So ein Anhänger ist schon sehr geil und optimal gelöst. Allerdings habe ich leider keine Lagermöglichkeit, so dass ich das nicht umsetzen kann.
Vielen Dank.
Das ist natürlich schade, dass kein Platz für einen Anhänger vorhanden ist.
So ein Anhänger ist schon sehr geil und optimal gelöst. Allerdings habe ich leider keine Lagermöglichkeit, so dass ich das nicht umsetzen kann.
Vielen Dank.
Das ist natürlich schade, dass kein Platz für einen Anhänger vorhanden ist.
Ich stand vor einem ähnlichen Problem mit vier Fahrrädern und habe es so gelöst.
Ich habe mir einen Anhänger einfach selbst für Fahrräder ausgebaut. Das Ganze modular, um ihn für verschiedene Zwecke zu benutzen.
Ich habe die Variante M00 mit Kantenschutz aus Aluminium.
Kombiniert habe ich die Kofferraumwanne mit dem Hundegitter und Trenngitter von Guardsman. Passt beides perfekt aufeinander abgestimmt zusammen und dem Kleinen und seinem Herrchen gefällt es
Die Kofferraumwanne ist die inhaenger von kofferraumschutz.de.
Die sieht nicht nur sehr stabil aus, sie ist es auch. Die Wanne ist so formstabil, dass keine zusätzliche Befestigung nötig ist.
Mir war auf der Suche nach einer geeigneten Wanne wichtig, dass man sie nicht mit Klett, Klebepads oder der gleichen befestigen muss.
Sie ist absolut passgenau und wirklich sehr hochwertig.
Ich bin zufrieden und kann sie empfehlen.
Hat zwar ihren Preis, der CX-60 aber auch
So sieht meine Lösung für unseren Deutschen Pinscher im Kofferraum aus.
Ja, da gibt es einen Riesen-Unterschied. Ich habe im August einen Vorführer mit E gefahren und zwei Wochen später nach dem Wechsel auf F nochmals eine Probefahrt gemacht. Fahrwerk stabil, kein Aufschaukeln, kein "Wackeln". Mit diesem sehr guten Ergebnis habe ich dann meinen Dicken (Produktion 11/23) als Neufahrzeug aus dem Händler-Bestand, werksseitig bereits mit F-Dämpfern bestückt, gekauft.
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Dann werde ich versuchen meinen beim fMH auch auf die "F" umrüsten zu lassen.
Habe heute den Brief vom KBA bzgl. des Rückrufs erhalten.
Hallo zusammen,
gibt es beim Diesel einen eklatanten Unterschied zwischen den Dämpfern der Version "E" zur Version "F"?
Hat jemand schon diesen Wechsel vollzogen und kann seine Erfahrungen mitteilen?
Vielen Dank, jetzt habe ich es gefunden.