Naja, bei aller Kritik:
Mit den neueren F-Dämpfern ist das Auto ja an sich verkehrssicher und hier hat der Hersteller ja auch mehr Verantwortungsbewußtsein gezeigt, als es MB & Co. jemals tun würden.
Das nicht alle, auch ich, mit dem Ergebnis hinsichtlich des Komforts nicht 100%ig zufrieden sind, steht auf einem anderen Blatt.
Hinzu kommt die Frage, wie interessant das Ganze überhaupt für den Hersteller ist denn Deutschland ist bekanntlich nicht das Hauptabsatzland, geschweige denn ein Aushängeschild. Außerdem haben nur wir hierzulande überhaupt diese "Problematik" oder diesen "Luxus", dass sich das Auto bei Geschwindigkeiten zwischen 150 und 200 km/h merkwürdig verhält.
In allen anderen Ländern wird das Fahrzeug solche Geschwindigkeiten nie erreichen. Daher stellt sich die berechtigte Frage: Ist es für Mazda wirklich relevant genug, um zu sagen: "Hey, wir optimieren das jetzt extra für den deutschen Markt"? Ich denke, man kann schon froh sein, dass überhaupt nachgebessert wurde.