Beiträge von Dieter

    Wie kommt dann eine Verbrauchsanzeige wie bei Sparko zustande? 46,5 kWh/100 km und 8,4 Liter/100 km?

    Hi Marc,

    ich denke, dass du das schon sehr gut beschrieben hast. Und schon durch die Beschreibung wird klar, dass es beim PHEV etwas schwieriger ist die genaue Restweite auszurechnen. Am einfachsten ist es wohl für den BC, wenn er nur noch den Benziner rechnen muss, weil der EV "leer" ist.

    Hast du schon das neue Softwareupdate aufgespielt? Nach allem was ich hier im Forum gelesen habe, hat sich die Berechnung da wohl geändert. Ob es hilft...? 💁🏽‍♂️

    Gruß Dieter

    Hast du da nicht einen Denkfehler?

    Du lädst mit dem Benziner durch Mehrverbrauch (schätze mal ca. 1-1,5l) einen Akku, der sich beim fahren teilentlädt. Dann kommst du mit vollem Akku wieder zu Hause an.

    Da rechnet sich doch ein reiner Benziner (den Diesel lassen wir jetzt mal aussen vor) eher. Kein Mehrverbrauch durch aufladen, egal ob Benzin oder Strom.


    Rechnen tut sich ein Hybrid doch eigentlich nur, wenn man die Batterie auch nutzt. Und je mehr Strom durch eigene Erzeugung bereitsteht, umso größer die Ersparnis.

    Gebe zu, dass ich in meinem Mietshaus keine PV-Anlage zur Verfügung habe. Von daher hätte ich im Normalfall immer den D 254 genommen. Ich fahre aber einen Firmenwagen (Leasing) mit 0,5% Versteuerung und Tankkarte (Benzin u. Strom) + steuerfreie Pauschale für den Strom aus der hauseigenen Wallbox. Darum in meinem Fall der PHEV. (und weil der Kickdown gewaltig ist :evil: )

    Gruß Dieter

    Zum Thema Rückruf KBA:

    Donnerstag beim Händler beide Updates aufspielen lassen + Knacken vorne links.

    Freitag gingen alle Alarmglocken an und nachdem ich das Auto wie gewünscht sicher abgestellt hatte ging nichts mehr. Jetzt steht er beim Händler. 🙈

    IMG_8960.png

    IMG_8938.jpg


    Empfehlung von Mazda: Bitte die Steuergeräte updaten. Als sie dann erfahren haben, dass dies schon geschehen war hieß es nur noch „Stehen lassen“. Der Fehlercode (kenne ihn nicht) besagt wohl „Fehler Isolierung Hochvoltbatterie“ .


    Und ausgerechnet nächste Woche muss ich ins schöne Ostallgäu. War ja klar 😉


    Gebe wieder Laut, sobald ich was Neues erfahre.

    Gruß Dieter

    Rückruf war:Motorsteuergerät neuprogrammierung , 360 °Kamera System , neuprogrammierung

    Seither funktioniert der Spurhalte-Assistent nicht mehr ist einfach nicht mehr vorhanden zum Händler fahre ich 1,5 Stunden.So ne Sch.....e kann ich wieder einen Termin machen

    Wie Termin machen?? Sei froh, dass das Ding dauerhaft aus ist. Was gäbe ich dafür wenn es bei meinem auch so wäre. Und gerne den restlichen Bimmelkram gleich mit deinstallieren. :evil:

    Hallo Carsten, herzlich Willkommen und viel Spaß mit dem neuen Auto.

    Anfang Mai treffen sich ein paar CX 60 Foristen zum Kennenlernen und quatschen. Treff ist in der Nähe von Augsburg. Wäre für dich ja fast vor der Haustür.



    Gruß Dieter

    Antwort:


    könnte er, wenn er nicht abgeriegelt ist, es berab geht, vielleicht leichter Rückenwind herrscht und die Bahn lang genug frei ist.

    Ja genau - und Polizei im Nacken und Kneipe in Aussicht.

    Der D200 ist mit max. 212 km/h angegeben. Der ist nur im freien Fall schneller als der D254. (219 km/h). Und da der PHEV bei 200 km/h abgeriegelt ist...

    Fazit: Der D254 ist bei Max km/h der schnellste aktuelle CX 60!


    Bild 24.01.24 um 13.24.jpeg

    Ja, tatsächlich. Fahre noch mit 14014 rum.

    Bei mir ist im September ein Getriebeupdate aufgespielt worden. Ob dabei gleich noch mehr geupdatet wurde?? 🤷🏽‍♂️