Stufenloses dimmen scheint in Japan noch Raketen-Technik zu sein.
Es fällt einem so einiges auf, wenn man von einem echten Premium-Hersteller auf einen wie Mazda wechselt der gerne dort mitspielen würde, aber noch sehr weit davon entfernt ist.
Ich habe es ziemlich aufgegeben mit über solche Dinge aufzuregen. Vieles ist dort 2023 nicht "State of the art". Sei es dieser harte Wechsel von hell auf dunkel bei der Instrumentenbeleuchtung, das harte zuknallen der Fenster statt vor dem Schließen die Geschwindigkeit zu reduzieren, die Klima-Automatik die keine beschlagenen Scheiben erkennt, der Spurhalteassistent der sich bei jeder Kleinigkeit deaktiviert. Die Liste würde endlos werden... Aber wozu aufregen? Bringt zum einen nichts und zum anderen hat man sicher eine Menge Geld im Vergleich zu einem "echten" Premiumfahrzeug gespart. Vielleicht wird so einiges im Laufe meiner Leasing-Dauer gefixt oder verbessert. Ist halt Bananentechnik -> reift beim Kunden
Wenn man verschiedene Fehler/Macken/Probleme, die hier schon oft ein Thema waren, bei seinem Fahrzeug erfährt, dann sucht man eventuell mal ein Ventil um nicht nur dem fMH seinen Unmut zu äußern. Wenn man das dann noch recht sachlich (s.o.), mit etwas Humor, ausdrückt, sollte ein Forum das auch aushalten. Ja, die meisten Themen sind schon irgendwo abgearbeitet und es ist auch richtig, dass dauerndes Meckern nervt. Aber die letzten hier im Forum "abgestraften" Schreiber habe ich persönlich nicht als Dauernörgler wahrgenommen.
Ich kann durchaus beide Seiten verstehen. Aber die Art und Weise wie man seinen Ärger ausdrückt ist wohl beiderseits ausbaufähig.
Hoffe das sich die Dauernörgler nicht durchsetzen und die positiv Kritischen trotzdem gehört oder zumindest geduldet werden.
Schönes Wochenende ☀️☺️