Hallo Heiko,
aus genau den gleichen Gründen haben wir uns für den Diesel entschieden. Ohne PV auf dem Dach oder günstigen Strom beim Arbeitgeber ist ein PHEV mit so geringer Reichweite ein "running project" und aus diesem Alter bin ich raus.
Ich hatte das schon mal an anderer Stelle gepostet, bin über 13 Jahre mit dienstlichen Dieselfahrzeugen, immer nur Kurzstrecke, um die 8 km, gefahren. Es gab nie Probleme, waren allerdings auch keine Mazda Fahrzeuge, sondern BMW und MB.
Heute sind es auch eher kurze Strecken, etwas längere werden dann künstlich eingebaut, da ich das Auto sehr gerne fahre. Schon Deine Schilderung zur Erfahrung der Supermärkte und deren Ladestationen, würde mich dazu bewegen, den PHEV gegen einen Diesel zu wechseln. Der Diesel hat mehr Leistung als ein PHEV im Betrieb als Nur-Benziner, ist wesentlich ruhiger und hat wesentlich weniger Verbrauch. Natürlich ist er in den Steuern etc. teurer. Dafür ist das Auto eben kein "Projekt", sondern immer Aral Ultimate rein und gut ist.
Das Auto hat sechs Jahre Garantie und bis dahin werde ich wissen, ob ich an meinem Fahrprofil zwingend etwas ändern muss, oder ob es Mazda eben auch kann.
Viele Grüße,
Norbert