Beiträge von GetBusy

    Könntes es sein, dass der Kleber, wenn die Sonne auf die Türen ballert, sich so sehr erwärmt, dass die Matten nach unten rutschen? Bei unserem Sprinter ist das nämlich so. An der Trennwand zw. Fahrgastzelle und Laderaum ist so eine Antidröhnmatte ab Werk verklebt gewesen, die inzwischen gute 20cm tiefer an und jetzt wellig an der Wand hängt und man die Spur noch gut sieht, wo die Matte vorher mal saß. Da der immer draußen steht, bekommt der auch direkte Sonne tagsüber, die Aufheizung ist schon deutlich.

    Das könnte eine mögliche Erklärung dafür sein.

    Hallo zusammen,


    bei meinem CX-60 ist schon seit der Fahrzeugübernahme im Dezember 2023 die Dämmung in den hinteren Türen verbaut. Bisher war der Klang beim Schließen der Türen immer satt.

    Jetzt wo es die Tage wärmer geworden ist, klingen die Türen beim Schließen blechern.

    Könnt ihr dieses Verhalten bei euren Fahrzeugen im Zusammenhang mit steigender Temperatur auch beobachten?

    GetBusy

    Hallo, ja das hatte ich auch schon mal. Habe den Motor angelassen, ausgeschaltet und wieder angelassen, Problem war erledigt. Hat sich wohl das System mal aufgehängt. Seither keinerlei derartige Probleme mehr.

    Trotzdem ist der CX-60 ein tolles Auto.

    Grüße Karl

    Das Auto ist definitiv trotzdem ein tolles Auto. Erfreue mich jeden Tag an dem 6-Zylinder :)

    Ich vermute auch, dass es evtl. ein sporadischer Fehler war. Hätte ja sein können, dass jemandem näheres bekannt ist.

    sparko meiner ist Produktionsdatum irgendwann Mitte 2023.

    Werde es erstmal beobachten und falls es häufiger Auftritt, werde ich es beim nächsten Termin beim fMH mal anbringen.

    Der letzte Beitrag in diesem Thread ist nun schon eine Weile her, aber ich hatte aktuell ein Problem mit meiner Heckklappe, welches hier rein passt.

    Meine Heckklappe ließ sich heute nicht öffnen. Hatte das Auto abgestellt, Heckklappe geöffnet, Sachen raus genommen und das Auto verschlossen. Soweit alles in Ordnung. Eine Stunde später wieder zum Auto hin und dann ließ sich die Heckklappe nicht mehr öffnen. Es hat bei der Betätigung immer nur drei mal gepiept. Jegliche Versuche, die Klappe zu öffnen (Auf- und Zuschließen, über die FFB, etc.) scheiterten. Bin dann fünf Meter vor gefahren und auf einmal ließ sie sich wieder ganz normal öffnen.

    Hatte das schon jemand in dieser Form, oder ähnlich?

    Das Geräusch beim Schalten vom 5. in den 6. Gang hat der Diesel auch. Zumindest meiner.

    Der hintere Türgriff hängt bei mir auch sporadisch beim Öffnen der Tür. Hatte ich beim CX-30 auch gehabt. Dort wurden die Türgriffe gegen modifizierte Türgriffe getauscht. Vielleicht ist das beim CX-60 genauso. Werde meinen fMH beim nächsten mal fragen, bzw. den Mangel anzeigen.

    Die Spreiznieten befinden sich hinter der Dachkonsole. Diese muss also dafür ausgebaut werden. Das ist aber nicht weiter wild.


    Brillenfach öffnen und die beiden Kreuzschlitzschrauben raus drehen. Dann die ganze Konsole aus dem Himmel runterklappen und nach unten ziehen. Auf der Seite von der Windschutzscheibe muss dabei angefangen werden, da auf der Seite zum Innenraum Führungsnasen sind. Anschließend kann man die beiden runden Spreiznieten sehen. Für mehr Platz die Stecker von der Konsole abziehen. Die Spreiznieten gehen gut mit einem Plastikkeil raus. Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.

    Die Geräusche im Bereich der Dachkonsole / Brillenfach hatte ich auch. Bei mir waren es die zwei Plastikspreiznieten, welche ein klein wenig Spiel hatten. Mit Tesafilm auf der Rückseite der Spreiznieten das Spiel genommen. Seitdem ist Ruhe.

    Der 6 Zylinder darf sich ruhig einen Schluck Diesel gönnen. Wo bleibt denn da sonst der Spaß?!

    Man kauft sich ja nicht einen 6 Zylinder um Kraftstoff zu sparen, aber ich muss sagen, wenn man will, dann kann er auch wirklich sparsam. Selbst bei zügiger Fahrweise ist der Verbrauch noch super (in Relation zu Größe, Gewicht und Motor).