Aber nicht mit Cx60 oder cx80
Wie kommst du denn auf das schmale Brett? Verstehe ich hier etwas nicht?
Warum darfst du einen auf 100 km/h zugelassenen Anhänger mit einem CX 60 oder CX 80 nicht mit der Geschwindigkeit ziehen?
Aber nicht mit Cx60 oder cx80
Wie kommst du denn auf das schmale Brett? Verstehe ich hier etwas nicht?
Warum darfst du einen auf 100 km/h zugelassenen Anhänger mit einem CX 60 oder CX 80 nicht mit der Geschwindigkeit ziehen?
Hi Elliott,
unter dem Titel "CX 60 Kaufberatung" findest du mehrere Threads, die Dir bei dem Thema weiterhelfen. Da ist eigentlich schon alles geschrieben worden, was die Vor- und Nachteile zwischen PHEV und Diesel angeht.
Sollte bei der Entscheidungsfindung bestimmt helfen.
Gruß Dieter
Ich Depp. BSM war ausgeschaltet.
Gruß Dietmar
Einsicht ist der erste Weg zu........
Wünsche Dir und allen Foristen ein tolles, gesundes 2025
Alles anzeigenich würde gern mal eure Meinung zu Felgen haben, ich fahre den CX 60 in Red 254 Diesel
nun war ich in Essen auf der Motorshow, dort habe ich erstmals die Barracuda Razzer Felgen in der Größe 9,5 x 21
anbei mal ein Bild.
nun würde mich interessieren , wie ihr zu dieser Felgen stehen würdet.
vielen Dank dafür !
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Aber mir gefallen die Felgen! Sehen mit dem Soul Red bestimmt richtig ge... aus
Klick mal oben links auf CX 60-Forum. Dann runter zum vorletzten Punkt unter der Überschrift "Mazda CX-60 Forum - Erfahrungen und Probleme zum Diesel und Plugin-Hybrid von Mazda"
Da werden Sie geholfen. Viel Spaß beim stöbern
Ist leider so. Beschwerden aber bitte nicht an Mazda, sondern direkt nach Brüssel.
Also wenn du mit dem Modell aus 2022 schon zufrieden bist, dann wirst du den 2024`er lieben.
Stimmt, gerade bei schmalen Überlandstraßen bimmelt es nicht nur, sondern das Auto lenkt massiv Richtung Fahrbahnmitte. Da man meistens bei Gegenverkehr Richtung Bankette lenkt, echt gefährlich.
Ich schalte die Kollisionsvermeidung mittlerweile blind aus.
Favoritentaste > 2x nach unten scrollen > drücken > 2x nach unten scrollen > drücken ... und der europäische Quatsch ist deaktiviert (bis zum nächsten Start 🙈)
Alles anzeigen- Mir ruckelt das Auto zu sehr, ich weiss nicht ob das ist wenn es von Elektro auf Benzin umschaltet, aber das scheint mir dauernd zu ruckeln und "hüpfen", schon fast unangenehm und lässt sich so nicht immer exakt fahren
- Der Wagen hat ca. 20k Kilometer drauf und die weissen Sitze (also die Streifen in der Mitte) sehen schon sehr mitgenommen aus
- Bei mir waren es etwas 25-30km elektrisch, also ziemlich weit weg von den 60km, was wohl zu erwarten war aber für mich etwas zu krass ist
- Zu Hause dann an den Strom angeschlossen (haben nur normalen Haushaltsstrom), das hat blau geleuchtet, aber offenbar wurde gar nichts geladen (vermutlich Bedienungsfehler meinerseits)
- Was mir etwas Sorgen bereitet ist, wenn der Strom alle ist. Die 191PS sind zumindest auf dem Papier weniger als die 194 unseres CX-5 und der hat manchmal schon fast Mühe unseren Foodtrailer zu ziehen wenn es bergauf geht. Der CX-60 ist schwerer und grösser, ich habe "Angst", dass ohne Elektro das Ziehen mühsamer wird. Oder grundsätzlich, dass die 191PS "nicht ausreichen", also ausreichen tun die ja schon, aber etwas mehr Power als im CX-5 wäre nicht verkehrt gewesen.
Punkt 1: Kenne ich so nicht. Ja, es kommt schon mal zu leichtem Rucken wenn sich der Benziner dazuschaltet. Aber selten, nicht regelmäßig und sanft.
Punkt 2: Sorry, fahre die Homura Ausstattung
Punkt 3: Ja, im Winter bei kalten Temperaturen liegt die EV Reichweite bei ca. 35km. Du siehst dann, dass er sich ca. 20-30% Restladung erhält, um nicht zu tief entladen zu werden. Denke mal über die Reichweite rein elektrisch wurde schon viel geschrieben. Ist auf jeden Fall ausbaufähig.
Punkt 4: Ob geladen wird siehst du direkt am Auto. Die LED muss grün blinken, wenn voll geladen dauerhaft grün leuchten. Hatte noch nie Probleme beim laden.
Punkt 5: Da gibt es auch Threads mit Antworten. Ganz kurz: Selbst bei Reichweitenanzeige von 0km unterstützt die Batterie weiterhin den Benziner. Alleine durch die Rekuperation ist immer genug Energie zur Unterstützung vorhanden. Habe noch von keinem PHEV Fahrer gehört, dass nur noch der Benziner das Auto antreibt. Das System ist in der Hinsicht gut durchdacht und funktioniert auch, wenn länger nicht geladen wurde.
Gruß Dieter
Hat jemand noch eine andere Idee was das mit der Lenkung sein kann?
hi Titus67
Mein PHEV ist Bj. ca. Anfang/Mitte 2023. Damit fiel das Auto noch unter den KBA Rückruf „Feder Lenkgetriebe tauschen“.
Jetzt, ca. 10‘ km später hatte ich das Problem, dass bei Lenkeinschlag nach links, die Lenkung „klebte“. Bei KFL wurde sofort das Lenkgetriebe getauscht. Bei mir wurde es nochmals neu gefettet.
Habe erst 2-300 km seit dem gefahren. Bislang alles in Ordnung.
Mein fMh sagte nur: „Kommt es wieder, tauschen wir die Lenkung“.
Das mit dem Fett erneuern kam von Mazda.
Eventuell hilft Dir das.
Gruß Dieter