Hallo Nishki,
ich antworte mal auf die Punkte, die ich vom CX-60 kenne:
>Was mich am meisten stört, ist die Meldung “Verkehrszeichen nicht erkannt”, obwohl das System funktioniert. Außerdem die Meldung, dass keine Daten von der SD-Karte oder der Navigation gelesen werden können.
>Aus irgendeinem Grund habe ich keinen Live-Verkehr. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Scheint ein individuelles Problem mit der SD-Karte zu sein => mit dem fMH klären! Lässt sich sicher lösen. Da die Geschwindigkeitserkennung sehr stark von der Navi-Karte abhängt, wird das zusammenhängen. Ohne Navi kann er nur die Tempo-Schilder interpretieren, weiß aber nicht, welches Tempolimit gilt, wenn er innerorts oder außerorts oder auf der Autobahn ist, wo es keine Temposchilder gibt.
>Am meisten stört mich das Fahrerprofil.
>Die Gesichtserkennung funktioniert ziemlich schlecht. Man muss sehr oft manuell im Menü auf sein Profil wechseln, um die eigenen Einstellungen zu haben.
Schau mal hier: howto-driver-personalization-system-richtig-nutzen-so-geht-es-am-einfachsten
Da ich der alleinige Fahrer des Spaß-Mobils bin, hab' ich's einfach abgeschaltet. Erspart einem den Ärger, und sich in dem Punkt dem Ablauf des Fahrzeugs anpassen zu müssen. Sonst eben DPS-Bootcamp mit "Einsteige(r)-Training". 
>Die Kameras verschmutzen relativ schnell, aber dafür gibt es wohl keine wirkliche Lösung.
Außer dem Pfft-Pfft-Pfft um Regentropfen wegzupusten gibt es für Verschmitzungen wohl nur ein Tuch im Kofferraum, mit dem man gelegentlich mal drüberputzt. Habe ich beim CX-60 aber selten.