriebsstrangsteuerungsmoduls (PCM), des Getriebesteuergeräts (TCM) und der Software des Seitenradarsensors auf den Stand der laufenden Produktion - CX-60 (KH)


    Gruß Dietmar