... geht mir ebenso, der Wechsel ist auch bei mir noch nie passiert.
Beiträge von Mr.Smartier
-
-
@ Daniel,
Vielleicht ist ein klappbare Anhänger das Passende für Dich, die werden vorzugsweise für Motorräder gebaut. Ich habe den Airtrailer Mono Plus
AIRTRAILER • Der einzige echte MotorradanhängerOhne fremde Hilfe Ihr Motorrad einfach auf- und abladen dank einer absenkbaren Ladefläche auf unserem Motorradanhänger. Besonders geeignet für (schwere)…www.airtrailer.deDen kann ich nach Gebrauch einfach aufrecht an die Garagenwand stellen.
Und anstatt der Motorrad-Wippe kann man da sicher auch Fahrrad-Schienen draufschrauben.
Alternativ gibt es noch andere Klappbare, zB Cochet Uno oder Duo..
Das Schöne am Airtrailer ist, dass erliftgefedert ist und man ihn bis zum Boden hin ablassen kann, so dass Bikes in aller Ruhe und allein auf die Ladefläche verladen werden können.
-
Ich verwende eine Schlüsseltasche mit entsprechendem Schutz. Kein Signal mehr messbar. Amazon günstig gekauft. Zu Hause sind unsere Schlüssel in einem kleinen Tresor. Damit sicherer Schutz. Im Ausland verwende ich bei allen Fahrzeugen zusätzlich eine Lenkradkralle. Bisher deshalb keine Probleme.
....nix für ungut ... aber glaubst Du wirklich, dass diese Vorsichtsmaßnahmen der Grund sind, dass bisher noch nix passiert ist? Ich verwendete bisher niemals Schlüsseltaschen für meine Autoschlüssel und verwahre die Schlüssel auch nicht im Tresor. Dennoch wurde mir in über 40 Jahren noch nie ein Auto oder Motorrad geklaut ( dreimal auf Holzgeklopft 🍀).
-
Dietmar,
wer ist denn der Aussteller dieses Prüfergebnisses? Etwa der ausführende Mazda-Händler? Das wäre ja schon sonderbar und müsste zu einer Überprüfung aller Getriebeöle der betreffenden CX-Modelle führen, wenn der darunter befindliche Text ernst zu nehmen ist..
-
Hallo ich hätte eine kurze Frage. Kaufe mir bald so eine Thule Dachbox und leistenträger. Überall bei Auswahl kommt nächste: Dach mit Fixpunkte oder ohne und da ist die Frage: hat Mazda cx60 Dach mit Fixpunkte oder ohne? Danke im voraus!
Es handelt sich bei Ihrer Frage wahrscheinlich um die für den Dachträger erforderlichen Dachleisten und ggf. den Dachträger selbst. Hier die Artikelnummern:
KBB3-V3-840 für den Dachträger
KAYA-50-9L0 für linke Dachleiste
KAYA-50-9H0 für rechte DachleisteDie Dachleisten werden in Verbindung mit dem Dachträger immer deswegen erwähnt, weil die serienmäßig am CC-60 montierten Dachleisten geschlossen sind und keine Aussparungen an den darunter liegenden Montagepunkten des Dachträgers haben.
Dachleisten kosten beim fMH ca 35€ pro Stück.
Ich hoffe, meine Info hilft Ihnen weiter.
-
-
Der Brief für Rückruf AR056A ist Heute gekommen. Den Termin mache ich zeitnah. Auch wenn ich es nicht benötige, fiel mir im Brief doch auf, dass es wohl für Rückrufe dieser Art doch keinen Leihwagen gibt (vielleicht wegen der eher kurzen Dauer der Maßnahme).
-
Klar - unterm Strich kann es einem Egal sein, wenn der Wagen nach 3 Jahren und 120tkm wieder weg geht, aber anderseits sollte der Wagen im Zuge der Nachhaltigkeit ja einen zweiten Besitzer bekommen...
Das hat mit Nachhaltigkeit weniger zu tun, denke ich. Was hält den Zweitbesitzer (im Falle seines Interesses daran) davon ab, auch ein wenig Verantwortung zu übernehmen und den MH zu veranlassen, dass das gemacht wird, unabhängig davon, wer die Rechnung bezahlt. Letztlich wird der MH bei den Kaufverhandlungen nicht abgeneigt sein, den Getriebeöl-wechsel zu machen, da es ihn schließlich keine >800€ kostet.
-
Ist natürlich Glaubenssache , wenn man selber eine Pflegemaßnahme durchführen lässt, ohne dass der Hersteller das verordnet.
Die Bilder und der Kommentar von Dietmar waren schon ausführlich und daran kann man sich durchaus orientieren.
Bei den Herstellern, die einen Wechsel vorschreiben, muss man doch genau hinterfragen, bei welchen Motoren der Wechsel gemacht werden muss!!
Unsere CX-60-Realität hat in der Überschrift "6 Jahre Garantie" verbrieft.
Da kann man schon beruhigt sein auch ohne Wechsel des Grletriebeöls.
Wenn man aber gern möchte und der fMH nichts dagegen hat, das Getriebeöl für >800€ (🙂) zu wechseln, why not?
Es gibt Einige hier, die ihren CX60 vielleicht länger fahren als 6 Jahre oder 150TKM und da macht es sicher Sinn, mit der diesbezüglichen Extra-Pflege zeitnah zu beginnen.
❤️Love your CX-60❤️
-
Ich hatte noch nicht das "Vergnügen" mit Schnee/Eis, würde jedoch auch im permanenten Allrad -Modus fahren.
Ansonsten sind meine serienmäßig gelieferten Falken-Winterreifen okay, wenn im Skiurlaub die ersten Bedenken kommen, würde ich sie tauschen.
Diesbezüglich bin ich sehr dankbar für Eure hier genannten Reifenempfehleungen. Sollte ich keine negativen Erfahrungen machen, lasse ich die Dinger einfach drauf, ich werfe nicht gern Neuwertiges weg und bin eh eher der Meinung, dass zugelassene Reifen im Normalgebrauch immer okay sind, die Premium-Klasse sich natürlich in Grenzbereichen abhebt.
Ist vielleicht off topic, ich bin nur etwas verwundert über 1400€ Kosten pro Monat. Da ist hoffentlich der Sprit auf Vielfahrer-Niveau schon drin.