Beiträge von Mr.Smartier

    Ach noch was wegen der Tachoanzeige und der GPS-Daten abgeleiteten Geschwindigkeit vom Handy :

    Ich bin letzte Woche außerorts in einer 50er Begrenzung geblitzt 😱worden, Tacho exakt bei 🙈61 km/h. Ich melde mich hier, wenn das Ergebnis des (hoffentlich) geeichten Messgerät der Polizei per Post hier ankommt🥳

    Ja das mit dem abgeriegelt bei 219 km/h ist so eine Sache. Laut Tacho sind es 220 km/h. Heute habe ich mal GPS mitlaufen lassen. Die 220 km/h sind ehrliche 212 km/h bei dem er somit abgeriegelt ist. Damit erfüllt er nicht die zugesagten Fahrleistungen ... . So einfach hinnehmen kann ich das nicht.

    Mich würde mal interessieren, was die Kosequenz sein wird, wenn es bei dieser Erfahrung (von gerade mal ca. 3 % Abweichung) bleibt. Merkst Du selber, oder?

    Es wird Niemand gezwungen, die Updates selbst zu machen ... (wo hab ich das einige Beiträge weiter oben noch gelesen?). Ich mache weiterhin keine Updates selber.


    Nur mal zur Info für alle Aufgeregten: Es wird auch Niemand gezwungen, die Updates beim fMH zu machen. Ich gehe jedoch gerne weiterhin und freiwillig zum fMH.


    Konsequenzen ja oder nein ist eines Jeden eigene Einschätzung. Feel free ...

    KFL

    Danke für die Informationen in Sachen "Fremdeingriff" bei Updates. Ich wundere mich hier schon eine geraume Zeit, wie viele Foristen hier (über die Karten-Updates hinaus) munter alles updaten, was geht. Ich habe bereits schon etwas gezweifelt, da ich selbst (außer Navi-Kaetrn) nichts update. Die Frage bezüglich Garantieverlust und Deine Erfahrungen aus der Vergangenheit haben diese Zweifel beseitigt.


    K.G.

    Danke auch für Deine Infos zur Ansicht des fMH hinsichtlich "Fremdeingriff", das unterstreicht nochmal meine Entscheidung, die Finger vom Updaten zu lassen.


    Thanks!

    sk2017

    Die Fahrzeugpapiere, wie eben auch das CoC-Dokument, werden mit dem Auto dem Käufer ausgehändigt, sofern er das Auto selbst bezahlt und nicht least oder finanziert.

    Das COC-Papier ist Bestandteil der Fahrzeugpapiere und zur Zulassung eines Autos zwingend erforderlich.

    Im Falle von Leasing oder Finanzierung bleiben diese Unterlagen daher oft im Besitz der Leasinggesellschaft oder der Bank, um sicherzustellen, dass diese durch den Überlassungswechsel nicht verloren gehen. Fahrzeugbrief und CoC-Papiere bleiben damit immer zusammen.

    ... die Sache.mir dem Schallschutzmaterial ist interessant... habe im www gesehen, dass Armaflex ziemlich teuer ist, möglicherweise wurde hier gespart. Vielleicht sollte man selber mal an ein paar Stellen was einkleben🤔.

    Das mit dem Wummern habe ich zwar nur bei kaltem Motor und dann auch nur im im Stand in P-Position, offenbar ist dieser Punkt in der Übersicht aber nun der Beweis, dass Mazda das Problem kennt. Vielleicht spreche ich das nochmal an beim fMH.

    Am Fahrwerk ist ja wohl alles geändert, aber mit dem Fahrwerk habe ich kein Problem. Diesen und die anderen Punkte der Übersicht kann man wohl erst bewerten, wenn der Wagen auch der Straße und eine Vergleichsmöglichkeit gegeben ist.

    Simba, Super, vielen Dank.

    Hier die Übersetzung:


    Schallschutzmaterial rund um die Vordersitze hinzugefügt und geändert (reduziertes Diesel-Klopfgeräusch).


    An den Seiten des Laderaums wurde schalldämmendes Material hinzugefügt.


    Der Phasenwinkel des Universalgelenks, das die Lenkwelle und die EPS-Einheit verbindet, wurde geändert.


    Änderungen an den vorderen Dämpfern, den vorderen Achsschenkeln, den hinteren Dämpfern, der hinteren Aufhängung, dem hinteren Stabilisator, dem hinteren Stoßstangengummi usw.


    Änderungen an der EPS-Steuerung.


    Änderungen an der AWD-Steuerung.


    Nur für Sondereditionsfahrzeuge wurde das Starten vom i-Stop auf einen Anlasser umgestellt und die Kraftstoffeffizienz hat sich um 0,5 km/l verbessert, da keine Lithiumbatteriekapazität mehr für den Neustart übrig bleiben muss.