Ich muss zugeben, es gibt einfach unterschiedliche Funktionsweisen, die alle ihre Vor- und Nachteile haben, und man muss sich manchmal umgewöhnen.
Bei allen Autos die ich kenne, die mit Zündschlüssel gestartet werden, muss man den Schlüssel auf "aus" drehen, um den Motor zu stoppen und dann ist auch der Strom im Auto weg. Der CX-60 verhält sich also nicht anders als viele andere Autos auch. Ob einem dieses passt oder nicht ist persönliche Ansicht.
Bei den neueren Mercedes kenne ich es auch, dass nach stoppen des Motors über die Taste, das Radio und die Beleuchtung, etc. weiter läuft, bis man die Tür öffnet.
Aber auch das hat vor allem in Kombination mit Start-Stop-Automatik Nachteile. Du weißt nie, ob der Motor aus ist, wei DU ihn ausgeschaltet hast, oder ob er automatisch den Start-Stop-Modus ausgelöst hat. Hatte es mehrfach, dass insbesondere Senioren dann ausgestiegen sind, obwohl das Auto noch lief, wegen dem lauten Radio das Bimmeln im Cockpit nicht realisiert haben und bei laufender Karre weggelaufen sind. Nach paar Minuten geht dann auch der Motor wieder an und so rattert er dann auf der Straße, bis sich jemand erbarmt, das Autos auszuschalten. Das war für MICH die schlechtere Funktionsweise.