Da ist eine Anleitung dabei!
habe Ash vorgestern auch geschrieben und schon Antwort - nur noch keine Zeit gehabt. Den einfrierenden Bildschirm hatte ich und CarPlay Verbindungsprobleme , wenn auch sehr selten.
Da ist eine Anleitung dabei!
habe Ash vorgestern auch geschrieben und schon Antwort - nur noch keine Zeit gehabt. Den einfrierenden Bildschirm hatte ich und CarPlay Verbindungsprobleme , wenn auch sehr selten.
Wenn der Adapter das unterstützt parallel die Daten an 2 Apps zu liefern parallel. Da hilft wahrscheinlich nur - "Versuch macht kluch"
Schau mal bei BMW, Infinity usw. in einem Forum - da findest du mindestens genauso viele Negativ Beispiele, wie hier im Forum. Du hast bisher einfach Glück gehabt, wenn du bisher niemals außerplanmäßig in die Werkstatt musstest. Das kann dich immer treffen, egal welche Marke - (Die kochen alle nur mit Wasser) das Wasser ist nur unterschiedlich teuer. Bei 6 Jahren Garantie würde ich mir um die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit keine Sorgen machen. Ein kompetenter und freundlicher Servicebetrieb ist im Fall der Fälle viel wichtiger und da höre ich fast ausschliesslich deutlich bessere Sachen als bei den anderen Marken.
Das ist natürlich extrem ärgerlich, wenn die Probleme bei dem eigentlich aktuellem Fahrzeug nicht behoben sind. Und der ist wirklich Baudatum 7/24 - steht es so in den CoC Papieren drin ? Die Reichweiten Problematik sollte eigentlich behoben sein - allerdings kann man da denke ich bei erst 700 gefahrenen km noch nicht entgültig urteilen, der muss ja erstmal Daten sammeln - fängt ja bei null an.
Wummern - sollten die bei der Probefahrt feststellen
Auch das nicht nutzbare NAVI Problem sollte man bei der Probefahrt feststellen - und vor Auslieferung in Ordnung bringen.
Da hat sich Mazda aber auch dein fMh nicht mit Ruhm bekleckert - zumal ja bekannt sein sollte, daß du mit dem ersten Fahrzeug solche Probleme hattest. Da würde ich aber 3x vor Auslieferung schauen, ob auch alles passt.
6 Jahre Garantie, mindestens einmal im Jahr Ölwechsel, (bei deinem aktuellen Fahrprofil kommst du kaum über 10k) , Ultimate Diesel, keine vernünftige Lademöglichkeit sind ausreichend Argumente für den Diesel, Was in 10 Jahren ist interessiert mich überhaupt nicht und plane ich auch nicht im Voraus. (das kann man aktuell auch einfach nicht verlässlich tun)
Warum bist du gefrustet? Er könnte doch auch mit dem Benziner dann wegfahren , mal davon ab, daß der Akku sowieso nie ganz leer gefahren werden kann. Das Problem hat du doch nur mit einem rein elektrischem Fahrzeug. Oder habe ich nur die Ironie in deinen Worten verkannt?
Aber , das ist wirklich schon extremes Pech/Zufall , daß ausgerechnet du jetzt ein 2. Auto mit dem gleichen Problem aus einer definitv anderen Bauzeit erwischt hast. So häufig ist das Problem ja anscheinend auf die gesamten ausgelieferten Fahrzeuge nicht vorhanden. (Wenn man auch noch einberechnet, daß Fahrzeuge mit dem Problem natürlich eher im Netz auftauchen.
Ich würde sehr gerne mal so einen Wagen selbst fahren um festzustellen ob ich nur zu unsensibel bin , das Problem festzustellen oder ihr ggf. durch das vorige Fahrzeug einfach zu sehr auf das Problem fixiert seit und natürlich auch extrem darauf achtet.
BTW: welche der bekannten Mängel sind bei dem neuen Fahrzeug immer noch vorhanden?
Könntet ihr denn das Auto dort, wo ihr normalerweise mit dem Foodtruck steht (arbeitet) aufladen ? zu Hause ist klar, Da geht es immer irgendwie. Das wäre der entscheidende Faktor für mich - wenn ich nach 20km zwischenladen und somit die "Kurzstrecke" von 20km eine Richtung jeden Tag rein elektrisch abdecken könnte, wäre der PHEV eine Option. Wenn nicht wäre ich bei Fraktion Diesel.
In den Teilegutachten stehen oft Sachen drin, welche im Nachgang nicht nötig sind. Oft die üblichen Phrasen , wie Radabdeckung Gewährleisten, Freigängigkeit usw. Die Hersteller sichern sich da ab hinsichtlich Fertigungstoleranzen, Reifenbreite unterschiedlicher Hersteller usw. letztendlich muss man die Kombination samt Reifen draufstecken und schauen, was notwendig ist.
Mit dem Rot sieht das nur gut aus, wenn es dem Lack des Autos sehr ähnlich ist.
Hi,
habt ihr das update bei laufendem Motor gemacht ?
Gruss
Nein ist nicht notwendig , für die Sicherheitsfanatiker - Ladegerät dranhängen