Ich meine, dann wirst du auch eine 21-Zoll-Felge brauchen.
Beim Zubehörhandel gibt es solche Kombinationen eh schon zu kaufen.
Ob 21-Zoll dann optisch ggf. zu groß - mhh .. gute Frage
Ich meine, dann wirst du auch eine 21-Zoll-Felge brauchen.
Beim Zubehörhandel gibt es solche Kombinationen eh schon zu kaufen.
Ob 21-Zoll dann optisch ggf. zu groß - mhh .. gute Frage
Nur eine Verständnisfrage:
Diese, unten angeführte Vorgangsweise war mir bei meinen letzten Automatik-Fahrzeugen nicht bekannt bzw. habe ich sicherlich nicht so gemacht.
Da bin ich einfach in die Waschanlage gefahren, Vorder-Räder auf die Rolle, Spiegel eingeklappt, Wahlhebel auf N, elektronische Handbremse gelöst, Fahrzeug OFF.
Nach der Waschanlage auf D, gestartet und losgefahren.
Aber sowas, wie in der u.a. Mazda-Betriebsanleitung ist mir absolut neu und für mich "eigentlich" sehr umständlich.
Was meint ihr dazu bzw. macht ihr das wirklich ????
Danke für ein Feedback.
Ich meine, die "Wartezeit" (in Tagen) ist die Differenz zwischen:
BESTELLDATUM und LIEFERDATUM
Und wird folglich auch "täglich erhöht", bis du DEIN Lieferdatum in der Bestellliste anführst.
... macht es euch etwas aus, wenn das Thema "AdBlue" in einem anderen Thread weitergeführt wird.
DANKE.
-> KLICK
ein Problem mit der Reichweitenanzeige
siehe auch -> KLICK
Genau in der Version "Konfiguration Plug in - Homura mit Convenience Sound Paket".
Gem. meines fMH ist dies für den Diesel nicht vorgesehen.
Vielleicht ist Quelle von Interesse:
Die Reifen-/Felgenkombination mit 18 Zoll und 20 Zoll kann ich nachvollziehen.
Ob "bei uns in AT der TÜV Sued" das auch so sieht steht ggf. auf einem anderen Blatt Papier.
Auf alle Fälle, der CX-60 wird "je nach Ausstattung" mit 18 Zoll- oder 20 Zoll-Bereifung geliefert.
Somit denke ich auch bzw. wäre für mich logisch, dass 18 Zoll und 20 Zoll für dieses Fahrzeug freigegeben sind.
Da ich im Spätsommer/Herbst sowieso Winterräder für meinen CX-60 brauche, werde und muss ich mich mal
bei meinem Händler schlau machen.
Bei uns in Österreich sieht es so aus. Zumindest steht der u.a. Text auf der ÖAMTC-Homepage.
------------------------------------
Werden Reifen/Felgen getauscht gegen eine nicht im Genehmigungsschein eingetragene Dimension/Type, empfiehlt es sich einen entsprechenden Nachweis mitzuführen, sofern die Felgen über ein E-Prüfzeichen verfügen. Ansonsten ist ein Hersteller-Gutachten einzufordern und eine Eintragung notwendig.
------------------------------------
Habe gerade nachgesehen. In unserem Genehmigungsschein sind nur die 20 Zoll eingetragen.
Hallo, darf den CX60 1 Std. fahren. Wenn ich länger möchte, kostet das 100€ tgl.
Klar, die o.g. Vorgangsweise ist jetzt nicht unbedingt DIE "verkaufsfördernde Art" bei einem Auto von > € 60.000.
Andererseits eben genau bei einem Auto zu diesem Preis ggf. verständlich.
Wer weiß, welche Erfahrung er mit Probefahrten schon gemacht hat.
Einerseits kann in 1 Std. doch viel "er"fahren werden und klar, wenn ich es wirklich wissen will, sind 100€ auch nicht die Welt.
Zudem ich dann diese € 100 beim Kauf eines CX-60 sicher wieder zurück bekommen würde. (egal in welcher Form)
Unser fMH ist wie folgt vorgegangen.
1. Probefahrt mit dem PHEV - fahrt so lange, wie es für euch erforderlich ist (sind dann 1,5 h gefahren)
2. Probefahrt gleich danach mit dem inline6 - sind ca. 1h gefahren
Danach gab es einen guten Kaffee mit ein paar Keksen und ein sehr nettes Gespräch im Verkaufsraum inkl.
weiteren, erforderlichen Informationen.
DAS war für uns Grund genug, dass wir BEI DIESEM Mazda-Händler den CX-60 kaufen würden.
(Anmerkung: wir haben im Umfeld von 30km noch weitere 4 Mazda-Händler).