Ich muss das Thema mal wieder aufgreifen. Fast jeder Beitrag hier im Forum ist wie die Nachrichten im Fernsehen, immer nur negative Berichte. Ich habe meinen CX60 nun seit Ende März und ich bin mit diesem Auto seit über 3600 km sehr zufrieden. Klar den Ausfall des Frontradars bei schlechtem Wetter hatte ich auch schon. Aber das ist m. E. vernachlässigbar. Man sollte bei Starkregen eh nicht mit Tempomat fahren. Ansonsten freue ich mich nach über 5 Jahren mal wieder ein neues tolles Auto zu fahren, das so ist wie ich es mir nach der Probefahrt vorgestellt habe. Aktuell fahre ich einen Citroen C4 als Mietwagen über die kurvigen Straßenvon Korsika. Mal sehen wie der so ist.
Beiträge von Spira
-
-
Das kannst du abstellen, auch auf auf der Autobahn.
Vielleicht sollte ich mal mein Navi updaten
. Beim letzten wo ich das Mazda-Navi benutzt hatte, anstatt Google Maps, ging es nicht.
-
Wenn man auf der Autobahn fährt, kann man die seitliche Anzeige mit den ein- und Ausfahrten nicht ausblenden (laut Betriebsanleitung).
-
Witzig ist, dass sich mit dem Nachziehen ja die Geister scheiden. „Früher“ sollten insbesondere Alufelgen nachgezogen werden, bei Stahlfelgen sollte es nicht nötig gewesen sein. Inzwischen schreibt sogar der ADAC, dass ein Nachziehen gar nicht mehr nötig ist und auch noch nie wirklich nötig war.
wenn ich beim Reifenwechsel dabei bin und sehe dass der Monteur die Schrauben richtig angezogen hat, verzichte ich auch auf eine später Überprüfung
-
Das sind doch Äpfel und Birnen. Ich gehe nicht in die Kneipe, habe also keine Kosten. Die Inspektion sollte ich schon machen. Außerdem geht es um ein paar Euro (Bier) vs. mehrere 100 Euro (Öl). Was ist das denn für ein Vergleich?
Keineswegs hingt der Vergleich, denn die Marge ist die Gleiche, nur verursacht das Öl einen höheren Gesamtbetrag. Beides sind Betriebe, die Gewinne machen müssen um existieren zu können. Vergleichbar ist sich in einem Fachgeschäft beraten zu lassen und die Ware dann im Internet, zu einem günstigeren Preis zu kaufen.
-
Hilft leider nicht gegen Koffer, die Dellen verursachen.
Wir lädst du denn deine Koffer aus, in dem du sie über die Ladekante ziehst?
Da sind Kratzer und Dellen vorprogrammiert
-
Ich finde die Diskussion über den Ölpreis ziemlich überflüssig. Kaufe ich im Supermarkt eine Cola kostet der halbe Liter ca. 75 Cent. In der Gaststätte zahle ich für die gleiche Menge ca. 4 €. Keiner beschwert sich, weil jeder weiß, dass Kosten und Gewinn gemacht werden müssen, ansonsten macht der Läden zu. So geht es auch dem fMH.
-
Meiner wurde im Dezember 23 gefertigt und im März 24 ausgeliefert. Bislang ohne Probleme.
-
Ich habe am 10. Januar einen Homura mit Vollausstattung bestellt, Ende April kann die Aussage, das der Wagen gerade produziert wird und zwischen Ende Juni und Mitte Juli ausgeliefert wird.
Andere Meldungen habe ich vom Händler oder Mazda nicht erhalten.
Gestern dann plötzlich der Anruf, der Dicke ist da, heute die Papiere im Briefkasten.
Aber: produziert wurde der Wagen am 01.11.2023 😳😳😳, der Rückruf für die Lenkung ist im System von Mazda hinterlegt.
Da kann doch was nicht stimmen 🤬🤬🤬
Der Händler meint, er hat im Januar bestellt und der ist ihm zugeteilt worden.
Was würdet ihr machen??
Der ADAC berichtet auf einem Youtube-Video, dass ein Auto als Neuwagen gilt , wenn zwischen der Produktion und dem Vertragsabschluss höchstens 12 Monate liegen. Wenn das stimmt, wovon ich ausgehe, dann hast du wahrscheinlich schlechte Karten bei deinem FMH.
-
Guten Morgen zusammen,
nun ist es passiert und meine Felge hat eine erhebliche Schramme abbekommen. Musste am WE einen Depp ausweichen, welcher gedacht hat er kann die Mittellinie benutzen. Natürlich ist er weiter gefahren.
Hat jemand schon Erfahrung was dies beim Felgendoktor kostet. Reifen hat ein Riss, aber ich darf weiterfahren laut Händler, da dies oberflächlich wäre. Karkasse ist in Ordnung und nicht sichtbar. Der Gummi müsstet nur geklebt werden.
Grüße Michael
Ich hatte mal einen ähnlichen Reifenschaden, bei dem sich der Riss mit der Zeit immer weiter vergrößert hat. Bei dem Auto mit zwei Tonnen Gewicht und 220 km Höchstgeschwindigkeit würde ich mir keinen Reifen flicken lassen, da ist mir mein Leben zu viel wert.
Guten Morgen zusammen,
nun ist es passiert und meine Felge hat eine erhebliche Schramme abbekommen. Musste am WE einen Depp ausweichen, welcher gedacht hat er kann die Mittellinie benutzen. Natürlich ist er weiter gefahren.
Hat jemand schon Erfahrung was dies beim Felgendoktor kostet. Reifen hat ein Riss, aber ich darf weiterfahren laut Händler, da dies oberflächlich wäre. Karkasse ist in Ordnung und nicht sichtbar. Der Gummi müsstet nur geklebt werden.
Grüße Michael