Habe unserer "Japonkha" im Zuge des Wechsels auf die Winterräder ebenfalls die Original-Fussmatten gegönnt. Die sind wirklich sehr hochwertig und passen perfekt. Fun Fact: das Design passt perfekt zu den Gummi-Türeinlagen. IMG_9033.JPG
Beiträge von CH-60
-
-
Bei mir dito mit 17.1 und 14018. steige ein, anschnallen, Fz meldet Willkommen Marco und CarPlay verbindet sofort. Habe ebenfalls das Max, daher „liegt“ das iPhone auch richtig auf dem Ladering.
-
Doch, es gibt eine Auflistung der TSB, der Support Bulletin im CX70 Forum. Wurde hier auch schon verlinkt. Da sieht man, welche FIN, bzw. bis zu welchem Produktionsdatum, die Wagen von gewissen Dingen betroffen sein könnten. Und ebenso, mit welchem Massnahmen Abhilfe geschaffen werden kann. Stammt von dem Mitglied, welches auch das Update auf 14018 anbietet.
Wer seinen jetzt bekommt, hat das alles in jedem Fall schon ab Werk geregelt. Von daher kann Dein Bekannter guten Gewissens zuschlagen.
-
ich hatte bis letzte Woche die Version 14016, bei Auslieferung im Juni 14014. Bei beiden funktionierte die Verkehrszeichenerkennung einwandfrei. "Einfrieren" gab und gibt es nicht.
-
Falls ja: ab welchen Datum sind keine Kinderkrankheiten zu erwarten?
Im Bulletin zur "möglich schwergängigen Lenkung" steht, dass ab Produktion 8. April 2023 gewechselt wurde. Fz bis dahin "könnten" betroffen sein. Unserer Mit FIN ***12968* verpasst das knapp, wurde grad zu Beginn April produziert. (Haben aber bislang keine Probleme).
Mit einer FIN ab 129800 (letzte 6 Stellen) bist Du also auf der sicheren Seite. Fahrwerk, Getriebe-Update, Lenkung - alles gemacht. -
Zum Lenkgetriebe gibt es ja einen Report. TSBR062/23
Fahrzeuge bis Produktion 7. April 2023 könnten betroffen sein.
https://www.cx70forum.com/threads/resistance-when-turning-steering-wheel.293/
-
Poppt beim Drücken auf den Pfeil neben Mazda nicht ein weiteres Menü auf, wo dann das selbe steht wie beim SE?
-
IPhones regeln ja die Aufnahme selber aufgrund der entstehenden Temperatur. Soll die Akku-Lebensdauer erhöhen. Meine Vermutung wäre in dem Fall, dass Dein Phone sich quasi schützt und nicht die vollen 15 W bei grünem LED zehrt.
-
mein iPhone 15 pro max hat iOS 17.1 - funktioniert wie erwähnt tadellos.
bin kein iPhone-Spezialist, aber evtl. hat sich bei Dir durch die jeweiligen Modellwechsel der iPhones ein Bug "durchgeseucht", da Du ja beim iPhone 14 bereits Probleme hattest? Könnte ein Zurücksetzen des Phones auf Werkseinstellungen und Reboot helfen? (Natürlich vorher Daten und Kontakte in Could sichern). Und dann neu anmelden im Mazda?
-
Die Lenkhilfe ist NICHT eingeschaltet.
Kann man die deaktivieren? Oder meinst Du den Lane Keep Assistant?
Der Vorführer, den wir im Januar gefahren sind, hatte bei schneller Autobahnfahrt ebenfalls das Problem, dass er hin und her zuckte. Der Händler hat sich dafür entschuldigt und gesagt, er hätte noch keine Möglichkeit gehabt, das vorhandene Update (weiss nicht, ob er Software meinte oder neues Lenkgetriebe) zu installieren. Versicherte aber, dass unserer dann einwandfrei laufe. Und so war es auch.Wäre interessant, ob nun tatsächlich nur letztjährig Gebaute betroffen sind oder doch auch Modelle neueren Produktionsdatums?