Beiträge von Dieter

    Klare Antwort von mir, der identische Rahmenbedingungen hat: Wenn du es dir leisten kannst, Diesel! Ich mag keinen Elektroschrott, glaube auch nicht daran, dass er sich so bald durchsetzen wird. Außerdem hasse ich 1,x Liter Spielzeugbenziner. Ich kenne nur 0 und 1 beim Gasfuß, insbesondere auf der Autobahn. Da kommt ein PHEV einfach nicht infrage, gerade bei hohen Geschwindigkeiten. Den Durchzug des Diesels bekommst bei niemals hin mit dem Benziner.

    Ahh, ich werde herausgefordert! :evil: Welche Uhrzeit auf welcher BAB??? 8)


    :saint:

    Hallo Marc,


    ich habe die letzten 10 Jahre nur noch Diesel gefahren. Zuletzt den 2,2l (175 PS) CX 5 mit Allrad. Das ich jetzt auf einen Benziner zurückgegangen bin, liegt einzig und allein daran, dass es ein Firmenfahrzeug ist und nur mit 0,5% versteuert wird. Das macht am Ende (mit den ca. 350€ KFZ Steuerersparnis) ein hübsches Sümmchen aus.

    Wo liegt der große Unterschied? Wie von dir schon angeführt dreht der Benziner natürlich in ganz andern Sphären. Da beide Autos das gleiche Getriebe benutzen, schaltet der Benziner natürlich eher mal einen Gang runter. Nach mittlerweile 5.500 km in 3 Monaten habe ich mich wieder daran gewöhnt. Was wirklich saugeil (sorry) ist: Wenn du mit 327 PS auf den Kickdown trittst, geht es ab wie die geschmiert Brot. Da muss schon ein Oberklasse Sportwagen kommen um dich einzufangen. Tja, ob das als Verkaufsargument durchgeht... ;)

    Aber Hand aufs Herz. Wäre die Steuer bei Beiden für mich gleich, hätte ich wieder den Diesel genommen. Und vermutlich auch den mit 254 PS (soll ja auch nicht soooo langsam sein)

    Die weiteren technischen Probleme, die einige leider hatten/haben sind ja nicht auf die Antriebseinheit zurückzuführen. Und wer aufmerksam liest, weiß ja auch das Mazda eifrig an Besserung arbeitet.


    Du wirst schon die richtige Entscheidung treffen, denn für mich gibt es bei dem Auto keine falsche. :saint:

    Btw, wenn du zu Hause noch mit einer PV-Anlage ausgestattet bist rechnet sich der PHEV nochmal besser.


    Gruß Dieter

    Ich habe Gottseidank keinen einzigen der Schäden oder Mängel. Was ich jedoch hier herauslese ist, dass es diesbezüglich große Unterschiede gibt in Richtung Produktionsdatum.

    Mit mittlerweile über 5.200 km ist zwar noch nicht viel erreicht, aber die Kinderkrankheiten hätten sich schon bemerkbar machen sollen.

    Guter Tipp. Habe auch bestellt. Schreibe in ein paar Tagen ob sie wirklich so gut passen. 😊


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Aus dem der Apple Community:


    Gerne will ich dir bei deinem Problem mit CarPlay helfen.


    Wähle "Einstellungen" > "Allgemein" > "CarPlay, tippe auf dein Auto, und tippe dann auf "Dieses Auto ignorieren". Richte anschließend CarPlay erneut ein.



    Unter dem Link "Richte CarPlay neu ein" steht, dass Siri aktiviert sein muss. Wußte ich auch noch nicht. Eventuell deaktiviert? Weiß aber auch nicht, was das dann mit den Kontakten zu tun haben soll?

    Aber besser probieren als nur studieren.

    Ich hatte die 12V Batteriemeldung nur einmal. Da saß ich ca. 30-40 Minuten im Auto, Musik an und habe alle möglichen Einstellungen etc getestet. Türen waren offen. Dann kam die Meldung. Habe den Motor des CX60 dann 3-4 Minuten im Stand laufen lassen. Aus gemacht , neu an , Meldung weg und nie wieder aufgetaucht.


    Gruß Matthias

    Dazu hat mein fMH mir bei der Übergabe gesagt, dass man für Einstellungen, oder was auch immer man am Auto macht, immer auf Power drückt, damit die Hochvoltbatterie die Versorgung übernimmt. Die "kleine" 12V Batterie ist sonst sehr schnell geleert und erzeugt dann die Fehlermeldung.

    Da stellt sich aber schon die Frage, warum macht das der Händler nicht vor Übergabe präventiv ? Warum musst Du eigeninitiativ werden und die Batterie laden ?

    IMO nicht zu akzeptieren.

    Als ich zur Fahrzeugübergabe beim Händler ankam, war noch ein Ladegerät angesteckt. Bei der ausführlichen Übergabe wurde auch das Thema Fehlermeldung Batterie angesprochen, mit dem Hinweis, dass die Meldung nach ausreichend Kilometern nicht mehr gezeigt würde, bzw. falls doch ich mich bei ihm melden sollte. Hatte das Glück davon bislang verschont zu sein. 🤗