Beiträge von Mr.Smartier

    Willst Du auf den Diesel etwa auch so einen XXXverlängerer machen? Ohne Worte. Wenn Ihr richtigen Sound wollt, dann kauft Euch Autos die das ohne Krücken und Soundgeneratoren von alleine hinkriegen.

    Ich glaube eher nicht, dass ich das machen würde, ich bin nur zugegebenermaßen sehr neugierig, wie es sich bei einem 3,3 Liter Sechszylinder anhören würde. Ich schaffe meine Autos privat an und da ich so einen Wagen dann nur 2 bis 3 Jahre fahre und privat weiter verkaufe, vermeide ich derartige Umbauten, da diese erfahrungsgemäß durch den Wert eher mindern als heben.

    Schuster hat einen kurzen Soundcheck hochgeladen. Auch den Vergleich „Original-Topf“ und ATH-Topf.

    Oh Mann, hab's mir gerade angesehen. Hört sich richtig gut an, besser als ich erwartet hätte. Auch sieht die unverbaute Anlage sehr wertig und gut verarbeitet aus. Da werde ich wahrscheinlich nochmal neugierig, wenn die Anlage für den D254 kommt. Schuster-Video verdient mal wieder 5 Spezialsterne 💥💥💥💥💥

    Ich habe heute bei IKEA einen Kleiderschrank gekauft und "auf gut Glück" abgeholt.

    Bei meinem Vorgänger-SMax kein Thema, beim CX60 war ich mir nicht ganz sicher.

    Rücksitze umgelegt, Beifahrersitz und Lehne ganz nach vorne, dann hatten die Karton so eben Platz. Ich schätze, dass sich maximal eine Länge von 210cm ausgeht (Beifahrerseitig). Ich finds OK, ist ja auch kein Van.

    😅Da fällt mir ein, wir haben vor drei Wochen in Wallau bei IKEA einen Kühl-/Gefrierschrank gekauft. Der "Költgrader" ließ sich bei umgelegten Sitzen gut verladen und zwar incl. Umverpackung! Gut, er hat hinten ca. 40cm rausgeragt, aber was soll's? Einzig eine Öse innen am Kofferraumdeckel hätte ich mir gewünscht, um die Klappe mit Spannriemen zu fixieren. Mit ein bisschen Vertrauen ging es dann aber auch ohne: die Klappe blieb stabil In ihrer Position bis vor die Haustür.

    Frage in die Runde:

    Hat jemand das SSP (AR060A) machen lassen?

    Um was genau gehts da und was ist die Verbesserung? Lg

    SSP (AR060A) - Verlust der Antriebsleistung aufgrund von Software-Fehlern ...

    Siehe auch

    KBA-Rückruf 12/2024 - AR061A: CX-60 (KH) - Beanstandung im Zusammenhang mit der Software des Kombiinstruments
    https://de.mazda-press.com/unternehmen/mazda-motors-deutschland/rueckrufe/ KBA-Rückruf AR061A: CX-60 (KH) - Beanstandung im Zusammenhang mit der Software des…
    www.mazda-forum.info

    Ich habe ebenfalls AR056 am 4.2. bekommen, dabei hat der fMH in DA auch sonstige Updates gemacht. Ich weiß nicht, ob da sonst noch was war, ein Getriebe-Update hatte ich bereits zur Erstzulassung in 09/24 bekommen.

    Von meinen fMH in MEG weiß ich seit Gestern, dass die zahlreichen unterschiedlichen Bereiche einzeln abgefragt werden müssen, um zu ermitteln, ob Updates offen sind, weswegen da auch etwas mehr Zeit eingeplant wird.

    Update ist drauf, Auto fährt, alles gut.

    ... @ aristo,

    ... die Veränderungen werden bei Mazda ja in den höchsten Tönen gelobt. Ich bin sehr gespannt, in zwei Wochen soll der neue Sechszylinder beim fMH in Darmstadt ankommen und dann bald als Vorführer zugelassen werden. Da werde ich das mal testen und vergleichen. Mein aktueller D254 ist allerdings schon top, ich habe da bis auf die etwas harte Fahrwerksauslegung nichts zu meckern.