Beiträge von FRX

    Ich glaube da gibt's schon ein paar Listen im Forum...


    Aber wenn ich bei den deutschen Herstellern, die die ganzen Nettigkeiten im Angebot haben, überall das Häkchen im Konfigurator setze und womöglich noch ein Modell auswähle, bei dem es >250 Diesel-PS oder gar einen 6-Zylinder gibt, stehen da immer über 100.000 € auf dem Zettel, was leider dazu führt, dass ich gar nichts davon bekomme, denn das kann und/oder will ich mir nicht leisten.


    Mit überschaubarem Budget, das ich mir beim CX-60 noch leisten kann, gibt es eine Standheizung für den Winter. Man muss nur dran denken, sie 20 Minuten vor Abfahrt einzuschalten...

    Medusa100 : Bitte nicht falsch verstehen... Viele Deiner Punkte sind subjektiv und damit nicht zu ändern. Daher sind die auf jeden Fall korrekt und Du kannst hier nur andere subjektive MEINUNGEN einsammeln.


    Mach nochmal eine Probefahrt, schau Dir ein paar Stunden "Schuster Videos" an, um Dich darauf vorzubereiten, so dass Dir die Bedienung etc. schon etwas vertraut vorkommt (habe ich zumindest so vor der 2. Probefahrt gemacht).


    Am Ende musst DU entscheiden, ob der CX-80 zu Dir passt und ob Du Dich mit den Punkten, die Dir auffallen, abfinden kannst. Er ist halt anders und die bei Mazda ticken manchmal schon ziemlich anders.

    Nach Deinem ersten Post hätte ich einfach gesagt "bleib bei Audi oder VW, Du wirst mit Mazda nicht glücklich". Aber das weißt nur Du. Und die Preisschilder dabei kennst auch nur Du.

    Aber immerhin haben sie (ich kann nur für Android sprechen) Google Maps super integriert. Die Sprachnavigation funktioniert, die Navigation wird im HeadUp Display angezeigt, man hat Echtzeit-Verkehrsdaten... der "Behelf" ist perfekt integriert. Also ist ihnen das Thema "Navi" nicht egal, sie haben bei den Prioritäten halt auf Android und Apple gesetzt.


    Einziges Manko bei Google Maps ist doch die Abhängigkeit von Onlinedaten für die Navigation (für Live-Daten so oder so) im Ausland oder bei schlechter Netzabdeckung - sofern man seine Routendaten nicht zuvor heruntergeladen hat oder eine andere Navi-Software auf dem Telefon nutzt. Und ja, es zieht Stom vom Telefon und die Ladefunktion tut nicht bei allen Telefonen perfekt...


    Ich bin in meinem C5 mit einem 10 Jahre alten (technisch sogar älteren) fest eingebauten NAVI gefahren und hatte kein Google als Alternative, außer eben das Telefon im Halter. Irgendwann ist es ganz egal, ob zum Auslieferungszeitpunkt eine zwischenzeitlich antike Hardware verbaut wurde. Gut, beim CX-60 ist man heute halt schon nahe am End-Datum und mit dem CX-80 wird man drauf gestoßen, aber es bringt einen von A nach B, wenn man sich mal an die Eingabe gewöhnt hat. Genauso, wie sie auf DAB gesetzt haben, und FM vernachlässigt haben (Senderlogo, Zusatztext, ...).

    Ja das mit dem Sprit ist ja nicht nur wegen dem Kraftstoff ein Thema, sondern weil diese ausgetüftelten, sparsamen, hochpräzisen Motoren viel schneller darauf reagieren.


    Bei den alten Motoren ist wegen der einfacheren Technik vieles nicht aufgefallen, und mit 12 - 15 Litern/100km wurde der Tank schnell genug geleert...

    Hallo stevieGTS ,


    Hatte meiner 3x, immer die gleiche Meldung, nach 50km mit Leistungsreduzierung,... Meine Werkstatt schwört aber, dass es immer ein anderer Fehler war. Zwischenzeitlich ist Ruhe.


    Schau mal in meinem Thread "Adblue Dosierstörung". Darfst dort auch gerne das Thema weiter beschreiben, wie's bei Dir weiter ging. Ist vielleicht auch für andere interessant.


    1. Mal soll falsche/unvollständige Entlüftung des Systems gewesen sein, wurde entlüftet

    2. Mal soll verklebte Dosierdüse gewesen sein, wurde per Software "Freigebrannt"

    3. Mal soll Steuerungssystem gewesen sein, gab neue Software und nochmal Freibrennen.

    Seither ist Ruhe. Toi, toi, toi...


    Bei mir verschwand die Meldung mind. 1x als ich mit Wut im Bauch zum fMH gefahren bin und auf der Autobahn entsprechend mal 15km Vollgas unterwegs war. Bis ich dort war, war die Meldung nicht mehr im Dieplay, nur noch im Fehlerspeicher...


    Drück die Daumen, dass das bei Dir auch mal problemlos läuft. Der fMH kennt das normalerweise, bzw. weiß, was zu tun ist.

    ja ok, ich kümmere mich also gleich um die Webasto - ohne fahre ich nicht mehr.

    Wenn Du dann deinen Händler für den CX-60 gefunden hast, frag' dort einfach gleich mal nach. Meiner hatte noch keine eingebaut, hätte es aber wohl auch gemacht, wenn ich am Anfang intensiver nachgebohrt hätte.


    Bin dann beim Bosch-Dienst gelandet. War ich eigentlich auch zufrieden, aber parallel und vermutlich unabhängig davon hatte sich mein Anhänger-Steuergerät ins Jenseits verabschiedet (zwischenzeitlich ein hier bekanntes Thema), weshalb ich dann ein eigentlich nicht 100%ig fahrbereites Fahrzeug vom Bosch-Dienst abgeholt und zum fMH überführt habe. Das hat den Eindruck vom Einbau der SH getrübt, auch wenn die nichts dazu konnte, nur die Batterie abgeklemmt und der Fehlerspeicher zurückgesetzt wurde.

    Ich habe heute vom "flackernden LED-Licht bei Regen" mal zwei kurze Videos mit dem Smartphone gemacht. Flackern lässt sich halt mit Bildern so schlecht darstellen und der Effekt war bei dem Regen heute verblüffend. Sind 2 x 11 Sekunden mit je knapp 20 MB als .mp4.


    Wie könnte ich die in den Beitrag LED MATRIX flackert bei Regen einfügen, ohne jetzt auf YT oder so aktiv zu sein?