Kann mich den geschilderten Eindrücken und Beobachtungen beider Vorredner/ - schreiber vollumfänglich anschließen- vortefflich beschrieben!
VG!
HWa!
Kann mich den geschilderten Eindrücken und Beobachtungen beider Vorredner/ - schreiber vollumfänglich anschließen- vortefflich beschrieben!
VG!
HWa!
Alles anzeigenSeit gestern habe ich nun auch ENDLICH die KONI Dämpfer an Bord
...
Was ich gerne jedem PHEV-Besitzer mit "F"-Dämpfern sagen möchte: Die Investition lohnt sich auf jeden Fall! Auch wenn ihr denkt "Mit den F-Dämpfern ist das doch schon ganz okay!": Mit KONIs wird´s einfach noch mal SO VIEL besser!!
Wäre DAS der Stand gewesen, den die ersten Journalisten 2022 zum Test bekommen haben - der ganze Shitstorm wegen des Fahrwerks wäre Mazda komplett erspart geblieben...
Kann das in allen Punkten nur bestätigen, habe nach einem halben Jahr Missvergnügens die F- Dämpfer gegen KONI tauschen lassen- läuft!!
HWa
Das sind die LAPPEN 😄
Habe ich bei meinem CX-60 PHEV auch seit fast einem Jahr dran und bin sowohl mit der Funktion als auch der Optik hochzufrieden.
VG!
HWa
Mein Händler möchte für die Besorgung und Einbau der Konis insgesamt 1800€😒 Ich werde es dort nicht machen lassen.
Zu den Kosten von Dämpfern und Einbau (ohne Vermessung) siehe mein Beitrag #1197.
VG!
HWa
sparko: Kann natürlich sein! Ich jedenfalls bekam von meinem sfMH, der mir nach meinen Klagen über das Fahrwerk sogar explizit zum Wechsel auf KONI zuriet, zugesichert, zur Rückgabe des geleasten Wagens 2028 die Stossdämpfer NICHT auf die originalen rückbauen zu müssen!
(Ich habe sie sicherheitshalber dennoch aufgehoben..., abgesehen davon waren die reinen Umbaukosten von F- Dämpfern auf KONI nicht sooo hoch- vgl. meinen früheren Post von Anfang Mai hierzu)
VG!
HWa
dirkrs: Empfehle aus eigener Erfahrung Austausch der Seriendämpfer gegen KONI- seitdem deutlich bessere Dämpfung, Spurhaltung u. Richtungsstabilität und kein " hölzernes" Poltern mehr beim Überfahren von z.B. schlecht eingepasst Kanaldeckeln oder von Querfugen.
VG!
HWa
Habe zuerst beim sfMH Stoßstange hinten und alle Türschweller folieren lassen, etwas später dann einen schwarz- brünierten Edelstahl- Ladekantenschutz auf die Heckfolie appliziert- hält gut und sieht gut aus, der Edelstahlladekantenschutz sollte sich b. Bdf. so auch ohne Beschädigung der Stossstangenlackierung entfernen lassen.
VG!
HWa
... jetzt aber Fakten, Fakten Fakten.
![]()
Welcher Tönungsgrad, Breite des Blendstreifens und was du sonst noch mitteilen magst.
Sieht alles sehr gut aus.
Bin auch an den "Fakten" interessiert, auch am Preis...
VG!
HWa
Ich habe seit >1 Jahr den Akku- Kompressor von Lidl in Verwendung, der bis 8 bar schaffen soll und ausser (Auto-)Reifen auch Luftmatratzen, SUP´s oder Luftzelte füllen kann. Tut bislang zuverlässig, was er soll- Anzeige am Gerät und vom RDKS am Auto korrelieren.
VG!
HWa
Ich hatte letzte Woche für die Zeit, da mein PHEV wegen Garantienacharbeiten nochmal in der Werkstatt war, einen Leihwagen vom sfMH bekommen: Mazda 2 mit Automatik- boah, ich war sooo überrascht über das agile, jedoch sanfte, geräusch- und rucklose, fast unmerkliche Walten dieses Getriebeautomaten, was ich von meinem CX-60 so gar nicht kenne und schmerzlichst vermisse- m.E. wirklich krass und unverständlich, dass Mazda es bis heute nicht hinbekommen hat, im CX-60 eine der Wagenklasse und dem Verkaufspreis angemessen unauffällige, ruck- und geräuschfreie, nicht bockende Automatikgetriebeeinheit bzw. -abstimmung einzubauen bzw. hinzubekommen!!!
VG!
HWa