Wladimir, wie meinst du jetzt das?
.... Ich würde versuchen, die Anwendung vom Telefon zu entfernen und zu installieren....
Oder meinst du
.... Ich würde versuchen, die Anwendung vom Telefon zu entfernen und DANN WIEDER NEU zu installieren....
Wladimir, wie meinst du jetzt das?
.... Ich würde versuchen, die Anwendung vom Telefon zu entfernen und zu installieren....
Oder meinst du
.... Ich würde versuchen, die Anwendung vom Telefon zu entfernen und DANN WIEDER NEU zu installieren....
hast du das verdreht? Wahrscheinlich, sonst wäre der ganze Thread ja für die Katz......
Ja und nein.
Es gibt hier im Forum ein paar Aussagen, dass es für den Diesel ein Getriebe-Update gibt.
Damit es keine Verwechslung mit dem PHEV gibt, habe ich am 22.08. diesen Thread eröffnet.
Mein fMH hat diese Woche mit MAZDA direkt gesprochen und abgeklärt. Er bekam die Antwort - siehe oben.
Somit hast du Recht, sollte die Aussage meines fMH stimmen, könnte dieser Thread gelöscht werden oder ggf. umbenannt werden.
Wer hat einen passenden Thread-Titel parat. ... erledigt (habe diesen umbenannt)
Mach in dem Fall auf dem Handy die Maps App auf und schau was die sagt.
Danke für die Info - habe ich schon probiert.
Google Maps (egal ob nur Standort-Anzeige oder schon erstellte Route) geht am Smartphone einwandfrei.
Konnte aber bis dato noch keinen Weg finden wie ich diese Info vom Smartphone in das Display des CX-60 bekomme.
Kann auch nicht nachvollziehen warum es das EINE mal gleich beim Einsteigen in das Fahrzeug funktioniert und sehr oft das ANDERE mal eben nicht.
Erledigt
Kurzes Statement dazu.
Wer weiß Rat bzw. kann weiterhelfen?
Sorry, aber ein Reifentest von 2020 und mit falscher Breite sehe ich als nicht relevant für ein neu entwickeltes Fahrzeug
vom Jahr 2022.
o.k., ich verstehe jetzt deinen Antwort nicht unbedingt bzw. kann es nicht einordnen.
Es ist nur meine pers. Meinung, dass es für mich, für den CX-60 Diesel wesentlich bessere Reifenmarken gibt.
Zudem, und dies ist MEINE tatsächliche Fahr-Erfahrung, ist dieser Toyo-Reifen im Regen für meinen Fahrstil, höflich ausgedrückt, nicht der Richtige. (die Regenperformance wird u.a. ja auch im Test als negativ angesehen)
Habe eben einen Anruf von meinem fMH bekommen und ich soll bitte morgen früh meinen CX-60 vorbei bringen.
Bekomme ein Leihauto, denn er möchte gerne an meinem CX-60 das "Getriebe neu anlernen". (Kosten: 0 €)
Dauert ca. 3 .. 4h (was immer in diesen gut 3h gemacht wird, mir soll es Recht sein)
So wie es aussieht hat der Toyo bzgl. Performance noch "gut Luft nach oben" bzw. meine Fahreindrücke haben mich nicht getäuscht.
Muss aber ehrlicherweise auch sagen, dass ich auf meinem Audi Q5 den Continental aufgezogen hatte. Und der war wirklich gut.
Kopie vom Sommerreifentest (ÖAMTC) -> klick
... welcher GJR soll es denn bei dir werden? Und in welcher Größe?
Servus Dietmar!
a) Ich warte noch auf ein Angebot meines fMH bzgl. 20"-Original-Winterbereifung. (er meinte um die 2TS ???)
b) aber mein aktueller Favorit ist derzeit der Ganzjahres-Reifen:
--> Michelin CrossClimate 2 SUV XL 235/50R20 104W
Ich denke, die Kombination mit Winterreifen mit Alufelge wird sicherlich um gut einen 1.000er teurer sein als der Ganzjahres-Reifen.
(Einlagerung und zweimal jährlicher Wechsel nicht berücksichtigt)
Bin aufgrund meines Wohnortes immer noch ein wenig hin und hergerissen ob ein Ganzjahres-Reifen wirklich das Richtige ist.
Aber der Trend geht aktuell eindeutig in Richtung Ganzjahres-Reifen (und falls es "für mich" nix ist, werde ich diesen 2024 eben günstig wieder verkaufen)
Ich hatte bisher:
Systemsoftware: 14012
Nach dem Update am 28.08.23:
Genau dasselbe
Nach einem Tel. mit meinem fMH habe ich heute morgen erfahren, dass ich gestern ein SW-Update für die "Steuergeräte" (angeblich insgesamt 6 Stk.) erhalten habe. Mehr gibt es aktuell für mein Fahrzeug nicht.