Beiträge von Silver Fox

    Servus Sky .

    Wie ich schon geschrieben hatte, scheint hier bzgl. Mazda-Kommunikation noch Luft nach oben.


    Erstens ... darf "so was" bei einem neuen Fahrzeug NICHT vorkommen.

    Zweitens ... falls dann doch, gehört es "ordentlich" kommuniziert.


    Mein fMH hat anfangs auch gemeint. Fahr mal 100 . 200 km.

    Aber damit war es nicht getan (vielleicht auch darum, da wir anfangs viel Kurzstrecke gefahren sind)


    Dann musste ich meinen Bruder zu einer Operation ins Spital fahren (hin- und retour an die 300 km mit doch viel Autobahnanteil)

    Und siehe da, bei ca. 500km und nach längerer Autobahnfahrt war die Warnmeldung nicht mehr vorhanden.

    Und ist, ich meine aktuell ist der Tachostand bei knapp 3.000km, nicht mehr erschienen.

    ... wobei ich meinen Blick auf den neuen Conti Allseasoncontact 2 geworfen habe.

    mhh .. kaufmännisch betrachtet, dürfte man(n) keine Kombination (Sommer-/Winterreifen) auf sein Fahrzeug montieren.

    Habe nur kurz nachgerechnet

    • der o.g. Conti sollte in AT für 850 ... 950 EUR montierbar sein. Laufleistung wahrscheinlich bei 40 .. 50.000km. Dann wieder neuer Satz.
    • Kombi WR+SR:
      • ich denke, für meinen CX-60 muss ich im Herbst vorauss. 1.500 .. 2.000 EUR bezahlen (und hier eher für die 18 Zoll-Variante
      • dann jährlich 2-mal Räderwechsel (Kosten bei meinem damaligen Audi Q5 im Durchschnitt 120,- EUR p.a.
      • jeweils Einlagerung der gewechselten Reifen (auch hier bei meinem Audi Q5 45,- EUR (20") und 40,- EUR (19") = p.a. 85,- EUR.
      • und klar, hier auch irgendwann mal 2 neue Sätze (WR + SR) ... Kosten ??

    In den letzten Jahrzehnten bin ich durchschnittlich 20.000km gefahren (in den letzten 2 Jahren eher 13.000km, da ich das Fahrzeug nicht mehr beruflich brauche.)


    Jetzt mal kurz rechnen und staunen, wie viel Geld ich/man(n) hier in den nächsten Jahren sparen könnte.

    (Nicht betrachtet all die jeweiligen Vorteile von WR und SR, welche ich tw. in meinen o.g. Thread beschrieben habe.

    :/ :/ :/ :/ :/

    Ich wohne in Bonn, winterliche Verhältnisse hatten wir die letzten 20 Jahre max. nur einen halben Tag.


    Ich werde jetzt halt mal Allseason testen. Die Motivation ist, nur den Satz Felgen (Homura) zu nutzen, der mir am besten auf dem Auto gefällt. Natürlich ist der Entfall der halbjährlichen Wechselgeschichte auch nicht uninteressant.

    Wie gesagt, ich werde es jetzt zum ersten Mal praktizieren mit den wohl sehr guten Michelin. Sollte ich nicht zufrieden sein, kommt ein neuer Satz Sommerräder.

    o.k. Horst, kann dein Argument bzgl. Bonn und halber Tag mit winterlichen Fahrverhältnissen nachvollziehen.

    Würde ich dann ggf. auch so machen, wenn ich dort wohnen würde.


    Vor allem, wenn es funktioniert summieren sich die Kosten doch (ein Satz-Winterfelge und halbjährlicher Wechsel inkl. Einlagerungskosten...)

    Für dieses eingesparte Geld lässt sich schön urlauben. ;)


    Horst kannst ja mal schreiben, wie sich der Michelin auf dem CX-60 während des Jahres so verhält.

    Ich entschuldige mich für mein Deutsch.

    Wladimir, wenn ich bedenke, dass du aus der Ukraine kommst und erst einige Jahre in Deutschland lebst,

    dann finde ich dein Deutsch mehr als gut. :thumbup:

    Zumindest ICH kann alles lesen was du geschrieben hast. ^^ ;)


    Und zu Winter-/All Season-/Sommerreifen wäre es mal interessant zu lesen, wie sich im "Notfall" der Bremsweg verlängert.

    Denke, dass es hier gravierende Unterschiede geben kann. :/

    Ist bei uns in AT (also in der Alpenrepublik) im Winter sicher ein Thema. Da können dann ggf. ein paar Meter mehr sehr teuer werden.

    Die Schneeverhältnisse variieren sehr, ohne echte Winterreifen fahre ich dort aus oft gemachten Erfahrungen definitiv nicht.

    Karl, dies ist bei uns in Vorarlberg ebenso.

    Wir haben bei uns im Ländle (Vorarlberg) nur kleinere Städte und Rest ist Land und Berge.

    Somit bzgl. Schnee auf den Straßen wenig Unterschied in den einzelnen Bereichen/Gegenden.

    Nicht so wie z.B. in Wien oder vielfach in DE in vielen Großstädten, wo sicherlich "sofort und immer gut Schnee geräumt" ist.


    Ich pers. kenne in meinem Freundes-/Bekanntenkreis auch niemanden, welcher im Winter "bei uns" KEINE Winterreifen fährt.

    Egal ob Allrad oder nicht.


    Seitens Gesamtkosten über die gesamte Laufleistung werden sich die Kosten "All Season vs Sommer/Winter" nicht viel schenken.

    Ist halt, sofern man dies nicht selber machen möchte und kann, das Umstecken/Wechseln der jeweiligen Reifen der Kostentreiber.


    Aber ehrlich ... Termin vereinbaren, einen guten Kaffee beim fMH trinken, vielleicht wie bisher inkl. Reifeneinlagerung ca. 100 EUR bezahlen

    und in den Winter oder den Sommer starten. Ist für mich pers. mehr als vertretbar.

    Vor allem habe ich keine Arbeit mit Demontage/Montage/Reifen säubern/Reifen einlagern ...

    o.k., ich habe es nicht geschafft. :/

    Habe es mehrfach probiert und bei mir wird immer angezeigt:

    --------------------------------------------

    Software-Update

    Es ist kein Software-Update zum Download verfügbar

    -------------------------------------------


    :/ .. kann es sein, dass dieses SW-Update ggf. nur für den PHEV erforderlich/möglich ist.

    Thomas ( Jest ) fährt meines Wissens einen PHEV und ich einen DIESEL.