Beiträge von Dieter

    So Kameraden,


    mein Auto wohnt wieder bei uns zu Hause. 🏡 🚘

    Es wurde auf Geheiss von Mazda Leverkusen ein Bauteil aus dem Wasserkreislauf für die Hochvoltbatterie getauscht. War wohl zum erhitzen bei niedrigen Temperaturen. Quasi ein Tauchsieder 🤣

    Da ich das Auto kurz vor 18 Uhr abgeholt habe, war aus der Werkstatt niemand mehr da. Genaueres werde ich beim nächsten Rückruf (Feder Lenkgetriebe) erfragen.

    Bin nur ca. 3 km bis nach Hause gefahren, aber dabei erstmal alles Tutti. Hoffe das bleibt so.

    Nochmal Danke an dieser Stelle für die nette Unterstützung.

    Gruß Dieter

    Dieter

    Hallo, dass der Telefonempfang in AT generell besser ist wie in D kann ich so nicht bestätigen. MEA hängt das primär mit dem Anbieter zusammen. Hatte und habe den O2 Anleger Smartmobil. In Kärnten ist der Empfang/Sendemöglichkeiten in zahlreichen Gegenden so schlecht, dass ich vor einem 1/2 Jahr zusätzlich wieder einen Vodafone Vertrag abgeschlossen habe. Damit habe ich seither keine Probleme mehr, es sei denn ich sitze irgendwo in meiner Jagd, wo es halt nun mal keine Satellitenverbindung gibt /geben muß. Jedenfalls sind zwischen den beiden Anbietern Welten dazwischen.

    Grüße Karl

    Hallo Karl,


    klar hebe ich etwas übertrieben. Aber ganz generell liegen Welten zwischen dem D Mobilfunk und in AT.

    Das mit O2 und Vodafone kenne ich aus eigener Erfahrung. Nachdem ich privat O2 abboniert hatte (der Preis war reizvoll), habe ich nach 2 Monaten den Business Tarif von Vodafone erhöht um darüber meine Daten abzurufen.

    In Hamburg ist der handyempfang so schlecht, da kann ich nicht mit Sicherheit woran es liegt

    Willkommen in Absurdistan. Die teuersten Tarife mit der absolut schlechtesten Versorgung.

    Das ist ja nicht nur in HH so. Fahre ich durchs Ostallgäu bin ich zwar auf ca. 650 üNN, aber bis auf ein paar Hügel alles eher flach. Das Gespräch besteht aber zu mind. 50% aus: "Hörst du mich noch?" - "Ich verstehe dich nicht" - "Kannst du mich wieder hören?"

    An alle Foristen aus AT, seid glücklich auf der anderen Seite der Grenze zu wohnen. In Österreich hast du im tiefsten Wald zwischen 2`tausender Bergen an der Quelle des Bergbaches 5G und kannst mit der Welt telefonieren ohne Aussetzer. (Neid)

    Hatte ich auch schon mehrfach - allerdings aus eigener Dämlichkeit....


    Ich bin halt manchmal schneller als das System, lege den Wahlhebel auf D und bin wohl eine Hundertstel zu schnell von der Bremse. Dann schaltet er nicht und ich stehe blöd an der Ampel/Kreuzung. 🙈 Meistens wird es dann laut im Auto, aber so oft ich auch schreie: "Tu was ich dir sage" - es hilft nichts :cursing: (Muss ein weiblicher CX 60 sein :* )

    Also bei meinem kann ich entweder CarPlay nutzen oder Mazda Connect. Also Navigation mit CarPlay funktioniert nur so lange wie ich keine Connect Funktion nutze.

    Da habe ich mich nicht ganz klar ausgedrückt. Das iPhone kann natürlich gleichzeitig eine Wlan und eine Bluetooth Funktion ausführen (z.B. Radio hören und gleichzeitig im Internet surfen). Aber auf die Telefondaten (z.B. Kontakte) zugreifen, geht halt nur über einen Weg. Zumindest ist das mein Kenntnisstand. Also entweder Apple CarPlay oder Mazda Connect - beides zusammen funzt nicht.

    @Hydrograph

    Hallo, ich verstehe deine Anmerkungen in #94 vom Inhalt her nicht ganz.

    Mein CX-60 erkennt die Verkehrszeichen sehr zuverlässig, ich habe diesbezüglich nicht mal in Absätzen etwas zu bemängeln. (richtige Trefferquote liegt so bei 98%-99%). Gegenüber meinen KIA Sorento Platinum ist die Qualität und Zuverlässigkeit des Mazda um Lichtjahre besser.

    Grüße

    Hallo Karl,

    was gemeint ist, ist der Unterschied zwischen einem Geschwindigkeitsverkehrszeichen und dem normalen Ortsschild. Die km/h Zeichen erkennt das System auch bei mir sehr zuverlässig. Jetzt soll das System aber auch erkennen wann ich in eine Ortschaft fahre und damit nur noch 50 kn/h fahren darf. Stehe gerade selber auf dem Schlauch wie es bei meinem Dicken ist. Und da er noch beim fMH steht kann ich es auch nicht reproduzieren.

    Gruß Dieter

    Das wusste ich nicht. Wäre aber ein Grund mehr, dass man beides gleichzeitig nutzen kann. Ich kann zuhause ja auch gleichzeitig iRadio über bluetooth hören und dabei über wlan surfen.

    Klar kann man beide Funktionen gleichzeitig nutzen. Aber du hörst ja nicht Radio über Wlan und den gleichen Sender gleichzeitig über Bluetooth. 💁🏽‍♂️

    Hallo Rocky Mountain , Apple CarPlay wird ja per Wlan verbunden, während Mazda Connect über Bluetooth funktioniert. Jetzt überlege ich gerade selber, ob beide Verbindungen zu einer Funktion gleichzeitig laufen können 🤷‍♂️