Hallo miteinander,
eine Frage an die Kollegen welche in Ihren CX 60, 254 PS die H&R Federn verbaut haben.
Bei mir schwingt der Wagen richtig nach, nach Prüfung wurde festgestellt, dass die Anschlagspuffer angehen.
Wurden bei euch die Anschlagspuffer gekürzt o. schwingt euer Auto auch nach?
hatte mir ja die H&R Federn einbauen lassen, war aber dann mit den normalen
FedernStoßdämpfern nicht optimal, hat sehr gewippt.Jetzt habe ich die KONI Special Active Stoßdämpfer vorne + hinten einbauen lassen und ich muss sagen WAHSINN.
Jetzt habe ich ein echt mega tolles Fahrwerk, kein Vergleich zu den originalen Mazda Dämpfer.
Die Investition hat sich mehr als ausgezahlt 🥰😍
Hat Dietmar als erstes verbaut und habe auf seine Meinung vertraut.
Hallo Bernd,
erst einmal Glückwunsch zu deiner Entscheidung für die KONI-Stoßdämpfer. Wie Du schon schreibst, kein Vergleich zu den originalen von MAZDA. Bin bisher sehr zufrieden.
Ich wollte kurz nach dem Autokauf, aus optischen Gründen, den Wagen tieferlegen lassen. Nun war es damals so, dass die schon gelieferten H&R-Federn, aufgrund deiner Problematik mit den serienmäßigen Anschlagpuffern, wieder Retour gingen. Dann bin ich auf die KONI‘s gestoßen und hab‘s gemacht, um das Fahrwerk zu verbessern.
Da Du jetzt die Kombi aus KONI und H&R verbaut hast, interessiert mich natürlich, ob die Problematik mit den Anschlagpuffern weiterhin besteht, denn längentechnisch hat sich ja nichts geändert. Falls Du bestätigen könntest, dass jetzt alles ok ist, würde ich im Gegenzug deiner Meinung vertrauen und mir die H&R-Federn nochmals bestellen.
Gruß Dietmar