4000 km, kein Ölverbrauch, am Ölstab gemessen.
Beiträge von Mr.Smartier
-
-
Navi Upate lief Heute erstmalig bei mir,
Daten-Backup - 65 Minuten🫣
Daten-Download - 43 Minuten🥱
🧐.... danach passiert 27 Minuten gar nichts, dann startet endlich das ...
Update der Kartendaten - 145 Minuten😬
Überprüfen der Kartendaten - 56 Minuten😵💫🥴
.... alles zusammen also über 5 Stunden.🥳
50mBit DSL wireless
Acer Laptop mit i5 Prozessor, 2,7 GHz Windows 10, 64 Bit
Beim nächsten mal kommt das LAN- Kabel an die Fritzbox, das sollte dann schneller gehen.🤗
Ich weiß ja nicht, ob das immer so ist, wenn jedoch das "Update der Kartendaten" scheinbar nicht startet, ist das nicht etwa ein Problem bei der Datenübertragung etc., es braucht eine Zeit, bis es weitergeht.
Dieser Hinweis hilft vielleicht, manuelle Abbrüche zu vermeiden.
-
Hallo Andreas,
Ich nochmal... ich habe einen Freund in Nordhessen, der hatte exakt Deine Situation. Da bei den 2025ern CX 5 die Frage akut ist, ob die überhaupt noch ohne PHEV ( als reiner Benziner) kommen und beim CX-60 gar keine Möglichkeit besteht, einen reinen Bemziner zu ordern, habe ich ihm empfohlen, einen CX5 Benziner mit 194 PS zu kaufen, und zwar das aktuelle Modell. Den hat er dann auch nagelneu aus dem Neuwagen-Bestand bekommen, Vollausstattung, Pano, in Soul-Red mit Sommer- und Winterrädern und einer abnehmbaren AHK. Seinen 5 Jahre alten CX5 hat er in Zahlung gegeben. Umgerechnet hat das Auto dann 38.500€ gekostet. Das war, wenn man mit dem aktuellen CX 5 fine ist und es nicht unbedingt ein neues Modell mit allen Neuerungen sein muss, einge gute Lösung.
Aber hier würde auch geschrieben, dass ein Diesel trotz fast nur Kurzstrecke dennoch eine Option ist. Da ist es nun natürlich und wie immer Ansichtssache, wohin die Reise geht.
-
Und für uns wird es keine Änderungen mehr am Fahrwerk geben. Da sind sicher die Montagepunkte auch alle anders
So habe ich es in FB auch gelesen, da gab es Infos von einem User zu.einem Gespräch mit seinem MH, tatsächlich wohl Veränderungen am Fahrwerk, die nicht so einfach nachzurüsten sind.
Ich benötige auch kein Update am Fahrwerk, mein CX-60 liegt sehr gut auf der Straße.
Sollte sich da - was ich aber nicht glaube - wegen Verschleiß was ändern, bleibt ja immer noch die Koni-Option.
Also alles gut.
-
-
cx60forum.de/attachment/1878/Und nicht zu vergessen sind die Preisanpassungen
. Bin gespannt was künftig z. B. ein Takumi + kosten wird.
Grüße Karl
Die Preisliste war im Beitrag enthalten
-
-
Da ist keine Kante oder dergleichen. Die Sitzwange hält nicht beim Sitzen und sackt ein, weil der Schaumstoff zu weich ist. Das wird Dir bei jedem anderen CX 60 Mazda ebenfalls passieren.
Sorry, nicht so bei mir, der Schaumstoff der Sitzwange ist hier richtig hart, sackt auch nicht ein.
Also jeder CX60 ist offenbar nicht betroffen.
-
-
ist die Kunststoffkante richtig scharf? welches Produktionsdatum hat das Auto?
Welches Produktionsdatum hat das Auto?
Vielleicht kann man den Weg über das Produktionsdatum nehmen und so ggf. Produktionsfehler ableiten.
Sinnvollerweise ist das PD in der persönlichen Signatur zu sehen. Ohne diese Informationen wird dieser Thread zur Meckerecke ohne wirklich weiterhelfen zu können.