Beiträge von HWa

    meiner hat mit PD 15.07.2024 und Auslieferung Ende Oktober die F-Dämpfer drin.

    also aktueller Auslieferungsstand

    Meiner mit PD 6/2024 ebenso.

    Bin allerdings damit nicht so zufrieden (gerade auch im Vergleich zum Vorgängerfahrzeug Hyundai Santa Fe 2,2 CRDi, das eine hervorragende Fahrwerksabstimmung hatte), da insbesondere auf welligen/ unebenen (Land-)Strassen der CX- 60 ausgeprägte Vertikalbewegungen mit Nachschwingen i.B. der Hinterachse produziert, was bei höheren Geschwindigkeiten als 70 km/h auch zu Spurversatz i.B. der Hinterachse und aufkommender "Seekrankheit" führen kann. Die Fahrwerksabstimmung mit den F- Dämpfern ist zwar schon etwas besser als mit dem im Februar gefahrenen Vorführwagen des Händlers (BJ 2023), aber m.E. noch immer nicht befriedigend, geschweige denn gut- sehr schade und dem sonst schönen Rest- Produkt leider nicht angemessen.

    Da meiner ein Leasing- Fzg. ist, tue ich mich etwas schwer mit Einbau der Koni- Dämpfer- und warum überhaupt soll ICH für eine Verbesserung bezahlen, die Mazda aus welchen Gründen auch immer nicht auf die Reihe bekommt???


    VG!

    HWa

    Ich kann Euch nur empfehlen mal online ein Angebot bei der HUK24 einzuholen. Die arbeiten aber nicht mit den Vergleichsportalen zusammen. Ich habe ab 01.01.25

    2 Autos bei denen neu versichert. Der finanzielle Unterschied zu meinen beiden alten Versicherungen ist schon erheblich.

    Bei den jetzigen Preiserhöhungen habt Ihr ein Sonderkündigungsrecht.

    Kann ich bestätigen: Vorheriges Auto (Hyundai Santa Fe 2,2 CRDi bei FR.DAY versichert gehabt zu EUR 1038.- im lfd. Jahr, ab 2025 wären trotz Schadensfreiheit in 2024 EUR 1581.- zu zahlen!!

    Der neue CX- 60 kostet bei HUK24.de ab jetzt für ein Jahr (bis 10/25) EUR 912,27 bei sonst zur Vorversicherung ident. Bedingungen (Haftpflicht SF 23, VK mit 500/150 SB, SF 35, Regionalklasse unverändert).

    Vor allem die Kaskobeiträge sind überproportional gestiegen, v.a. wegen angeblich massiver Preiserhöhungen bei Ersatzteilen und Werkstattkosten.

    Btw: Musste beim "alten" Wagen wegen eines Steinschlagschadens die Windschutzscheibe ersetzen lassen, weil angeblich Reparatur nicht möglich gewesen sei, obwohl die Schadstelle nicht im direkten Fahrerblickfeld lag- hat bei Car..ass die "Kleinigkeit" von EUR 2796.- zu Lasten der TK gekostet...

    Empfehle mal einen Blick in das Vorwort der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") des CX-60- steht vielleicht auch generell in allen Mazda- BA´s:

    Da heisst es explizit, dass Mazda für tatsächliche oder vermeintliche Schäden oder Schadensfolgen von nicht von Mazda ausdrücklich freigegebenem Zubehör-/ Anbauten keine Garantie/ Gewährleistung übernimmt. Inwieweit das rechtlich haltbar ist, kann ich nicht ermessen. Aber zumindest wird dadurch mindestens der Anschein erweckt, dass z.B. bei einem Schaden/ Defekt an einer Radaufhängung o.ä. Mazda die Garantie/ Gewährleistung verweigert, wenn andere als die von Mazda empfohlenen/ zugelassenen/ teuer verkauften Rad- Reifenkombinationen gefahren bzw. präsentiert werden (trotz vorliegender ABE bzw. TÜV- Prüfung!!!).

    Btw: Hat mich auch nicht abgehalten, die m.E. unbefriedigende Original- Rad- Reifen- Kombination sofort gegen mit ABE und TÜV- Gutachten ausgestattete 18"- Felgen und Ganzjahresreifen auszutauschen. Vorteil: die 20"- Original- Mazdafelgen bleiben 4 J. unbenutzt und somit unbeschädigt, was bei Leasingende Geld zur Beseitigung angeblich vorhandener Beschädigungen bzw. gleich Ersatz spart...


    VG!


    HWa

    Habe die für mich unbefriedigende Serienbereifung ausgetauscht gegen 18"- Felgen Alutec W10X schwarz- frontpoliert mit Pirelli Scorpion All Season SF2 XL 235/60R18 107W. Vom Fahr- und Komforteindruck wesentlich besser als die Serienausstattung mit 20"- Felgen und Toyo- Reifen: leiseres Laufgeräusch, besserer Abrollkomfort (nicht mehr so poltrig mit harten Stößen bei Querfugen oder Gullydeckeln/ Unebenheiten) und besserer Geradeauslauf bei höheren Geschwindigkeiten. Wechsel hat sich m.E. sehr gelohnt.


    VG!


    HWa

    20241019_164727.jpg20241019_164701.jpg20241019_164640.jpg20241019_165016.jpg20241019_163557.jpg20241019_163601.jpg20241019_164548.jpgNunmehr hat´s ein CX-80 PHEV Homura auch aufs Gelände des hiesigen Mazdahändlers geschafft- so neu, dass der (weisse) Lack sogar draussen noch schön neu riecht :love: und noch der Sticker mit Strichcode und div. Buchstaben- Zahlencodes im linken Heckfenster klebt und noch ohne Kennzeichen. Im Vergleich zu den danebenstehenden kleineren Mazdamodellen (CX-30 und CX-5) sieht man erst, wie groß das Teil wirklich ist- lang UND hoch, aber m.E. in den Proportionen stimmig!

    Inwieweit der Wagen mit seinen Ausmaßen Innenstadt- und Parkhauskompatibel, spez. auch in südlichen (Urlaubs-)Ländern ist, wird sich wohl finden. Die großen ungeschützten Lackflächen an Front, Türen und Heck dürften jedenfalls schnell Touchmarken/ Türkanteneinschläge von "freundlichen" Nachbarparkern :evil: appliziert bekommen...

    Interessant noch aus meiner Sicht: Der Wagen steht auf GOODYEAR Efficient Grip Performance SUV- Reifen 235/50R20 104W, max. Load 900kg ohne Felgenschutz; nix mehr Toyo!

    Die verchromten Rahmen an den Seitenfenstern finde ich persönlich nicht schlecht, ist natürlich Geschmackssache, dadurch wird der harte Schwarz-weiss- Kontrast etwas verringert- wie das bei dunklen Aussenfarben wirkt, muss man sehen, könnte mir aber vorstellen, dass es die sehr wuchtige Seitenansicht gerade bei dunklem Lack etwas auflockert, konturiert und weniger "massiv" erscheinen lässt.

    Im Vergleich zum CX-60 ist das Armaturenbrett beim CX-80 oben mit einem feiner genarbten Leder bezogen, unten glatt, und wohl an den schwarzen Dachhimmel und die Dachsäulen angepasst ist die Oberfläche der Mittelkonsole nicht mehr alufarbig, sondern anthrazit- gebürstet, was m.E. wertig aussieht.

    Die braunen Streifen in der Mitte auf den Sitzen fand ich nicht schlimm, aber auch nicht zum Jubeln- kann man machen, muss aber nicht sein, die Farbe findet sich innen ja nirgendwo wieder. Der ausgestellte Wagen war dank Panoramadach innen trotz des schwarzen Innenraums und Dachhimmels einigermassen hell- ohne P- Dach würde ich nicht so gerne in einer schwarzen Höhle sitzen. Aber wie bei allem: Jedem Tierle sein Plaisierle!


    VG!


    HWa

    ENDLICH: Habe heute die Mitteilung vom Händler bekommen, dass mein CX- 60 eingetroffen sei und ich die Unterlagen zur Zulassung vorbeibringen kann. AHK muss noch montiert und die Folierung von Türschwellen und Ladekante angebracht werden. Abholung dann wohl (erst X(!!! ) in 10- 14 Tagen möglich...

    Zum Glück gerade noch rechtzeitig, um nahtlos vom bisherigen Hyundai Santa Fe 2.2 CRDi Premium, dessen Leasing am 5.11. endet, zum neuen Fahrzeug wechseln zu können.


    maniha: Glückwunsch, viel Freude am Neuen und stets knitter- und pannenfreie Fahrt!


    Maberhi: Dann waren unsere beiden wohl Teil derselben Schiffsladung. Mal sehen, welcher unserer Händler schneller arbeitet bis zur Übergabe!


    VG!


    HWa

    Gibt es im Forum Erfahrungen beim CX-60 hinsichtlich Abrollverhalten und Komforteindruck bei Pirelli- oder Goodyear- Ganzjahresreifen auf 18" vs. 20"- Felgen?

    Je geringer der Reifenquerschnitt und je größer der Felgendurchmesser, desto "härter" und poltriger ist doch im allgemeinen das Abrollverhalten...

    Ich überlege, aus KomfortgründenI meinen hoffentlich im Oktober eintreffenden CX-60 PHEV mit GJR auf 18"- Felgen auszustatten.

    Was ist Eure Meinung hierzu?

    VG!


    HWa