Also wenn du mit dem Modell aus 2022 schon zufrieden bist, dann wirst du den 2024`er lieben.
Beiträge von Dieter
-
-
Stimmt, gerade bei schmalen Überlandstraßen bimmelt es nicht nur, sondern das Auto lenkt massiv Richtung Fahrbahnmitte. Da man meistens bei Gegenverkehr Richtung Bankette lenkt, echt gefährlich.
Ich schalte die Kollisionsvermeidung mittlerweile blind aus.
Favoritentaste > 2x nach unten scrollen > drücken > 2x nach unten scrollen > drücken ... und der europäische Quatsch ist deaktiviert (bis zum nächsten Start 🙈)
-
- Mir ruckelt das Auto zu sehr, ich weiss nicht ob das ist wenn es von Elektro auf Benzin umschaltet, aber das scheint mir dauernd zu ruckeln und "hüpfen", schon fast unangenehm und lässt sich so nicht immer exakt fahren
- Der Wagen hat ca. 20k Kilometer drauf und die weissen Sitze (also die Streifen in der Mitte) sehen schon sehr mitgenommen aus
- Bei mir waren es etwas 25-30km elektrisch, also ziemlich weit weg von den 60km, was wohl zu erwarten war aber für mich etwas zu krass ist
- Zu Hause dann an den Strom angeschlossen (haben nur normalen Haushaltsstrom), das hat blau geleuchtet, aber offenbar wurde gar nichts geladen (vermutlich Bedienungsfehler meinerseits)
- Was mir etwas Sorgen bereitet ist, wenn der Strom alle ist. Die 191PS sind zumindest auf dem Papier weniger als die 194 unseres CX-5 und der hat manchmal schon fast Mühe unseren Foodtrailer zu ziehen wenn es bergauf geht. Der CX-60 ist schwerer und grösser, ich habe "Angst", dass ohne Elektro das Ziehen mühsamer wird. Oder grundsätzlich, dass die 191PS "nicht ausreichen", also ausreichen tun die ja schon, aber etwas mehr Power als im CX-5 wäre nicht verkehrt gewesen.
Punkt 1: Kenne ich so nicht. Ja, es kommt schon mal zu leichtem Rucken wenn sich der Benziner dazuschaltet. Aber selten, nicht regelmäßig und sanft.
Punkt 2: Sorry, fahre die Homura Ausstattung
Punkt 3: Ja, im Winter bei kalten Temperaturen liegt die EV Reichweite bei ca. 35km. Du siehst dann, dass er sich ca. 20-30% Restladung erhält, um nicht zu tief entladen zu werden. Denke mal über die Reichweite rein elektrisch wurde schon viel geschrieben. Ist auf jeden Fall ausbaufähig.
Punkt 4: Ob geladen wird siehst du direkt am Auto. Die LED muss grün blinken, wenn voll geladen dauerhaft grün leuchten. Hatte noch nie Probleme beim laden.
Punkt 5: Da gibt es auch Threads mit Antworten. Ganz kurz: Selbst bei Reichweitenanzeige von 0km unterstützt die Batterie weiterhin den Benziner. Alleine durch die Rekuperation ist immer genug Energie zur Unterstützung vorhanden. Habe noch von keinem PHEV Fahrer gehört, dass nur noch der Benziner das Auto antreibt. Das System ist in der Hinsicht gut durchdacht und funktioniert auch, wenn länger nicht geladen wurde.
Gruß Dieter
-
Hat jemand noch eine andere Idee was das mit der Lenkung sein kann?
hi Titus67
Mein PHEV ist Bj. ca. Anfang/Mitte 2023. Damit fiel das Auto noch unter den KBA Rückruf „Feder Lenkgetriebe tauschen“.
Jetzt, ca. 10‘ km später hatte ich das Problem, dass bei Lenkeinschlag nach links, die Lenkung „klebte“. Bei KFL wurde sofort das Lenkgetriebe getauscht. Bei mir wurde es nochmals neu gefettet.
Habe erst 2-300 km seit dem gefahren. Bislang alles in Ordnung.
Mein fMh sagte nur: „Kommt es wieder, tauschen wir die Lenkung“.
Das mit dem Fett erneuern kam von Mazda.
Eventuell hilft Dir das.
Gruß Dieter
-
Guten Tag zusammen,
Bin noch als Neuling hier unterwegs und mir kommen Bedenken, ob die Entscheidung für einen CX-60 Homura PHEV BJ. 2024 gut war.
Bekomme den Mitte Dezember und habe mich nach ausführlicher Probefahrt entschieden. Bei der Probefahrt mit Beschleunigungs-, Brems- und Kurvenfahrttest habe ich nicht Negatives bemerkt, weder im Hybrid- noch um EV-Modus.
Ich hoffe das mir Eure Erfahrungen erspart bleiben und wünsche allen davon Betroffenen eine baldige und Zufrieden stellende Lösung.
Mach Dir keine Sorgen. Du bekommst ein tolles Auto.
Huch, jetzt ist es passiert - positives Feedback in einem Negativthread
I`m so sorry
-
Störung "PTC-Heizer"
Mazda ist dran....
Hi Daxbauer ,
dieses Störung hatte ich letztes Jahr auch. Direkt nach dem geforderten Update, damit sich die Hochvoltbatterie nicht verabschiedet. 🙈
PTC-Heizer wurde getauscht, danach Ruhe bis jetzt.
Jetzt bei der aufkommenden Kälte 🥶 musste ich feststellen, dass im reinen EV Betrieb der Wagen nicht warm wird. Da ich Donnerstag eh zum fMH muss, gleich Bescheid gegeben. Nach Rücksprache mit Mazda sollte zunächst der PTC-Heizer erneuert werden. Auf Hinweis, der wurde bereits ausgetauscht, hat Mazda empfohlen die Software zu aktualisieren. Was genau weiß ich noch nicht.
Werde berichten.
Ansonsten immer noch sehr zufrieden mit dem Auto 🚗
Gruß Dieter
-
Selbstverständlich - aber ich glaube auch, daß Benzin durchaus ein halbes bis ganzes Jahr nicht schlecht wird im Tank
Da frag mal Jemanden, der seine Kettensäge über Winter mit normalem Benzin liegen lassen hat.
Bei der Säge ist der Kraftstoff schnell erneuert und der Vergaser kurz durchgeblasen. Beim Automotor birgt das größere Anstrengungen.
Gruß Dieter
-
Hallo Frieder,
das „Kleben“ der Lenkung in Linkskurven habe ich auch. Termin dazu nächsten Donnerstag. Nach Rücksprache mit Mazda soll wohl beim wechseln der Feder (Rückruf KBA) zu wenig Fett benutzt worden sein. Das soll jetzt erneuert werden. Mal sehen ob das hilft.
-
..ach du Sch.. sowas kann ich ja gar nicht brauchen irgendwo in Spanien oder so. Gibt's den keine 'normale' manuell abnehmbare AHK für den CX60?
Danke für die Info jedenfalls; ich werde auf einer abnehmbaren AHK mit null Elektrik (ausser Licht-Steuergerät) bestehen.
Soweit mir bekannt gibt es nur die eine Variante der AHK. Aber ruhig Blut, das Problem dürfte die neueren Versionen nicht mehr betreffen. Es wurde mittlerweile eine SW geändert und seither habe ich nichts mehr dazu gelesen. Wäre also nur bei einem älteren Gebrauchten zu beachten.
Ganz allgemein: Klar liest man als Interessent speziell die negativen Themen intensiver durch. Ging mir damals auch so. Aber wenn das Fzg. nicht gerade aus 2022 stammt, gibt es wenig bis garnichts zu meckern.
Ist aber auch nur meine persönliche Meinung. Wann meiner genau gebaut wurde weiß ich nicht (Keine CoC Papiere, da Leasing), Zulassung in 08/23 und bislang bestens zufrieden.
Fahre vermutlich noch mit E-Dämpfern und Connect 14014. Interessiert mich alles nicht, da ich keine Probleme mit Fahrwerk oder Sonstigem habe. Und falls doch, kümmert sich mein sfMh.
Gruß Dieter
-
Per WLAN? Und auch mit BT?
Wenn Wlan aus, aber BT an, verbindet sich das IPhone nicht. Nur Wlan, ohne BT,…. müsste ich ausprobieren.