Alles anzeigenich lese hier schon länger mit, um für mich herauszufinden wie die Leute den Unterschied zw. Original und Tieferlegung empfinden. Da es hier aber mehr um die Dämpfer geht, will ich auch mal meine Erfahrungen berichten.
In unserem Diesel mit F Dämpfer habe ich KEIN Nachwippen, KEINE Probleme bei 160+ kmh, KEINE Seitenwindanfälligkeit etc.
Es geht also auch anders. Und ich fahre nicht wie ein Rentner (sorry an der Stelle, bekanntlich fühlen sich hier mehrere negativ angesprochen).
Einzig am Fahrwerk zu bemängeln finde ich: die Dämpferqualität ist nicht auf Premium Niveau, das merke ich auf maroden Straßen. Also dann wenn man über unebene Dorfstraßen fährt, Bahnübergänge und aller Art von Spalten oder Frostaufbrüchen. Hier spürt der Fahrer deutlich, was er gerade überfährt. Da wird es etwas holprig.
Andererseits ist er straff! Schnelle Ausweichmanöver kann er! Macht er wie ein normaler Kombi. Ein Landrover Discovery schaukelt UM EINIGES mehr aufgrund der Offroad Abstimmung.
Da muss man fair bleiben. Den Spagat zwischen beiden Welten mit KONVENTIONELLEN Stoßdämpfern ohne Elektronik schafft auch die Oberklasse nicht. Das machen BMW Mercedes und Co. Einfach etwas...anwenderfreundlicher.
Genauso ist es