so, hab' jetzt gemerkt, dass ich im falschen Thread unterwegs war...
Hab' mir diese Woche auch AR056A und die 2. Runde meines AR043A abgeholt (Rückmeldung an Mazda hatte beim 1. Mal nicht geklappt). Dabei wurden auch die Querlenker-Fettkappen wohl nochmal getauscht. Die ersten waren aus Blech, die neuen sollen jetzt Gummi- oder Kunststoff-Manschetten sein.
Meine Reklamation des Fernlichts/Lichtassistenten, der ohne Fehlermeldung an-aus-an-aus spielt, bzw. zu lange den Gegenverkehr blendet, soll mit dem Update der Dash-ESU erledigt sein. Heute gab's keine Reklamationen vom Gegenverkehr mehr und keine Ausfälle. Ich warte ab, wie's weiter geht.
Ich hatte eigentlich nächste Woche meinen Termin, hatte aber am Wochenende den Kühlwasserausgleichsbehälter mit Scheibenfrostschutz geflutet... Gleich leergeschäuchelt, mit Wasser aufgefüllt und heute vom fMH komplett geleert, gespült, neu befüllt und entlüftet.
Daher gab's auch für den sehr kurzfristigen Termin einen MX-30 als Ersatzwagen (mein erstes Mal im E-Auto), den CX-80 konnte ich mir nur schnell mal anschauen. Der Kofferraum mit den Rücksitzlehnen und den Armlehnen für die 3. Reihe ist für mich die unliebsamen +25cm Außenlänge nicht wert. Nicht mein Anwendungsfall, mein CX-60 muss mich ein noch eine Weile ertragen...
-------------------------------
Nachtrag:
Heute morgen in der Kälte dachte ich, Mazda hat im Getriebe-Update einen Fahrschüler-Simulator einprogrammiert. So bin ich in den letzten Jahren selten durch die Gegend gehoppelt und noch nie mit Automatik.
Fühlte sich 3 x an, wie entweder unschlüssig bei der Gangwahl oder unfähig beim Kupplungsschluss. Immer beim Anfahren bzw. Beschleunigen im Kurven- bzw. Einmündungsbereich. Danach war's ok. Ich hoffe, er lernt's jetzt wieder.
Ich warte mal ab, bevor ich meinen fMH damit verrückt mache.