Beiträge von Silver Fox

    Manuelle Verriegelung geht, laut Händler allerdings bringt es nichts da die Beleuchtung nicht funktioniert.

    Sky , du hast hier eine interessante Aussage geschrieben.

    Insofern, als mein fMH, der eigentlich ziemlich fit ist, nichts von einem "manuellen Bewegen und dann Fixieren" wusste.


    Sollte die Aussage deines fMH stimmen, dann könnte man bei diesem Problem:

    • zumindest manuell einen Fahrradträger aufsetzen und dann inkl. Fahrräder auf der AHK nach Hause fahren. (Problem gelöst)
    • zumindest, zwar ohne Beleuchtung (was verboten ist, ich weiß), den Wohnwagen anhängen und müsste diesen worst case nicht 100te ... 1.000te km am Urlaubsort stehen lassen und später nach der AHK-Reparatur wieder abholen.

    Ich persönlich finde deine Aussage bzw. die deines fMH sehr wichtig.

    Kannst du hier bitte die FAKTEN liefern.

    Danke.

    :/

    ... bin jetzt auch ein bisschen überrascht, dass die Schadstoffwerte zwar geringer sind, aber eigentlich nur in homöopathischen Dosen.

    Ich hätte mir gewünscht, dass der HVO 100 hier als nachhaltiger Kraftstoff deutlich bessere Schadstoffwerte bietet.


    Wenn der ADAC-Test halbwegs aussagekräftig ist, dann müsste ich, wenn ich HVO 100 tanke, ca. 10 ... 20 Cent/Liter mehr bezahlen.

    Habe dann aber auch noch einen kleinen Mehrverbrauch mit dem HVO 100. (auch ein paar Cent)

    Ich bin momentan etwas verunsichert, was HVO 100 angeht 8| bzw. sehe für mich persönlich "noch nicht" die gewünschten Vorteile.

    (abgesehen vom etwas verbesserten Umweltschutz)

    X( .. gestern Abend hat es auch meine AHK erwischt.

    -> Taster für AHK ohne Licht und ohne Funktion


    Heute morgen zu meinem fMH. Kurzer Check, Sicherungen alle ok, Steuergerät defekt, Steuergerät gleich am Vormittag bestellt, morgen Mittwoch um 08:00 Uhr neues Steuergerät einbauen.


    Und jetzt möchte ich hier noch zwei Anmerkungen machen bzw. bin der Meinung, dass hier Mazda zu wenig nachgedacht hat.

    1. Okay, es sollte nicht sein, aber es kann passieren, dass ein Steuergerät einen Defekt hat.
    2. Was aber gar nicht geht ist, dass ich "im Notfall manuell" die AHK nicht ausfahren kann. (Worst case Szenarien sind hier im Thread ja schon ausführlich beschrieben).

    Ich meine, sowas ist jetzt für mich, der "nur" einen Fahrradträger an der AHK befestigt, auch nicht akzeptabel. Ich könnte notfalls, wenn mir sowas im Urlaub passiert, den Fahrradträger (zerlegt) und die beiden eBikes (zerlegt) INS Auto packen.

    Aber wenn jemand mehr Fahrräder dabei hat oder sogar mit Wohnwagen fährt ... wow!! :cursing:


    Nichtsdestotrotz MAZDA, ich fahre sehr gerne mit meinem CX60, habe eigentlich wenig bis keine Probleme mit dem CX60 und es macht mir jeden Tag Spaß CX60 zu fahren - nur so ein Fehler oder techn. Ausführung einer AHK wie der oben genannte GEHT EINFACH NICHT.

    Weiß jemand, was LF bedeutet?

    :/ LFU - LF (Low Frequency) Control Unit (Keyless-Beeper)

    Könnte es mit dem Keyless-Beeper zusammenhängen?

    Wahrscheinlich hat das Keyless bzw. der Beeper nicht das richtige Signal vom LF-Steuergerät erhalten. Warum auch immer :/

    Folglich wurde mMn für das Zugangssystem der Ver-/Entriegelungsvorgang nicht richtig abgeschlossen und hat eben gewarnt.


    Aber ich denke, dein fMH weiß da sicher mehr.

    Frag mich jetzt aber bitte nicht, wo im CX-60 der Keyless-Beeper eingebaut ist. Wahrscheinlich im Motorraum. :S

    Zumal die Werte in der App bei mir von heute 5% auf morgen 45% gesprungen sind. Ich traue diesen Werten nicht ...

    Genau Frieder, das meine ich.

    Eine Liste mit exakten Werten ist bei solchen Aktionen nicht hilfreich. (eigentlich nutzlos) Deshalb kaufe ich mir "nur noch 5 Liter" Ad Blue Kanister und fülle, wenn nicht vorher ein Service kommt, genau diese 5 Liter nach. (egal was auf diversen Listen steht)