Beiträge von CH-60

    Naja bei <2000km Laufleistung und keinen 3 Monaten auf dem Buckel, sollte der Spaß auch bei einer "Karre" funktionieren. Ich bin mit der Kiste bestimmt schon 5 mal in der Werkstatt gewesen + einmal liegen geblieben am Wochenende :rolleyes:

    Du hast geschrieben, Du seiest MX-30 Fahrer?

    Ich muss ehrlich sagen, mich lässt dieser Thread etwas ratlos zurück. Rückgabe/Wandlung: Ok, hat man schon davon gehört, gab einige Problemautos, aber das hier ohne Schilderung der Mängel einzustellen, von einem Account ohne Signatur etc., hat halt wieder so ein "Gschmäckle". Bringt überhaupt keinen Erkenntnisgewinn.
    Unser Wagen mit PD 04/23 hat nunmal wirklich keine Mängel, bzw. weiss ich, worauf die zurückzuführen sind (Toyos). Jetzt mit den Pirelli WP ist das wieder weg. Navi: Musste am WE im Elsass "notgedrungen" auf das Mazda-System zurückgreifen, weil Apple Karten und Google Maps keine Verbindung herstellen konnten. Ging tadellos. Auch ansonsten kein Knistern, Knacken.

    Händler: da scheint es tatsächlich Unterschiede zu geben. Unserer ist ein "Exklusiv-Händler" im Nachbarort, da sind nur 4 Leute in der Werkstatt, aber was der raushaut, da kann sich die MB-Werksniederlassung ein Stück abschneiden. Letztes Beispiel das mit den Tropfen-Abweisern fürs "Flackerlicht". Wer da natürlich Pech hat mit seinem Händler ...
    Allerdings auch da wieder, wenn ich lese, dass der Threadersteller erwartet hat, dass ihm neue Pneus bezahlt werden, oder dass er von Mazda noch was erwartet, frage ich mich halt, ob nicht wie so oft der Ton die Musik macht ...

    Nur wirst Du auch bei uns in der Schweiz nicht 80‘000 netto bezahlen, sondern einiges unter 70‘000. Evtl. kriegst Du auch Gewerberabatt. Halt den Händler fragen. HR Eintrag beibringen.

    Oft sagt man, dass ein (Durchschnitts)-Wagen im ersten Jahr gegen 30% verliert, danach jedes weitere Jahr 10%. Dank der 6-Jahresgarantie ist der CX-60 eher höher angepreist.

    Heute auf Winterräder gewechselt. Im Zuge dessen auch die Thematik des "Flackerns bei Regen" angesprochen, weil im Stand da ja das Wasser auf die Scheinwerfer runter tropft. Ist bei Mazda bekannt, gibt anscheinend einen TSB - der sfMH hat mir da doch gleich zwei Abdeckungen / Gummilippen montiert, die das künftig verhindern sollen.
    Ob's nutzt, kann ich noch nicht sagen - soll ja endlich mal nicht regnen, die nächsten Tage.

    Licht.JPG

    Was erwartest Du, wenn die Klima (Kompressor) aus ist? Die sorgt schliesslich für Entfeuchtung. Was soll Automatik ohne A/C bringen? Ohne A/C regelst Du besser alles mit den Tasten. Bei mir ist immer beides an. Funzt tadellos, sprich, der regelt dann ob Defrost/Scheiben, Umluft oder Fussraum.

    Innert 12 Stunden 1200 km abreissen zählt wohl als Langstrecke, meine Erfahrungen sind sehr positiv.


    Sitzhöhe bzw. Raumhöhe lässt eine aufrechte Position zu, der Sitz ist zwar nicht sehr lang, bietet aber sehr angenehm Sitzfläche. Knie rechts (auch bei mir in früheren Fz ein Thema) stösst nicht an, auch links zusammen mit der Fussstütze eine relaxte Beinposition, ohne Verkrampfungen.
    Punkte, die evtl. negativ sein könnten: Lordosenstütze ist in der Höhe nicht verstellbar. Bei extrem sportlicher Fahrweise könnte die Seitenführung in den Lehnen ausgeprägter sein. Beides für mich aber Quantité négligeable.