Mal zurück zu den Fensterhebern - und dem Schiebedach... Wäre das nicht nur ein Software-Thema? Was fehlt für eine Software-Lösung?
Alternativ würde ich mir nach STOP des Motors zumindest mehr Zeit wünschen, um Fenster/Schiebedach zu schließen. 2 Minuten, oder solange die Tür noch offen ist. Bei meinem alten Mercedes ist nach "Zündung aus" die 2. Chance dann, wenn die Tür offen ist und das Innenlicht an geht. Dann gehen auch Fenster und Schiebedach zu.
Wenn ich gerade noch in der offenen Türe stehe und sehe, dass der Hund hinten das Fenster aufgemacht hat, muss ich schon wieder komplett einsteigen, Motor starten, um das Fenster zu zu machen. Oder wenn man neben dem Auto steht und sieht, dass das Schiebedach noch auf Lüftung steht. Ganz blöd: Kann Hund im engen Parkplatz nicht mehr durchs Fenster rausnehmen, weil ich dann ja nochmal einsteigen, starten und zumachen muss.
Natürlich ist es ein Selbst-Erziehungs-Thema. Ich renne ja auch nicht jeden Morgen gegen die Badezimmertür. Irgendwann drückt man nochmal alle Schalter bevor man den Motor ausmacht. Aber in der heutigen Zeit trotzdem unnötig umständlich. Und manchmal echt blöd.
Mazda-Neuling CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl AHK. Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !