Hi Peter, kannst du die Hochvoltbatterie denn über den Motor laden, wenn du die Probleme mit der Wallbox hast?
Gruß Dieter
Hi Peter, kannst du die Hochvoltbatterie denn über den Motor laden, wenn du die Probleme mit der Wallbox hast?
Gruß Dieter
Da es immer nur bei euch passiert, könnte ein Funksignal vom Nachbarn (Garagentor etc.) an der Stelle die Klappe öffnen? Oder es spukt... 👻
David, ich habe Bronzefelgen als WR auf meinem Blauen. Ich finde das passt gut.
Frieder
Hi Frieder, stell doch mal Fotos in die Galerie. Dann kann man es am besten beurteilen.
Gruß Dieter
Das letzte Update sollte ja ein Problem zwischen E-Motor und Benziner abstellen. Da ging es wohl auch um Temperaturentwicklung mit Störung. Eventuell hat Mazda da die Parameter so geändert, dass jetzt der Benziner anspringt um das zu verhindern. 🤷🏽♂️
Aber was weiß ich schon… 🙄
Samstag/Sonntag 1.300 km nach München und zurück. Geräusche ab 140 km/h bei Regen. Wurde schon öfter angesprochen. Hängt mit der Dämmung Radkasten zusammen. Kaum trockene Fahrbahn - Geräusche wieder weg.
Wummern oder ähnliches hatte ich nicht, aber ab 160 km/h Vibrationen. Mal mehr, mal weniger. Fällt halt bei einer längeren Strecke eher auf.
Zur Sicherheit einmal die Ladekabel tauschen. Glaube zwar nicht, dass es daran liegt, aber ein Argument mehr beim fMH 💁🏽♂️
Alles anzeigenMorgen Dieter,
mit noch Version 14014 hast du für das DPS alles richtig gemacht.
Mit Version 14018 schlichen sich einige Fehler im System ein !
Beispiele:
DAB startete nicht immer bei Fahrzeugstart. Musste immer manuell über den Signaleingangsschalter (Source glaube ich) ausgewählt werden.
DPS funktioniert einfach nicht ! Ist mindestens bei 50% der Fahrzeuge so ! Abhängig von Software und Produktionsdatum. Ist von Mazda selbst bestätigt.
Entschuldige bitte, aber das hat nichts mit ungeduldig zu tun
Ich habe es mit meinem Meister getestet. Bin 5 mal mit der gleichen Routine eingestiegen, dabei zeigte uns das Auto 3 verschiedene Ergebnisse der Erkennung.
Und mich hat es nicht einmal direkt erkannt. (nur mit manueller Auswahl)
Nächste Woche beim Rückruf Lenkgetriebe wird auch das schon von mehreren erwähnte VCM-Update gemacht.
Danach soll das DPS ja 100% Erkennung haben.
Bin mal gespannt
Glaube ich dir sofort. Wollte auch nicht Alle über einen Kamm scheren. Glaube trotzdem, dass oft auch die Hektik des Alltags nicht genug Zeit lässt für manche Systeme. Genauer gesagt, nicht der Alltag, sondern das was wir daraus machen. Schließe mich da selbst mit ein.
Was die Software angeht habe ich bislang nichts zu mäkeln und darum auch keine Motivation eine neuere aufspielen zu lassen. Anscheinend eine gute Entscheidung ![]()
Hoffe es wird auch bei dir noch besser. Aber immer wenn ich Prod.Datum aus 2022 lese....
Kann da schon den Frust einiger Foristen verstehen, auch wenn es nachweislich jetzt zum Guten geändert wurde.
Gruß Dieter
Habe eine ähnliche Routine: Per Türgriff öffnen, reinsetzen, kurz zur Kamera und Fuß auf die Bremse. Dann weiß das Pferchen das es losgehen soll. Werde fast immer erkannt, meistens sogar mit Cap.
Ohne Jemandem was zu wollen. Ich denke, dass die meisten User mit Problemen eher zu ungeduldig sind und meinen, dass einfaches reinsetzen ausreicht zur Erkennung. Ich fahre noch mit Software 14014 und hatte von Beginn an gute Ergebnisse.
Gruß Dieter
Lass dich nicht verrückt machen. Gerade die ersten Baureihen hatten tatsächlich Mazda untypische Mängel. Jetzt kannst du dich in das Auto setzen und genießen.
Hatte vor diesem einen CX 5, 2,2l D mit 175 PS. Topsolides Auto. Hat wirklich Spaß gemacht. Bin jetzt wegen Firmenleasing und Versteuerung auf den PHEV gewechselt. Kann daher ehrlicherweise nur dazu was fundiertes sagen: Top Auto! Hatte zwar schon eine Gewährleistung, aber alles zufriedenstellend erledigt und jetzt schnurrt mein Kätzchen wieder.
Was die Diesel angeht höre ich von Allen die einen fahren nur gutes über den Motor. Also finde den Unterschied selber heraus. Ich würde immer wieder einen CX 60 nehmen. Ist zum CX 5 eine ganz andere Welt.
Gruß Dieter
Das seltsame ist, dass es bei mir nur einmal aufgetreten ist. War auf der A30 unterwegs, Familie im Auto und Starkregen. Als dann endlich 100 km/h aufgehoben waren, bin ich auf`s Gas und schon ging das Geheule los. Ich habe es auf dem Fahrersitz wohl am Besten gehört. Mein Sohn im Fond meinte nur: "Ja, ich höre da etwas" und meine Frau (die hört sonst alles was sie nichts angeht) musste schon genau hinhören um es mitzubekommen.
Gestern noch bei Dauerregen nach Düsseldorf und zurück - keine Geräusche.
Frag mich bitte nicht warum 🤷♂️
Es wurde schon mehrfach (auch von mir) dieses Phänomen beschrieben. Einzige Konstante für mich: Es hat wohl immer geregnet. Daher scheint mir der Ansatz von nexusband der Wahrscheinlichste. Warum es nur sporadisch auftritt - keine Ahnung.