Danke an FRX, wäre schön, wenn die Bretter hier legal zu kaufen wären.
Möchte aber w/ TÜV u.a. kein Risiko eingehen. Grüße, Egon
Hallo Egon,
TÜV ist ja nicht ausgeschlossen, muss halt ggf. einzeln abgenommen werden. Ich kenne aber weder Gründe dafür noch dagegen. In wie weit der TÜVer sich mit den internationalen Mazda-Unterlagen zufrieden gibt, könnte Dein Mazda-Händler ja mal mit dem TÜVer anhand der Unterlage vorab klären. Der sagt dann schon, was er für die Abnahme braucht. Vielleicht hilft es, wenn der Mazda-Fachmann was erklärt?
Preis, internationaler Einkauf, ... ist was anderes. Aber seitdem ich den CX-60 Kamera-Reiniger in Japan und meinen Mercedes-Achsschenkel bei Amazon in den USA gekauft habe, wäre der internationale Einkauf im offiziellen Shop jetzt kein KO-Punkt mehr. Der Preis... Original Mazda, das muss es einem dann schon Wert sein + Montage + Abnahme, wenn das vorab geklärt ist.
Für mich ist eher der Preis und die fragliche Praktikabilität der Hinderungsgrund.
Mir bringt die Zwischenstufe beim Einsteigen (bei anderen Autos) nichts, ich bin groß genug, um direkt mit dem Hintern auf den Sitz zu rutschen. Mit dem Trittbrett davor muss ich entweder einen Zwischenschritt darauf machen und mich dann bücken, oder muss einen weiteren Abstand überwinden, weil ich nicht mehr so weit ans Auto heran komme wie ohne. Aber wie gesagt, persönliche Eigenheit.