Beiträge von FRX

    DaSpook : Ich steh immer noch auf der Leitung... Du willst die Dachreling, damit Du deine Mondeo-Träger auf dem CX-60 befestigen kannst, statt dem CX-60-Träger, den Andreas ( Nea) verlinkt hat?


    Oder geht's doch um die Optik alleine?

    Die Alu-Leisten würde ich nur als optischen Gimmick montieren, aber besser keinen Träger mit Fahrrädern oder Box dranschrauben.

    Der Auslöser der Kollision sind nicht die Original-Radbolzen, sondern die Muttern zur Befestigung der Spurplatten in Verbindung mit der Anordnung der Erweiterungstaschen bei den meisten Zubehörfelgen. Wenn die Taschen nur 5-10 mm weiter außen anfangen würden, würde es passen. Die Radbolzen stehen 10 mm über, die Taschen sollten also mindestens 11 mm, besser 12 mm Tiefe haben. Hier mal ein Beispiel, wenn eine Zubehörfelge an die Spurplatte „aufgepresst“ wird:

    Hallo Dietmar,


    da hatte wohl jemand zuviel Spinat zum Mittagessen oder einen langen Hebel am Schraubenschlüssel? Sieht nach fehlender Taschentiefe UND -breite aus...

    Ja, so ist es. Beim Kauf der Winterräder nicht darauf geachtet, die Felgen waren so schön.🙃

    Hab gesehen, Dass Du Deine Platten gerade in die Angebote gestellt hast... Ich zucke da ja auch gleich, wären schon nett, aber hab' auch die falschen Winterräder... Was mir die Entscheidung abnimmt.

    Dann mach ich mal ganz kurz weiter...


    2) a) Es gibt eine Service-Aktion bei Fahrzeugen bis ca. Mitte 2024. Der Erfolg ist sehr individuell. Das Gefühl dafür auch.

    b) Lenkung hängt nicht am Modus-Schalter


    3) habe einen 2023er, kann ich nichts dazu sagen


    4) Ich fahre die 18" Mazda-Zubehör-Räder. Passt. Ob die wirklich durch die Papiere gedeckt wären? Wird hoffentlich nie jemand danach fragen. Steht Mazda drauf und sind Winterräder... ABE gibt es (bei mir KBA54210)

    Nur ein Hinweis zu den Komplett-Rädern: Auf den Geschwindigkeits-Index achten, wenn Dir Vmax im Frühling oder Herbst wichtig ist.


    5) Wurde irgendwo diskutiert. Viele Meinungen, keine finale Erkenntnis. Der eine kanns, der andere tut sich schwer. Auch bei anderen Farben. Erfreu Dich an der tollen Farbe!


    6) Bitte selbst Probesitzen! Wenn es zu weit vorne anfängt, stört den einen das direkte Sonnenlicht im Gesicht, der andere findet es zu dunkel und nicht Cabrio-like.

    Es wird schön hell im ganzen Auto, weshalb es uns gefallen hat!


    7) Auch ich gehöre zu denen, die das ärgert... Und bleibt wohl so.


    Bei soooo vielen Themen geht es am Ende darum, wie es einem selbst vorkommt. Lenkung, Assistenten, Sitze, Klimaeinstellung,...

    Was nehme ich gerne an, mit was arrangiere ich mich und mit was kann ich mich nie anfreunden...

    Der Auslöser der Kollission sind ja die Original-Radbolzen. Da werden auch andere (gleich dicke) Spurplatten nicht helfen.


    Nur dickere Platten würden mehr von den Original-Radbolzen verdecken, dass die kleinen Taschen der Zubehör-Felgen reichen... Aber dann bekommst Du andere, ähm, Herausforderungen zu lösen.

    Das höhere Gewicht des CX-80 könnte sich durchaus auswirken. Nicht zuletzt auf dem Papier, auf die 100km/h mit ungebremstem 750kg Anhänger...


    CX80 PHEV - leer 2.240/2.323kg - ZGG 2,889 kg

    CX80 D254 - leer 2.131/2.211kg - ZGG 2,781 kg

    Ja, Leergewicht ist immer noch unter 2,5t, damit nicht die vollen 750km mit 100km/h


    CX-60 PHEV - leer wird in der Preisliste leider nicht mehr angegeben - ZGG 2.667 kg

    CX-60 D254 - leer wird in der Preisliste leider nicht mehr angegeben - ZGG 2.516 kg


    Anderer Aspekt ist, dass er das neue Fahrwerk schon drin hat, das beim CX-60 erst für MJ2025 kommt.


    Mit meinem 550kg-Hängerchen, für Tempo 30 zum Gartenabfallplatz oder den Garten, gibt es von mir sonst leider keine weiteren Hinweise...

    Sehen selbst für Nicht-Tuner echt chic aus.


    Die Anbauteile stellen nicht sich selbst in den Vordergrund, sondern unterstreichen das Gesamtkonzept des sportlichen Cross-Overs mit ein wenig tiefer, ein wenig breiter. Und mit dem Bodykit optisch noch etwas näher an die Straße. Wirklich schön.

    Bis oben volltanken... Hab' ich im Urlaub auch probiert, als ich für die Rückfahrt möglichst voll haben wollte.


    Hab' auf die Zapfsäule geschaut und nicht gemerkt, wie mir die Brühe schon über die Schuhe gelaufen ist. Erst das Augenrollen des Franzosen hinter mir hat mich "alarmiert". Wenn der Sprit nach dem 2. Klick schon oben steht, fehlt wohl der Impuls fürs nächste Klick. Also lass ichs jetzt.


    Klar, wenn der Sprit schnell einläuft kann es sein, dass der im Einfüllrohr aufschäumt und wirklich zu früh abstellt. Daher warte ich kurz und lasse dann langsam nochmal nachlaufen, aber wie gesagt, nur noch 1x. Unterschied ist dann max. 1 Liter mehr.


    Getankt wird, wenn der Preis stimmt. Das ist ja der Vorteil am Diesel, dass ich meist noch 200-300km Reichweite habe, wenn ich nach der Tanke schaue, und dann auch sagen kann "dann ein Andermal". Um 13h waren es heute noch 1,70, um 16 Uhr dann 1,64.

    Ich frage mich, wie oft pro Woche bei denen die Autos in der Anlage stehen bleiben...


    Mit meinem vorhin durch die Waschstraße: Da stand als Hinweis an der Einfahrt, Wahlhebel auf N, Motor laufen lassen (!), Wischerautomatik ausmachen.


    Anders funktioniert das heute nicht mehr. Mit Schaltgetriebe musste man nur drauf achten, dass die Zündung an ist, damit das Lenkradschloss nicht einrastet. Aber heute mit automatischer Parkbremse, wenn man die Tür öffnet oder den Motor ausmacht... Da rollt nichts mehr. Entweder die akzeptieren einen laufenden Motor oder man kann dort keine Autos mehr waschen lassen.