palone. Was Du schreibst ist grundsätzlich richtig im Normalbetrieb.
Doch wenn ich den AWD einschalte laufen alle 4 Räder permanent.
Habe ich beim Fahrsicherheitstraining mit dem Instruktor getestet.
nice day
mangray
palone. Was Du schreibst ist grundsätzlich richtig im Normalbetrieb.
Doch wenn ich den AWD einschalte laufen alle 4 Räder permanent.
Habe ich beim Fahrsicherheitstraining mit dem Instruktor getestet.
nice day
mangray
Der Speed Test bei Schuster Automobil zeigt das die Beschleunigung beim D254
besser ist als beim 200er. Als muss bei den 54 PS etwas übrigbleiben.
Es ist ja auch durch den Allrad der D254 schwerer. Nach Deiner Theorie müsste er langsamer sein.
Im Winter und Nässe möchte ich den Allrad nicht missen.
PS
palone Soll keine Kritik sein. Jeder wie er mag
Ist nicht normal. Sofort reklamieren.
nice day
mangray
Am einfachsten ist es die FIN einzugeben, dann ist es immer die richtige Software.
nice day
mangray
Ich schalte den I-Stop immer aus bis der Motor Warm ist!
nice day
mangray
Ich habe auch die Michelin Pilot Sport 4 SUV, bin sehr zufrieden damit!
Habe gar nicht herumprobiert, gleich beim Kauf wurden die Reifen montiert dazu die Konis Unterbodenschutz
und Hohlraumschutz.
nice day
mangray
mein Geräusch ist eher innen zu hören, im Stand bei kaltem Motor, wenn man von D auf P geht oder wenn man mit noch recht kaltem Motor beispielsweise mit laufendem Motor (also ohne i-stop) an eine Ampel heranfährt.
Bei warmem Motor ist das "Rühren im Wok" kaum bis gar nicht zu hören.
Bei mir höre ich nichts, auch innen. Ich weiß es hilft euch meine Antwort nicht. Es ist nur interessant
woher die Unterschiede kommen.
Interessant das es so unterschiedlich ist. Ich stehe in einer Tiefgarage, bei offenem
Fenster würde ich alles hören. Ich höre absolut nichts beim Schalten von P auf D
nice day
mangray
Aus dem CX70 Forum
In Europa gibt es einen neuen Rückruf, der den CX-60 PHEV (Produktionsdatum 15. März 2022 – 23. Januar 2025) und den CX-80 PHEV (Produktionsdatum 6. Juni 2024 – 23. Januar 2025) betrifft.
Was ist das Problem?
Bei bestimmten Fahrzeugen kann während der normalen Fahrt ein vorübergehender Abfall des elektrischen Isolationswiderstands erkannt und fälschlicherweise als elektrisches Leck interpretiert werden. Infolgedessen leuchtet die Störungsanzeige des Hybridsystems auf, begleitet von einer Warnmeldung auf dem Display der Instrumententafel. Unter diesen Bedingungen kann das Fahrzeug nach dem Anhalten und Ausschalten aufgrund der Aktivierung des Sicherheitsmodus nicht mehr gestartet werden.
nice day
mangray