Beiträge von CH-60

    Flackernde Scheinwerfer? Ist mir auch aufgefallen...nur kommt das nicht von den Wassertropfen selbst?!? Oder was meinst du damit?

    Geht um einen TSB R071/24. Hat bei mir Abhilfe geschaffen, ausser der Wagen steht mit Vorwärtsneigung bei Starkregen.

    Bei dem fMH um die Ecke b(...) Das meine ich damit wenn ich schreibe, den Service von Mazda nicht gut zu finden. Bei Hyundai war das völlig anders.

    Naja, liegt dann aber am fMH, weniger an Mazda. Nachdem ich grade wieder die Service-Hölle :evil: bei Mercedes durchlebt habe, bin ich bei meinem sehr freundlichen MH sehr gut aufgehoben. Da ich keine Beanstandungen habe, habe ich mit ihm abgemacht, die Rückrufe erst Ende März, beim Wechsel auf die Sommerpneus, abarbeiten zu lassen.

    Meine gestrige Erfahrung war, unseren CX-60 mal von aussen, in Rückspiegel und vor mir, begutachten zu können. Als ich die E-Klasse zum Servicetermin brachte, ist meine Frau die weisse "Japonkha" gefahren. Erstmal, auf der Bahn, im Rückspiegel, war mir gar nicht klar, dass das "unserer" ist. Dachte erst, was ist DAS, sieht ja geil aus, kenne ich nicht... um dann zu merken, dass es unsere Rhodium White ist, was da mächtig daherkommt. Macht wirklich was her. Wusstet Ihr, dass der Blinker so langsam "ausblendet"? Schaut edel aus.


    Und jetzt könnte ich noch die Erfahrung zum heutigen Anruf der Benz-Niederlassung loswerden, 2'700.- CHF möchten die gerne für einen "grossen Service", mit Wechsel Bremsflüssigkeit, Oel, Filter und Luffi". Allein das Öl veranschlagen die mit 38.- CHF/Liter > Vergleich Mazda: Oel 18.50 CHF/Liter.


    Kurzum: Wenn Mazda noch ein 4-plätziges Cabrio bieten täte, wäre der Benz schnell weg.

    fRank1e
    Ich fahre wochentags auch meist Kurzstrecke. Im Sommer gibt er mir bis zu 66 km Reichweite, bauartbedingt im Winter ca. 38 km, bei -9 Grad war es auch mal nur 32 km. Damit er mir unterwegs nicht für wenige km anspringt, habe ich "EV priorisieren" drin. Da geht er auch beim Beschleunigen nicht in den Benziner.
    Wenn ich sehe, dass die Reichweite für EV nicht genügt, gehe ich von Beginn weg in den Verbrenner (wenn trocken "normal" plus Charge, wenn Schnee/Nässe OffRoad). Das plagt den Verbrenner nicht so sehr.

    Was meint das verbotene Buch eigentlich zum Thema Starthilfe/ Überbrücken?

    Bei einem PHEV sollte man anderen grundsätzlich ja besser nicht Hilfe geben, da bei schwacher eigener 12V ja sehr schnell auch sehr viel aus der Hochvolt gezogen werden könnte, was die Elektronik zerschiessen würde.

    Aber aus der 12V fliesst ja nichts zurück in die Hochvolt? Da müsste man doch selber Starthilfe empfangen dürfen?

    Es gibt da zwei Ansätze: eines könnte die Öffnung unten im linken Rückspiegel sein, die andere eine Dichtung in der Verlängerung der A-Säule beim Kotflügel links. Schau mal, was passiert, wenn Du die Seitenspiegel versuchsweise einklappst.