Mein Händler hat letzte Woche Mittwoch bei ATH die Spurverbreiterung bestellt. Montags waren sie da.
Mittwoch bei mir drauf. Das nenn ich mal flott.
Was hast du dafür bezahlt?
Mein Händler hat letzte Woche Mittwoch bei ATH die Spurverbreiterung bestellt. Montags waren sie da.
Mittwoch bei mir drauf. Das nenn ich mal flott.
Was hast du dafür bezahlt?
Ich habe mal beim Händler angefragt was die Hinteren Embleme und das Logo Kosten wenn man die Original bei Mazda direkt beziehen möchte. Mir wurde ca. 120€ genannt dazu würde dann noch die Lackierung kommen. Nur mal als Hausnummer.
Am 09.07, ist es nach langem Warten bei mir auch endlich soweit. Bestellt am 18.12.2024 als PHEV in Homura Plus . Bald bin ich hier auch ein vollwertiges Mitglied.
Sehr schön eine Gute Fahrt. ![]()
Das ist aber auch eine Lange Wartezeit. War der Übergabezeitpunkt geplant oder hat alles so lange gedauert ?
Heute ist der Feuerlöscher angekommen 👍 der wird jetzt erst mal in dem aktuellen Fahrzeug seinen Platz finden und wenn der Mazda ankommt werden wir ihn dort ein Platz suchen ![]()
Alles anzeigenBei Autos mit Allrad hatte ich noch nie Schlupf bei Vollgas und beim Anfahren, auch nicht mit 400 PS und mehr.
Zum Fahrsicherheitstraining:
Meldet euch besser beim Fahrsicherheits-Zentrum am Nürburgring an. Ist zwar etwas teurer, dafür aber auch wesentlich intensiver und mit anderen Instruktoren.
Habe das schon sieben mal gemacht, Professionell Training und für mich gibt es in Deutschland nichts besseres als diese Location.
Es geht nicht auf die Rennstrecke, sondern dort gibt es mehrere Parcours. Auch die Trainings für Anfänger sind schon richtig gut.
Viele Grüße,
Norbert
Richtig! Sehe ich genauso, habe auch mehrere durch, der Standort dort ist der Beste, wenn man allerdings zu weit weg wohnt sind die anderen Standorte dennoch einen Besuch wert.
obwohl ich vor 30 Jahren auch ganz gut ohne die ganzen Helferlein zurechtgekommen bin. 😁
Ich war erst gestern beim ADAC Training wieder mal und hatte genau so jemanden bei mir im Team. Herrlich wie er jede runde es nicht geschafft das Auto ohne Helfer einzufangen.
Was ich damit sagen will, es lag (Vermutlich) auch nicht an den Herren gestern. Es liegt einfach daran das es vor 30 Jahren Autos gab die 850Kg gewogen haben, die sind wesentlich leichter zu Fangen.
Bei 2,2 Tonnen sieht das ganze schon erheblich anders aus. Im Ideal fall merkst du nicht mal den eingriff so soll es ja auch sein.
WICHTIG!
Es kann auch gut sein das bei dir etwas defekt ist und du einen erheblich oder spürbare Einschränkung im vortrieb hast. Ich möchte das nicht ins lächerliche ziehen oder Schmählern. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen das diese Aussage mit den 30 Jahren oft kommt und die Leute dann in dieser "Notsituation" dankbar sind, diese zu haben.
Mein Bruder wohnt in Schwedt/Oder - da wurden schon einige um viele Euronen erleichtert , weil das Ding gefehlt hat. Das Risiko würde ich nicht eingehen
Die Familie meiner Frau lebt dort. Ich habe noch einmal nachgefragt, ob es eine Pflicht gibt, einen Feuerlöscher im Auto mitzuführen: Ja, in Polen zugelassene Fahrzeuge sind dazu verpflichtet, wir hingegen nicht, da unser Auto in Deutschland zugelassen ist.
Du hast völlig recht: In solchen Situationen kann es schnell zu Diskussionen kommen. Ohne ausreichende Sprachkenntnisse wird das schwierig, zumal Englisch dort außerhalb von Touristengebieten kaum gesprochen wird.
Wir werden uns dennoch einen Feuerlöscher zu legen, sicher ist sicher. In den nächsten Wochen fahren wir ohnehin wieder dorthin, da wir unser aktuelles Auto vor Ort verkaufen wollen. Hoffentlich kommt unser neues Fahrzeug dann auch bald.
Wenn du regelmäßig mit Vollgas anfahren würdest, könntest du unter Umständen einen Unterschied bemerken. Beim normalen, alltäglichen Anfahren kommst du aber kaum in den Bereich, wo das TCS wirklich regelt, daher fällt dir das zusätzliche Drehmoment vermutlich gar nicht auf.
Selbst wenn es sich subjektiv so anfühlt, ist es nicht sinnvoll, das System dauerhaft abzuschalten. Gerade auf trockener Straße in einer plötzlichen Gefahrensituation kann das TCS entscheidend sein. Ich empfehle dir in dem Zusammenhang mal ein ADAC-Fahrsicherheitstraining. Da wird sehr eindrucksvoll demonstriert, warum solche Assistenzsysteme wichtig sind (auch wenn man sie eh nie ganz deaktivieren kann).
Ja 🤣
Okay das ist mir neu, ich fahre mehrfach im Jahr nach Polen. Ich kenne es nur so, dass wenn du dein Auto in Polen Versichert hast ist es verpflichtend. Wenn du aber dein Auto im Ausland zugelassen hast, besteht keine Pflicht. Aber ja, bei einer Kontrolle wird es definitiv weniger Diskussionen geben wenn man einen dabei hat.
Ich habe mir gestern einen ABC Löscher unter den Beifahrersitz montiert.
Dabei konnte ich die vorhandenen Bohrungen für die Verkleidung nutzen und musste lediglich die Halterung des Löschers etwas modifizieren. Der Sitz verfährt perfekt, wenn auch knapp. So bin ich für den Polenurlaub ausgestattet und kann im Notfall erste Hilfe leisten.
Für den Polenurlaub? sind die dort Pflicht?