Beiträge von Dieter

    Da Deine Eingangsfrage auf „im Stand“ abzielt, daher auch die ebenfalls im Schuster-Video gemachte Aussage, bei 15 % Akku und weniger geht die Fernklimatisierung nicht. Weil ja sonst evtl. der Verbrenner starten müsste im unbeaufsichtigten Fz.

    Habe heute Morgen bei ca. 8 Grad Außentemperatur die Klimaanlage im Stand auf 20 Grad + Heckscheibenheizung gestellt. Nachdem ich den Befehl versandt habe, habe ich im Fahrzeugstatus gesehen, dass die Hochvoltbatterie nur noch 12% Ladung hatte. Trotzdem ist das Fahrzeug muckelig warm gewesen beim einsteigen. 🤷‍♂️

    Heute morgen vollgetankt ... die Reichweitenanzeige wie immer eine Lachnummer ... bzw. säuft der Wagen trotz sachter Fahrweise einfach 11,5 liter .. von 830km weit entfernt .. ich bin froh, wenn ich volle 400km. schaffe.

    Guten Morgen,

    läßt du eventuell die Batterie während der Fahrt laden? Also 11,5 l bei sachter Fahrweise kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Die Reichweitenanzeige ist allerdings ein Witz. Da schaue ich schon garnicht mehr hin.

    Gruß Dieter

    Eine Frage an die PHEV Besitzer: wie ist das mit den realen Verbräuchen auf Langstrecke, wenn der Akku erst einmal leer ist?


    Man hört total unterschiedliche Aussagen zwischen moderaten 7 - 8 Litern bis erschreckende 11 Liter.

    Wenn man aber nicht weiß bei welchem Tempo das geschehen ist, ist das schwer einzuschätzen.

    Hallo Homura, die Hochvoltbatterie ist ja nie ganz leer. Es ist immer genug Energie vorhanden um den Benziner zu unterstützen. Lediglich das rein elektrische Fahren ist je nach Ladezustand und Fahrweise nach ca. 50-60 km nicht mehr möglich.

    Dadurch liegt der Verbrauch auch in einem absolut vertretbarem Niveau. Je nach Fahrweise zwischen 6 und 9 Liter. Bei einem zwei Tonnen schweren Auto mit „digitaler“ Gaspedalstellung finde ich 9 Liter in Ordnung. 😅

    Gruß Dieter

    Klare Antwort von mir, der identische Rahmenbedingungen hat: Wenn du es dir leisten kannst, Diesel! Ich mag keinen Elektroschrott, glaube auch nicht daran, dass er sich so bald durchsetzen wird. Außerdem hasse ich 1,x Liter Spielzeugbenziner. Ich kenne nur 0 und 1 beim Gasfuß, insbesondere auf der Autobahn. Da kommt ein PHEV einfach nicht infrage, gerade bei hohen Geschwindigkeiten. Den Durchzug des Diesels bekommst bei niemals hin mit dem Benziner.

    Ahh, ich werde herausgefordert! :evil: Welche Uhrzeit auf welcher BAB??? 8)


    :saint:

    Hallo Marc,


    ich habe die letzten 10 Jahre nur noch Diesel gefahren. Zuletzt den 2,2l (175 PS) CX 5 mit Allrad. Das ich jetzt auf einen Benziner zurückgegangen bin, liegt einzig und allein daran, dass es ein Firmenfahrzeug ist und nur mit 0,5% versteuert wird. Das macht am Ende (mit den ca. 350€ KFZ Steuerersparnis) ein hübsches Sümmchen aus.

    Wo liegt der große Unterschied? Wie von dir schon angeführt dreht der Benziner natürlich in ganz andern Sphären. Da beide Autos das gleiche Getriebe benutzen, schaltet der Benziner natürlich eher mal einen Gang runter. Nach mittlerweile 5.500 km in 3 Monaten habe ich mich wieder daran gewöhnt. Was wirklich saugeil (sorry) ist: Wenn du mit 327 PS auf den Kickdown trittst, geht es ab wie die geschmiert Brot. Da muss schon ein Oberklasse Sportwagen kommen um dich einzufangen. Tja, ob das als Verkaufsargument durchgeht... ;)

    Aber Hand aufs Herz. Wäre die Steuer bei Beiden für mich gleich, hätte ich wieder den Diesel genommen. Und vermutlich auch den mit 254 PS (soll ja auch nicht soooo langsam sein)

    Die weiteren technischen Probleme, die einige leider hatten/haben sind ja nicht auf die Antriebseinheit zurückzuführen. Und wer aufmerksam liest, weiß ja auch das Mazda eifrig an Besserung arbeitet.


    Du wirst schon die richtige Entscheidung treffen, denn für mich gibt es bei dem Auto keine falsche. :saint:

    Btw, wenn du zu Hause noch mit einer PV-Anlage ausgestattet bist rechnet sich der PHEV nochmal besser.


    Gruß Dieter

    Ich habe Gottseidank keinen einzigen der Schäden oder Mängel. Was ich jedoch hier herauslese ist, dass es diesbezüglich große Unterschiede gibt in Richtung Produktionsdatum.

    Mit mittlerweile über 5.200 km ist zwar noch nicht viel erreicht, aber die Kinderkrankheiten hätten sich schon bemerkbar machen sollen.

    Guter Tipp. Habe auch bestellt. Schreibe in ein paar Tagen ob sie wirklich so gut passen. 😊


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Aus dem der Apple Community:


    Gerne will ich dir bei deinem Problem mit CarPlay helfen.


    Wähle "Einstellungen" > "Allgemein" > "CarPlay, tippe auf dein Auto, und tippe dann auf "Dieses Auto ignorieren". Richte anschließend CarPlay erneut ein.



    Unter dem Link "Richte CarPlay neu ein" steht, dass Siri aktiviert sein muss. Wußte ich auch noch nicht. Eventuell deaktiviert? Weiß aber auch nicht, was das dann mit den Kontakten zu tun haben soll?

    Aber besser probieren als nur studieren.