Beiträge von Laso

    Da kann ich nur zustimmen. Ich kann den CX-60 zwar noch nicht selbst bewerten, weil meiner noch nicht da ist, aber aus meiner Erfahrung mit anderen Marken weiß ich: Die haben alle so ihre Macken, vor allem wenn's um parkende Autos in Kurven geht.


    Man kann das Ganze ein bisschen austricksen zum Beispiel über die Geschwindigkeit oder wie stark man lenkt bzw. wie spät man einen Lenkbefehl gibt. Manche Autos lassen sich auch einstellen, ob die Systeme früher oder später reagieren sollen oder ob sie eher auf Nähe oder Entfernung anspringen. Jeder Hersteller kocht da sein eigenes Süppchen. Wenn du willst, kannst du das sogar provozieren, indem du schneller fährst und erst spät einlenkst. Das ist kein spezielles Mazda-Ding das Problem gibt’s bei vielen.


    Ich hatte solche Situationen schon bei BMW, Mercedes, Kia, Fiat, Seat, VW, Audi und Alfa. Also nix Neues.


    Und was die Verkehrszeichenerkennung angeht da sieht’s ähnlich aus. Der eine kriegt's etwas besser hin, der andere weniger. Aber im Großen und Ganzen ist das eher so’n "Mit Vorsicht genießen" Ding. Gerade hier im Ruhrpott kannst du froh sein, wenn die Hälfte überhaupt stimmt. Außerhalb der Stadt, joa, da würde ich Montesa recht geben, 80 % kommt ungefähr hin.

    Dieses von dir genannte "einfache System zur Statusabfrage " existiert ja und der Händler hat da problemlos Zugriff drauf. Nur was er mit den Informationen zu der Bestellung macht, scheint im speziellen Fall von dir das Problem zu sein. Ich würde an deiner Stelle persönlich zum Händler fahren und ihm die Thematik (auch wegen der Hochzeit) erläutern, verbunden mit der Erwartung, dass er gemeinsam mit dir ins Bestellsystem schaut, was denn der aktuelle Status deiner Bestellung ist. Parallel dazu sich mit der Mazda-Zentrale in Leverkusen in Verbindung setzen, da kann dir mit Sicherheit auch weiter geholfen werden.

    Ich war bereits dreimal persönlich beim Händler vor Ort. Jedes Mal erhielt ich die gleiche nichtssagende Aussage:

    „Im System steht nur, dass die Produktion des Fahrzeugs geplant ist.“

    Mehr Informationen gab es nicht.

    Letzte Woche habe ich dann per E-Mail nachgefragt, um zumindest etwas Schriftliches in der Hinterhand zu haben (man weiß ja nie, was noch kommt).

    Die Antwort lautete schlicht: „Es hat sich nichts geändert.“


    Ich habe außerdem bereits im Mai Mazda Deutschland kontaktiert und zwei Punkte angesprochen:

    1. Dass ich vom Händler keine zufriedenstellende Rückmeldung erhalte.

    2. Die Problematik mit dem Farbwechsel, der zu spät kommuniziert wurde.

    Die Rückmeldung von Mazda Deutschland war enttäuschend: „Wir können da nichts machen, bitte wenden Sie sich an Ihren Händler.“


    Man dreht sich also im Kreis.

    Telefongespräch letzte Woche:

    Ich wollte bei "Meinen" Händler ein Ersatzteil (Logo und Embleme vom Heck) bestellen, um es lackieren zu lassen.

    Nach ca. 10 Minuten hin und her mit der KI-Assistentin, bei der ich mehrfach „Ersatzteile“ als Thema genannt habe, wurde mir ein Rückruf zugesagt.

    Eine Woche später meldete sich eine Mitarbeiterin:

    👩‍💼: „Guten Tag, wie kann ich Ihnen helfen?“

    👨‍🦰: „Ich möchte gerne das Mazda-Logo und die Heckembleme kaufen, wie bereits angegeben.“

    👩‍💼: „Ja, tut mir leid, da müssen Sie mal die Nummer XYZ anrufen.“ Schönen Tag noch

    Das war's. Kein Weiterleitung , kein Angebot, keine Hilfe.

    Vergleich anderer Mazda-Händler:

    Ich habe anschließend einfach mal bei einem anderen Mazda-Händler angerufen und siehe da:

    • Rückruf wurde zeitnah vereinbart.

    • Kurze Zeit später meldete sich ein kompetenter Mitarbeiter:

    🧑‍💼: „Guten Tag, Sie benötigen ein Teil, richtig?“

    👨‍🦰: „Ja, die Embleme fürs Heck.“

    🧑‍💼: „Kein Problem, die kosten 118 €. Darf ich fragen, wofür Sie die brauchen?“

    👨‍🦰: „Ich möchte sie Dunkel wie Details beim Homura lackieren und dann montieren lassen.“

    🧑‍💼: „Klingt gut, macht Sinn bei der Homura-Version sind die anderen Teile ja auch dunkel. Moment, ich frage kurz etwas nach …“ (Wenige Sekunden später)

    🧑‍💼: „Wir können die Embleme auch direkt bei uns im Haus lackieren lassen, wenn sie ankommen.“

    👨‍🦰: „Klingt super. Was würde das kosten?“

    🧑‍💼: „Keinen Aufpreis bei solchen Kleinteilen machen wir das kostenlos.“

    👨‍🦰: „TOP!“


    Fazit:

    Hätte ich mein Auto nicht schon bei dem anderen Händler bestellt, hätte ich es dort gekauft! Ich weiß also das es auch anders geht bei Mazda.

    Nur weil es bei dir nicht funktioniert hat hinsichtlich Kommunikation und Informationen, solltest du die Kritik nicht generell auf Mazda ausrollen. Bei mir hat das nämlich wunderbar funktioniert, was ich bis dahin so nicht kannte von anderen OEMs. Sowohl die Mazda-Zentrale per Mail als auch mein Händler telefonisch gaben mir zeitnah ein aktuelles Update meiner Bestellung. Wollt ich nur ma so gesagt haben ...

    Zum einen habe ich das aus eigener Erfahrung festgestellt, und darüber hinaus wurde dies auch schon von anderen bemängelt. In einem Beitrag zu meinem Fall hat Mario540 ebenfalls angesprochen, dass die Kommunikation nicht immer reibungslos funktioniert.

    Dazu kommt, dass ich mich dabei speziell auf meinen Händler beziehungsweise meinen Verkäufer beziehe, da dieser offenbar nicht in der Lage ist, die Kommunikation vernünftig zu handhaben.

    Mir ist bewusst, dass bei Mazda auch andere, deutlich besser motivierte Mitarbeiter arbeiten. Meine Aussage zur mangelhaften Kommunikation bezieht sich auch darauf, dass ein einfaches System zur Statusabfrage das Leben des Käufers erleichtern und gleichzeitig die Mitarbeiter entlasten würde.

    Das du keine Mail erhalten hast hat erstmal nix zu bedeuten. Das klappt nicht immer.

    Okay, das könnte in meinem Fall ja sogar etwas „Gutes“ bedeuten.


    Im Idealfall habe ich mich vielleicht zu Unrecht oder einfach zu früh aufgeregt und der Wagen ist bereits unterwegs.


    Die Kommunikation und der Informationsfluss seitens Mazda sind allerdings definitiv ausbaufähig.

    Bei einem Fahrzeug, das 60.000 bis 70.000 Euro kostet, sollte es im Jahr 2025 doch möglich sein, anhand der Bestellnummer in Kombination des Geburtsdatums oder ähnlicher Daten jederzeit online eine Statusabfrage zur Bestellung durchzuführen.

    Für jedes Kleinteil, das man heutzutage bestellt, funktioniert das problemlos aber bei einem Auto in dieser Preisklasse ist es scheinbar nicht möglich. Das ist wirklich enttäuschend.


    Ich Arbeite selber im Bereich der Automatisierung und Prozessoptimierung und kann es daher nicht nachvollziehen das solche dinge wie den Status abzufragen oder ein Farbwechsel nicht möglich ist. Eine Farbe sollte im System eigentlich bis einen Tag vor Start der Produktion kein Problem sein. Es ist ja nicht wie vor 20 Jahren das an dem einen Tag nur rote Fahrzeuge und an einem anderen nur Schwarze Produziert werden (so hoffe ich zumindest) Dem System ist es relativ egal ob Düse 1, 2 oder 3 angesteuert wird, in der Theorie könnte das bis kurz vor diesem Fertigungsprozess noch geändert werden.

    Schriftlich festgehalten wurde natürlich nichts.

    Das Feld für das Auslieferungsdatum ist leer geblieben obwohl ich mehrfach darauf hingewiesen habe. Die Antwort darauf war immer nur: „Da schreiben wir nie etwas rein, das ist auch nicht notwendig.“

    Ich habe den Verkäufer letzte Woche per E-Mail kontaktiert und ihn gebeten, nachzusehen, ob es aktuell neue Informationen zum Status meines Fahrzeugs in seinem System gibt. In der Nachricht habe ich ihm auch noch einmal meine Situation geschildert.

    Sollte es bis Anfang nächsten Monats weiterhin keine neuen Informationen geben, werde ich das Thema direkt ansprechen und versuchen, ein Ersatzfahrzeug von ihnen zu bekommen.

    Du musst ja alleine ca. 2 Monate für den Seeweg usw. einplanen, und evtl. macht der Werk jetzt auch eine Sommerpause? 6 Monate halte ich für normal, ich habe auf meinen in 2023 5 Monate gewartet, nur meine Frau bekam ihren bereits nach 3,5 Monaten, obwohl am gleichen Tag bestellt. Letztes Jahr mein CX-80 waren auch 5 Monate von Anfang Juni bis Anfang November.

    Das mit den zwei Monaten Seeweg hatte man mir auch so gesagt. Was mich allerdings wirklich ärgert, ist, dass mein Händler mir zugesichert hatte, dass der Wagen spätestens Mitte August da ist und im besten Fall schon Anfang / Mitte Juli. Da ich Anfang September mit dem Wagen in den Urlaub fahren und dort auch kirchlich heiraten werde, habe ich bereits am 10.03. bestellt. Bis heute habe ich allerdings keinerlei E-Mail oder sonstige Rückmeldung erhalten.


    Für mich bedeutet das: Selbst wenn das Schiff heute ablegen würde, dauert es vermutlich noch mindestens zwei Monate. Also kann ich mich jetzt darum kümmern, einen Leihwagen zu organisieren mit dem ich dann nicht nur in den Urlaub fahre, sondern auch zu meiner eigenen Hochzeit vorfahren darf. Top.


    Das ist nicht nur ärgerlich, sondern verursacht natürlich auch nicht unerhebliche zusätzliche Kosten (Leihwagen für 3 Wochen und ca. 4500Km), die vermeidbar gewesen wären.


    Wir hatten gestern beim Händler mal wegen einem CX-30 gefragt. Nächste Produktion erst im September. Da muss man echt Glück haben ob die gerade startet oder gerade durch ist.

    Gut, wenn man einen Verkäufer hat der A) sowas nachfragt B) Kompetent und glaubwürdig ist. Meiner ist es leider nicht :(


    Dazu kommt bei mir noch die Geschichte, dass ich die Farbe vor 2 Monaten wechseln wollte, dies aber auf keinen fall mehr geht... Die Produktion aber bis heute nicht gestartet ist. Davon gehe ich zumindest aus, da ich bis jetzt keine Mail erhalten habe.

    Sehr gute Wahl, Willkommen und viel spaß mit der Wartezeit :) Es scheint so als hätte sich die Produktionszeit auf 6 Monate derzeit als Normal eingependelt. Vllt kann einer der älteren Hasen hier dazu mehr sagen. Gibt es da eigentlich unterschiedliche Wartezeiten zwischen PHEV und Diesel?

    Ich werde mal mit Lesen, da ich das Thema nächstes Jahr angehen möchte.


    - Führerschein (BE)

    - Anhängerkupplung für den Dicken

    - Hänger (Mieten)


    und dann den ersten Urlaub nächstes Jahr Planen.


    Kenne mich null aus und merke das ich anscheinend auf das eine oder andere Achten muss :)