Letztlich dreht sich Deine Thematik darum, irgendwo einen möglichst günstigen Vorführer oder Gebrauchten her zu bekommen. Du wirst dabei halt in Kauf nehmen müssen, im Dunkeln zu tappen, ob, bzw. welche Updates gemacht wurden. Ein engagierter Händler wird seinem Vorführer schon aus Eigeninteresse alles angedeihen lassen, was Mazda so liefert. Ein „Hützer“ halt eher nicht.
Solche Händler bzw. deren Angebote findest Du nicht bei Autoscout unter „Preis aufsteigend“ an den ersten Stellen aufgeführt. (meiner hat seine Vorführer teurer angeschrieben als manche Hützer ihre Neu- bzw. Lagerwagen.) Kann Die aber genau sagen, was er gemacht hat. Bspw. weiss ich, dass sein Vorführer im juli auch gleich die F-Dämpfer bekam, als er meinen umgerüstet hat.
Ps: die Frage nach Koni / F-Dämpfern ist obsolet. Im entsprechenden Thread verteidigen die Koni-Jünger logischerweise ihren Entscheid durch die Bank weg, während, wer mittlerweile F drin hat, zufrieden ist. Und mal ganz ehrlich. Wenn ich mit dem Wagen bei 130 - 150 km/h auf ital. und kroatischen Bahnen nach Dalmatien fahre, freue ich mich über den entspannenden Langstreckenkomfort. Ich bin nicht so durchgeknallt, mit 190 alles wegpflügen bzw. -lichthupen zu wollen und immer wieder in die Eisen zu steigen, weil nir ein übermotivierter Cinquecento-Fahrer vor den Bug ausschert. Um auf der deutschen AB den Temporausch zu erleben, dafür habe ich eh andere Gefährte. Da psst dann halt weinger Gepäck rein.