Ich hatte das bei meinem nach Neuzulassung auch. Kurz zum fMH, gefahren, die kannten das schon und haben die Gummis eingesetzt.
Komisch, dass da nun immer noch Fahrzeuge vom Händler rausgehen, die das Problem noch haben ....
Ich hatte das bei meinem nach Neuzulassung auch. Kurz zum fMH, gefahren, die kannten das schon und haben die Gummis eingesetzt.
Komisch, dass da nun immer noch Fahrzeuge vom Händler rausgehen, die das Problem noch haben ....
Der CX-60 soll alle 20000km oder alle 12 Monate zur Inspektion. So ist es bekannt. Meiner hat die Aufforderung zur Inspektion bei ca 15000 km angezeigt mit der Ergänzung " ....in 5000 km". Passt also.
Auto unverschlossen abstellen heißt, dass die Systeme aktiv bleiben und entsprechend viel Strom ziehen.
Also immer abschließen und die Batterie wird anständig ihren Job machen.
Wenn Platz zum Lagern vorhanden ist, auf jeden Fall behalten.
Ich gehöre zum Team "Original-Zustand" und würde einem Auto mit zugekauften Felgen eher nicht den Vorzug geben.
Mir hat mein fMH Heute auf Nachfrage gesagt, dass TSB 030/25 für mein Fahrzeug nicjt vorgesehen ist. Mal sehen, da werde ich nochmals eine Zweitmeinung einholen.
Gruß Dietmar
Leider haben meine wortgleichen Suchbegriffe über die Lupe keine Ergebnisse angezeigt.
Da ich speziell zur My Mazda App nichts gefunden habe, eröffne ich hier mal einen neuen Thread.
Die Mazda App wird ja aktuell überarbeitet und ist für einige Stunden nicht erreichbar. Hoffentlich wissen alle, wo das eigene Auto gerade steht und ob es verschlossen ist (...Humor aus).
Ich würde es ja begrüßen, wenn der Funktionsumfang der App ein bisschen zunimmt, z. B. Fenster schließen/öffnen oder Lüftung aktivieren. Vielleicht wäre (für alle Schiebedach-Nutzer auch eine Steuerung für selbiges möglich.
... to be continued
ich hatte meinen an 4.6. Aus anderem Anlass beim fMH, da ein Getriebe-Update, nach dem ich die Geräusche nun schlimmer empfinde - vorher war es nur bei kaltem Wetter etwas stärker hörbar.
Nun hoffe ich, dass die von Dietmar (Danke dafür) gesendete Info zu einem TSB vom 11.6. auch für meinen CX-60 eine Option für eine Besserung ist.
herzlich willkommen im Forum, allzeit gute und knitterfreie Fahrt mit Deinem CX-60.
Wegen der Dämpfer ... es könnte sein, dass in Deinem 22er noch Dämpfer mit der Kennung "E" in der Typennummer verbaut sind. Da gibt es eine bessere Version (ab PD Mitte 2023) mit einem "F". Es gab hier CX-60, bei denen das kostenlos getauscht wurde.
Das würde ich beim fMH direkt ansprechen.
Guten Morgen Majo,
☆der Mazdahändler sollte Dir versichern, dass vor Übergabe alle, wirklich alle aktuellen Updates auf dem Wagen aufgespielt sind.
☆ Es sollten Stoßdämpfer mit einem F in der Typennummer verbaut sein, was bei PD 12/23 bereits der Fall sein sollte.
☆welcher Reifenhersteller ist montiert? Es gibt Reifen, z.B. Toyo, die etwas härter sind und sich z.T. unkomfortabel auf das Fahrwerk auswirken. Vielleicht ist da ein kostenloses Upgrade im Verhandlungsspielraum, sollten die Reifen nicht ordentlich laufen.
Ansonsten hätte ich keine Ideen, worauf man achten sollte, ich hatte bei meinem (PD11/23) bisher außer einem anfänglichen und vom fMH schnell behobenen bei ca.
160km/h auftretenden Heulen durch Luftverwirbelung im Radhausbereich keine Probleme .
Viel Spaß und Freude mit Deinem Neuen.
Wenn Du in Deinem Profil noch eine Signatur mit Fahrzeuginfos etc. eingibst , wäre es Super.