Beiträge von Silver Fox
-
-
Es ist ja nicht so, dass ich hier bei der Standheizung selbst etwas bastele.
Da wird eine Standheizung von einem namhaften Hersteller, ziemlich sicher von einer Fachwerkstatt fachgerecht in ein Fahrzeug eingebaut.
Und der Hersteller, also Mazda, hält sich hier bei eventuellen Schäden fein raus.
Könnte im schlimmsten Fall für den Fahrzeughalter teuer werden, wenn es doch passiert.

Schade, dass Mazda hier keine Zusammenarbeit mit WEBASTO gefunden hat.
-
Die Fahrzeuggarantie bleibt generell davon unberührt, lediglich direkt betroffene Bauteile (das können in dem Fall der Motor, die Lüftung/Klimaanlage und die Bordelektrik / Bordelektronik sein) werden dann im Einzelfall aber von der
Garantie ausgenommen, wenn ein etwaiger Schaden mit der nachträglich verbauten Standheizung in Zusammenhang gebracht werden kann.
Wow ... diese Aussage ist harter Tobak, wenn da mal was passiert.
Da wird für mich die 6-Jahres-Garantie fast ad absurdum geführt bzw. Mazda hält sich hier fein raus.
-
-
Servus Horst.
Ja ich fahre auch den Michelin CrossClimate 2 SUV und bisher ohne Probleme..
Hatte beim Kauf auch eine leichte Befürchtung, dass der Michelin ein Sägezahnprofil bekommen könnte.
Bis jetzt, also gut 3.000km noch keine Tendenz in Richtung Sägezahn bei meinen Michelin zu erkennen.
Bin mit dem Kauf zufrieden. Mal sehen, was der Sommer eventuell mit dem Reifen macht ...
Herbst 2024 weiß ich dann mehr.

-
Nach 4300 km zeigt die AdBlue Ap immer noch 100% an. Ich denke mal ein Werkstadt Besuch ist fällig.
.. warum den Franz-Josef.Mein CX-60 hat aktuell 11.000 km und AdBlue wird mit 70% angezeigt.
-
Hallo Goran - nur zur Info.
Es gibt bereits einen Thread "Panorama Dach" in Deinem oben genannten Themenbereich.
.. bitte verschieben lassen. -
Das Problem haben alle Hersteller mit Luftfahrwerk.
Kommt sicher auf die Gesamtfahrleistung an.
Mein damaliger Audi Q5 hat nach fast 6 Jahren keine Probleme gemacht, zumindest was das Fahrwerk betrifft.
Dafür hatte er andere, nicht unbedingt Probleme, aber Zickereien.

-
Das ist meine 20 Zoll Lieblingsfelge für meinen CX-60 (ich wollte sie auch für unseren MX-5 kaufen). Farbe: Star Graphite.
Leider gibt es diese Felgen
"noch nicht" für den CX-60.(habe vor gut 4 Wochen mal bei OZ S.p.A / San Martino di Lupari angefragt - aber bis heute noch keine Info erhalten)
-> klick
-
Gemessen habe ich "Mitte Kugelkopf ohne Zuladung" (extra den Kofferaum ausgeräumt)

430 mm (mit Original-Fahrwerk)
Anmerkung:
Mein Bruder ist mir diese Woche mit seinem Alfa Romeo gefolgt. Wir mussten/durften Verwandte besuchen.
Beim anschließenden Gespräch in gemütlicher Runde meinte er, dass dein CX-60 beim Überfahren von Straßen-Schwellern (30er + 40er-Zone - davon haben wir bei uns mehr als genug) gut mindestens 10 cm ein- und ausfedert und dann noch ein paar Mal nachschwingt.
