... o.k., so krass wie es Buddikatze beschrieben hat, würde ich es jetzt nicht sehen. ![]()
Das Thema "Fahrwerk/Federn" wurde hier ja, doch schon ausführlich behandelt.
Ich bin weiterhin der Meinung, dass ein Austausch von Federn wahrscheinlich nicht viel bringen wird. Und wenn ich Tieferlegungsfedern
verbaue, dann könnte sich ggf. beim Langsam-Fahren eine Besserung einstellen. Aber flott gefahren oder auf "nicht so guten Straßen" wahrscheinlich genau das Gegenteil bewirken. Aus meiner Sichtweise auch nachvollziehbar, da die "kürzeren Federn" jetzt alles auf kürzerem Weg abfangen/erledigen müssen. ![]()
Somit liegt es mMn an der Dämpfung. Und hier glaube ich, dass der CX-60 recht unterdämpft ist. Und falls dies so zutrifft, dann
können andere Federn eigentlich nichts, kaum was bewirken.
Anbei ein interessanter Aspekt:
Hier im Forum gibt es
1 .. 2 .. 3 Post, in welchem geschrieben steht, dass div. Profi-Tester das CX-60 Fahrwerk für gut befinden.
Nicht meine Meinung, obwohl ich während meines Urlaubs die Fahrt im CX-60 als "doch sehr angenehm" empfand. So im Urlaubsmodus mit ein bisschen Sightseeing-über-Land/Berge-fahren oder relaxed auf Autobahn - doch, da hatte ich bzgl. Fahrwerk keine Kritik.
Aber ich stehe zu meiner Meinung, auf schlechteren Straßen und Straßenwellen-/buckel, diese vielleicht auch noch flotter gefahren,
finde ich das CX-60-Fahrwerk wahrlich "NICHT-Premium". Nicht in diesem Auto, nicht mit dieser Leistung, nicht für diesen Preis!
Sorry Mazda - das ist noch Luft nach oben.
Würde mich freuen, wenn Mazda hier in nächster Zeit, etwas zum Nachrüsten anbieten könnte.