Beiträge von Dieter

    Ich habe meine schon bekommen. Allerdings - bei dem Sauwetter gehe ich nicht vor die Tür. Melde mich, wenn ich sie ausprobiert (angesetzt) habe. Es gibt abschließbare Schrauben für M6. Ich glaube aber, dass die nicht nötig sind. CX-60 Fahrer klauen nicht und bei den anderen passt es ja nicht! Was meint Ihr?

    Da fühle ich mich ja gleich auf den Sockel gestellt. ☺️ Sollte jemand (welches Auto auch immer er fahren mag) die Spiegel entwenden, weiß er womöglich garnicht das sie nur beim CX 60 passen. Oder der Mensch ist einfach nur böse und hinterhältig. Allerdings wäre zumindest die Schadenssumme überschaubar. Ärgerlich ist dann nur, dass du dir im Urlaub neue Spiegel besorgen müsstest. So what - sollte Jeder für sich entscheiden.

    Laut FIN bin ich auch betroffen. Bei dem Zulassungsdatum allerdings nicht mehr. Ich vermute, dass Mazda den Händlern ab einem bestimmten Datum vorgeschrieben hat die Software vor Auslieferung schon zu aktualisieren. Sollte das dann auch durchgeführt worden sein, steht der Fahrzeugstatus nicht mehr auf "Offen".

    Wie gesagt, nur eine Vermutung 🤗

    Bin zwar immer noch nicht schlauer, aber das ist für mich immer noch die mögliche Lösung.

    Ja leider ;( Die Zeiten des manuellen Handbremshebel sind schon lange vorbei. Und die ganzen elektronischen Helferlein sind dann halt elende Spaßbremsen.

    Aber lieber so als andersrum ;) Obwohl das driften in Kurven oder dem Kreisverkehr schon etwas fehlt (und das Gekreische der mitfahrenden Damenwelt 8o)

    Die Verkehrszeichenerkennung war bei mir stets zuverlässig.

    Ärgerlich ist nur, wenn nach Beschränkungen die Schild zur Aufhebung fehlt.

    Was nicht ist wird auch nicht erkannt - hier wäre ein sinnvoller KI-Ansatz!

    Wenn ich aus einer beschilderten Geschwindigkeitszone rausfahre ohne das diese aufgehoben ist (Schild fehlt) stellt sich nach ca. einem Kilometer die Anzeige auf "freie Fahrt".

    Ganz augenscheinlich fehlt dem System dann die Wiederholung der Begrenzung.

    Hey Leute 👋


    Ich hätte da eine kurze Frage, die sich im Prinzip auch um den Winterbetrieb dreht:


    Eine elektrisch beheizbare Frontscheibe, so wie man sie von Ford kennt (mit Heizdrähten), gibt es beim CX-60 nicht, oder?

    Zumindest beim PHEV auch nicht nötig. Einfach per App den Wagen vorheizen lassen (da reichen meist 10 Minuten), wenn nötig inkl. Frontscheibengebläse und Heckscheibenheizung. Und Tada..., mollig warm beim einsteigen.

    Gruß Dieter

    Hi FRX , einige Kollegen haben schon einen Lösungsweg aufgezeigt. Dazu muss wohl die "kleine" Batterie einmal abgeklemmt werden. Ob du das selber machen möchtest oder doch lieber deinen fMH dafür aufsuchst musst du alleine entscheiden. Lieber einmal den Händler aufsuchen als sich tagelang rumzuärgern 🤗. Und bei dem Besuch gleich nach der neueren Software fragen.

    Gruß Dieter

    Laut Fin bin ich betroffen aber wenn ich auf Mazda Rückruf gehe steht: Fin nicht betroffen

    Laut FIN bin ich auch betroffen. Bei dem Zulassungsdatum allerdings nicht mehr. Ich vermute, dass Mazda den Händlern ab einem bestimmten Datum vorgeschrieben hat die Software vor Auslieferung schon zu aktualisieren. Sollte das dann auch durchgeführt worden sein, steht der Fahrzeugstatus nicht mehr auf "Offen".

    Wie gesagt, nur eine Vermutung 🤗