Hallo Zusammen,
mein Schreiben kam heute auch.
Laut meinem fMH dauert das Lenkgetriebe und die Softwareupdates (Getriebe/Sensoren/Antriebsstrang-Modul) ca. 2 Stunden.
Die neue Feder ist normale Lagerware, also kein Thema.
Viele Grüße,
Norbert
Hallo Zusammen,
mein Schreiben kam heute auch.
Laut meinem fMH dauert das Lenkgetriebe und die Softwareupdates (Getriebe/Sensoren/Antriebsstrang-Modul) ca. 2 Stunden.
Die neue Feder ist normale Lagerware, also kein Thema.
Viele Grüße,
Norbert
Hallo Daniel,
hier etwas genauer:
image_picker_3BFF0C56-BBAC-4635-A1F1-26F378A9CCBB-33309-000028E5CB1DB1C4.jpg4
Viele Grüße,
Norbert
Guten Morgen,
naja, eben Dubai, so wie ich das auch kenne.
Der Stellenwert Europas in der Welt ...
... Dubai ist nicht die Welt, sorry.
In Dubai kann man übrigens CX-60 mieten, als Mietwagen.
Viele Grüße,
Norbert
Windows 11 ist kein Problem, ging bei mir einwandfrei.
"System Volume Information" wird in jeden Datenträger geschrieben und ist auch nichts Neues.
Viele Grüße,
Norbert
Doch, ist so bei DAB.
Die eigentliche Reichweite ist bei kompletter Abschattung (wie in Tiefgaragen) eher schlechter,
weil die beiden Frequenzbänder viel höher angesiedelt sind und das bei geringerer Leistung der Sender.
Da kann dann die Bitfehler-Korrektur (der eigentliche Vorteil) auch nichts mehr richten.
Viele Grüße,
Norbert
Zum Laden mit Schukosteckdose:
Die Absicherung darf höchsten 16A sein. An einer vorhandenen Installation würde ich das nicht machen,
da praktisch fast überall mit 3x 1,5mm² verlegt wurde und über längere Volllast-Zeiträume werden diese Leitungen definitiv warm.
Wer auf Nummer sicher gehen will, verlegt 3x 2,5mm² auf dem kürzesten Wege (also meistens dann Aufputz ohne Verteiler-Dosen) in die Unterverteilung
und sichert dort mit 16A ab.
Achtung; Besorgt Euch dafür autorisierte Fachleute. Dann kann auch der Schleifenwiderstand einer solchen Installation gemessen werden.
Viele Grüße,
Norbert
Ach du meine Güte!
Dieter, drücke Dir die Daumen ...
Viele Grüße,
Norbert
Hi Holger,
wenn Dir was nicht gefällt, fahr zum Händler und kläre das dort ab.
Ob irgendetwas Stand der Technik ist, können wir hier nicht beurteilen und das ist auch für die Nutzung überhaupt nicht relevant.
Ich nutze die Kameras vorne/hinten nur beim Fahren und da stimmt alles.
Die Hilfslinien sind, wie der Name schon sagt, als Hilfe gedacht. Also, nee ...
Viele Grüße,
Norbert
Hi Sepp,
abstellen kann man da nichts, aber laut meinem fMH soll es dazu im Feb. ein Softwareupdate geben.
Das Abklemmen der Batterie hatte im Autohaus auch nicht geholfen.
Die Meldung kam wieder, obwohl ein Vorführer über Nacht am Lader hing.
War gestern bei meinem fMH und hatte das mal angesprochen.
Viele Grüße,
Norbert
Oha und heute habe ich Post von Mazda mit einer Kundenbefragung bekommen. Da warte ich noch mal mit der Antwort.
Das Gleiche bei mir ...
... sonst aber nichts!
In der Abfrage über die FIN bin ich aber mit der SSP AP050A dabei; Termin Ende Feb.
Viele Grüße,
Norbert