Die o.g. Kommentare bzgl. Allwetter-Reifen haben mich jetzt ein wenig neugierig gemacht.  
Da ich in meinem Leben noch nie einen Allwetter-Reifen (All Season) gefahren bin und mir nochmals die Kostenzusammenstellung in meinem
Thread #28 angesehen habe, wurde ich wie folgt aktiv.
Mail-Anfrage an Continental  bzgl. Conti AllSeasonContact - 235/50 R20 100T: -> folgende Antwort erhalten:
- Sehr geehrter Herr xxxxxx,
Ja, Sie können den Reifen selbstverständlich auf Ihr Fahrzeug montieren!
Der Reifen ist nur in Speedindex T verfügbar,  aber da es ein 
AllSeason-Reifen mit voller Winterkennung ist, gilt  dieser ja 
gesetzlich als Winterreifen und muss daher nicht der V-max des  
Fahrzeuges entsprechen. 
Noch ein Hinweis:
 Sollten Sie in den 
Sommermonaten auch in Italien  unterwegs sein, bitte kontrollieren ob 
diese Dimension in Ihren  Fahrzeugpapieren auch als Winterdimension mit 
Speedindex Q oder T  eingetragen ist. Wenn nicht, können Sie in Italien 
damit  Probleme bekommen.
 
Seitens der Kosten wäre es sicher eine Überlegung wert.
(die tatsächliche, erhöhte Sicherheit durch Winterreifen und das gute Gefühl im Schnee, Schneematsch ... etc. hier mal nicht berücksichtigt)
Unser CX-60 ist doch ein schweres Auto (>2t) und hat ein hecklastiges Allradsystem, welches dann bei Bedarf, den Kraftfluss variabel auf die Vorderachse bringt.
mhh ..  
  ...wäre ich dann, wenn wir wieder mal richtig Schnee kriegen auf Schleuderkurs .... ich weiß es nicht.
Somit, ist ja noch genügend Zeit, abwarten und Tee, ne mag ich nicht, eigentlich Kaffee trinken, und dann schau ma mal ....