Und mein PHEV ist dabei die Niete
![]()
![]()
Und mein PHEV ist dabei die Niete
![]()
![]()
Antwort:
könnte er, wenn er nicht abgeriegelt ist, es berab geht, vielleicht leichter Rückenwind herrscht und die Bahn lang genug frei ist.
Ja genau - und Polizei im Nacken und Kneipe in Aussicht.
Der D200 ist mit max. 212 km/h angegeben. Der ist nur im freien Fall schneller als der D254. (219 km/h). Und da der PHEV bei 200 km/h abgeriegelt ist...
Fazit: Der D254 ist bei Max km/h der schnellste aktuelle CX 60!
Alles anzeigenHallo Dieter,
das ist doch klasse.
Frage !
Infotainment Version 14014 noch aktuell bei dir ?
Hast du letzten Spätsommer das große Fahrassistent-Update vor allem Spurhalteassistent aufgespielt bekommen ?
Ja, tatsächlich. Fahre noch mit 14014 rum.
Bei mir ist im September ein Getriebeupdate aufgespielt worden. Ob dabei gleich noch mehr geupdatet wurde?? 🤷🏽♂️
Bin eben zurück zum Auto gekommen welches an eine Ladestation gekoppelt war. Fahrertür geöffnet und auf gelassen, Heckklappe geöffnet. Ladevorgang abgebrochen - Kabel verstaut - Heckklappe geschlossen - eingestiegen - Tür geschlossen und direkt vom DPS erkannt trotz Basecap. Nix mit 15 Sekunden oder was auch immer. Bei mir funktioniert das System tadellos. 🤷♂️
Im übrigen auch die Geschwindigkeitserkennung. Behaupte mal zu min. 95%.
Ich komme ja noch aus der Generation: "Mach doch deine Augen auf, dann siehst du auch was passiert." Dementsprechend habe ich mich vor Jahren noch lustig gemacht über die ersten Autos mit Rückfahrkamera.
Nun, die Augen werden nicht besser, der Nacken nicht flexibler und die Autos größer und unübersichtlicher. Von daher freue ich mich heutzutage über eine gute Kamera.
Aber der CX 60 hat ja nicht nur die Kamera. Die Rundumsensoren pfeifen und piepsen ja fast ununterbrochen. Wenn ich rückwärts aus unserer Einfahrt fahre und die Kamera nicht viel hergibt, kann ich mich noch immer auf die Sensoren verlassen. Kommt ein Fußgänger, Radfahrer oder Auto piepst es und ich bleibe stehen. In den Kameraeinstellungen sehe ich außer dem Bild auch noch die Grafik mit den kommenden Hindernissen. Also von daher spare ich mir das Geld , auch wenn es etwas besser dadurch wird.
Bei den Kollegen, welche eine enge kurvige Einfahrt/Ausfahrt haben kann ich es ja noch nachvollziehen. Oder wie bei CH-60, wenn die Bordsteinkante Reifen frisst. Aber ansonsten müssen meine Fahrkünste reichen, sonst lasse ich die Karre stehen. ![]()
Aber bitte nicht falsch verstehen. Wer sich dadurch sicherer fühlt, bitte einbauen und genießen. Es kann ja nur besser werden... ![]()
Gruß Dieter
Induktives Laden ist etwas schwieriger als mit Kabel. Um die maximale Ladefähigkeit zu erreichen, muss das Smartphone passend positioniert werden. Auf der Ladefläche des CX 60 ist die Stelle wo geladen wird mit einem Kreis gekennzeichnet.
Ich selbst habe ein IPhone 14 max. Zusätzlich eine MacSafe Hülle. Durch seine Größe liegt das Gerät schon automatisch passend. Das zeigt mir auch die Hülle, da auch dort ein Kreis die genaue Ladefläche anzeigt. Die liegen in diesem Fall direkt übereinander.
Je nach Hersteller und Größe des Gerätes kann das dazu führen, dass die Ladekapazität nicht maximal erreicht wird, da das Gerät nicht exakt über dem Ladepunkt liegt. Das passiert auch bei QI Schnellladestationen. Also bitte beim eigenen Telefon herausfinden wo die optimale Verbindung hergestellt werden kann.
@ nexusband: Tatsächlich hatte ich es auch schon, dass mein Gerät sehr warm wurde und den Ladevorgang zumindest zeitweise abgebrochen hat (Kontrollleuchte blinkt rot). Ob es am Ladevorgang oder an Gebläseleitungen liegt,….. 🤷🏽♂️
Ansonsten bin ich mit dem System zufrieden. Und 15 W sind schon gut und reichen in meinem Fall auch zum laden bei Benutzung der Kartenapp etc.
Gruß Dieter
Alles anzeigenHallo Dieter,
bei mir kam gerade eben genauso die Nachricht über die APP.
Die Reihenfolge finde ich diesmal kurios.
So ist es bei mir gewesen:
Bei der Inspektion im Dezember war trotz entsprechender FIN und Auflistung beim KBA nichts für mich freigegeben.
Anfang des Jahres rief mich mein Meister an. Jetzt ist doch alles freigegeben
Dann letzten Donnerstag stand der Rückruf / SSP auf der Mazda-Seite.
Und am Samstag kam die Post vom KBA.
Gerade halt noch die Info über die App.
Ich weiß nicht wieviele CX 60 in Deutschland unterwegs sind und auch noch vom Rückruf betroffen sind. Aber möglicherweise informiert man nicht Alle gleichzeitig, um den Ansturm bei den Händlern zu regeln? 🤷🏽♂️
Gruß Dieter
Bin Heute um 12:10h via App über die Rückrufaktion AP047A informiert worden. Habe allerdings schon einen Termin beim fMH abgemacht, nachdem ich das Schreiben vom KBA erhalten habe.
Gruß Dieter
Alles anzeigenHallo Zusammen,
hatte mit Klaus kurz kommuniziert und die Idee, Mazda Deutschland zu informieren und auch anzufragen, ob sie unser Treffen in Augsburg nicht mit als Marketinginstrument nutzen möchten.
Ja sicher hat der Wagen noch etliche Kinderkrankheiten, die es in der Erstserie auszumerzen gilt. Wer sich noch an den W124 und den Aufstand der Taxifahrer zu der ersten Serie des W124 erinnert, wird wissen was ich meine. Damals hat das dazu geführt, dass der W124 eines DER letzten echten Mercedes Benz geworden ist.
Okay,
wenn Ihr einverstanden wäret, würde ich die Kommunikation zu Mazda (qausi ums Eck von mir) anstoßen.
Der Sinn:
- ein Bericht in der Mazda Kundenzeitung (vermutlich ja eher online?)
- ein nettes Foto eine CX-60 Ansammlung beim fMH oder Museum? (natürlich unter Einhaltung der DSGVO!)
- nun, ein gewisses Sponsoring könnte ich mir ja auch vorstellen, immerhin sind wir diejenigen, die das Geld gegen einen noch nicht durchentwickelten Wagen gegeben haben. Kundenbindung quasi.
So far, hier ist nun Euer Feedback gefragt.
Wünsche Allen ein stressfreies Wochenende und eine sichere Fahrt!
Hallo Uwe,
halte den Vorschlag für gut durchdacht. Wenn du dich darum kümmern könntest, würde Dir mein Dank ewig hinterherlaufen ![]()
Im Ernst, da du auch räumlich dicht bei bist wäre es sehr nett von Dir die Dinge dort anzustoßen. Meinen Segen hast Du. ![]()
Gruß Dieter