Beiträge von FRX

    Werde Vmax sicherlich mal im Frühjahr ausreizen, mache das bei leerer Straße auch mal ganz gerne länger und genieße dabei beim Diesel, dass ich bei der Tankuhr die Veränderung nicht minütlich ablesen kann. Aber ja, wie oft macht man das? 1-2x im Jahr. Den Rest der Zeit sind die Straßen doch eh zu voll.. Zügig bis 180/200 durchbeschleunigen ist angenehm, aber dann muss man doch mindestens wieder vom Gas.


    Mein Vorsatz für's "nächste Auto" war, dass der schon die 250 schaffen muss, nachdem mich mein 30-jähriger V8, der das in den Papieren stehen hat, da leider etwas enttäuscht. Da hab' ich aber auch noch gegen SUVs gewettert und wollte einen Diesel-Kombi mit >200PS. Jetzt gibt es a) keine Kombis mehr, und b) dann nur noch mit max. 190PS oder dann mit +350PS.


    Jetzt hab' ich innerhalb meines Budgets immerhin den großen Kofferraum und den kräftigen Riehen-Sechser gerettet, der flott auf 200 und bisschen mehr hochdreht. DESHALB ist es der CX-60 geworden und kein Passat, Superb, E-T, oder sonst Tiguan Allspace, GLB, GLC...

    Wenn er vom Boschdienst mit der Standheizung wieder zurück ist, werde ich DPS mal deaktivieren und dann beim Update auf 14018 (+Rückruf +SPP) nächste Woche sehen, ob's bimmelt wenn er die Spur verliert, oder nur blinkt.

    Ich habe gerafe bei der Piepserei für Assi recht viel verstellt und das soll bei Softwareupdate verloren gehen.


    Wenn das gespeichert bleibt, wird D?? gleich deaktiviert.

    Hab' noch 14014 drauf und sitze gefühlt ewig, bis ich vielleicht erkannt werde. Da ich bei Motorstart die vordere Kamera an habe, ist dann auch nichts mehr mit Auswahl. Bin mal gespannt, wie's mit 14018 wird.


    Insbesondere da es bei uns nur einen Fahrer gibt, ist die D-Dings nervig. Ich nutze das Profil doch nur, damit meine Einstellungen beim Software-Update nicht verloren gehen (Gast).


    Aber warum kann ich mich nicht einfach als "Standard" definieren und dann die Erkennung deaktivieren? Das machen andere geschickter. Würde das Problem mit der Bereitschaftszeit des Systems lösen und es wäre zu 99,99% immer ab Türöffnung das richtige Profil geladen.

    Kannst Du auch selber auf 20'000 setzen.

    Ja, aber auch bei Umstellung auf manuell bleibt der Eintrag "Empfohlener Ölwechsel", z.B. in der App, beim errechneten Stand.


    Viel gravierender ist aber die Frage "wie verhält sich das mit der Garantie, wenn empfohlene Ölwechsel ignoriert werden und der Grund für eine rapide Verschlechterung des Öls nicht geklärt wird"?

    Hatte bei Abholung schon die Winterräder drauf und bei der Probefahrt hab' ichs noch nicht ganz so krachen lassen. Aber ich vermute mal "Tacho 230" bei leichtem Gefälle oder so. Da schafft man Zahlen, die man sonst nicht kennt.


    Etwas Abzug für die Toleranz, 10-15km/h sind da meist drin, ... Im Frühjahr mal parallel das GPS laufen lassen.

    Hier ein Anhaltspunkt zu den Lieferzeiten anhand meiner Bestellung:

    - Nengun-Bestellung am Sa. 13.01. (vermutlich am 15.01. gelesen)

    - Versand am 18.01. per FedEx

    - am 20.01. von FedEx die Mail zum Zoll-Clearing erhalten (ca. 22 € Einfuhr-Gebühren + 8 € Bearbeitung bezahlt)

    - Erhalt von FedEx am 22.01.


    Meine Weihnachtskarten in Deutschland haben länger gebraucht...