Beiträge von Mr.Smartier

    Bei meinem 1. 2022 war es ja auch noch dabei. Ich fand die Aussage ja auch grenzwertig, denn wenn mal was ist und du bist mitten in der mobilfunktechnischen Pampa, wird es schwer mit dem online nachschauen.

    Hab mal nachgesehen. Bei Ebay werden Exemplare angeboten, das kann natürlich eigentlich nicht die Lösung sein...

    Glückwunsch zu deinem CX60. Mal eine Frage, du hast ein Handbuch dazu bekommen? Ich habe meinen Händler bereits mehrfach darauf angesprochen, neulich meinte er zu mir dieses gibt es nur noch online.

    Ich habe im Sept.24 eine gedruckte Bedienungsanleitung dazu bekommen. Die sollte Dein fMH beschaffen können, weswegen ich hier auch noch zwei Bilder zur Veranschaulichung anhänge. Ich mag es auch ganz gern mal gedruckt, man kann die Anleitung sehr gut nutzen.

    Hallo @Olli

    Schön, dass Du Dich mit Deinem neuen CX-60 schon so gut verstehst. Allzeit gute Fahrt!

    Wegen des Zubehörs ist neben den bereits genannten Möglichkeiten auch ein Blick in "Kleinanzeigen" interessant, wenn Du Kofferraumwanne , Fußmatten etc. suchst. Da gibt es immer mal wieder originales Zubehör und mehr.

    Ich liebe es. Wenn man beim Segeln in der Stadt ganz behutsam den Druck aufs Gaspedal erhöht, beschleunigt er sogar ein bisschen, ohne dass der Motor anspringt. Nice!

    407€ Steuer plus 880 Vollkasko bei 500SB und SF 25/25 = 1287€ p.a.

    Der Vorgänger 530d Touring xdrive war ca.. 300€ günstiger, allein 260€ weniger bei der Versicherung. Das war eine Überraschung, hatte ich mich da doch vorher nicht informiert. Hätte aber an der Entscheidung nix geändert 😉

    Farben sind ja immer Geschmackssache, was auch sonst? Es gibt ja emotionale und auch rationale Gründe, die für oder gegen eine Farbe sprechen. Platinum Quarz ist wirklich sehr schön. Zirkon Sand käme für mich nicht in Frage, das spielt aber keine Rolle.

    Mein Rat: Mach doch eine vergleichende Liste, was aus emotionalen und rationalen Gründen für die eine bzw. andere Farbe spricht.

    Wenn zum Beispiel die eher rationalen Vorteile bei Platinum Quarz überwiegen (z.B. leichterer Wiederverkauf, Staub weniger schnell sichtbar, weniger Aufwand wegen der Umbestellung), sich das aber irgendwie gar nicht gut anfühlt und Du dauernd überlegst, mit welche Aspekten die Zirkon Sand Seite stärker wird, weißt Du dass der Bauch den Kopf besiegt, in dem Fall würde es also Zirkon Sand 😉.

    Viel Erfolg! Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass es so wird, wie Du es möchtest.

    Dietmar ,

    Für mich steht das Thema erstmal nicht mehr an, da ich bei 20" Winterrädern (weicheres Gummi?) ein besseres Gefühl hatte, als nun wieder bei den 20" Sommerreifen. Allein das war schon so deutlich unterschiedlich, dass ich nun zunächst an Reifenwahl (aktuell Toyo Proxes) und Reifendruck denke, um etwas zu verbessern. Letzteren habe ich inzwischen auf v2,4/h2,5 (kalt) runtergefahren, was wiederum Verbesserung bringt.

    Aber klar, die Straßenlage und Stabilität bei >170 leidet etwas, auf der Autobahn in langgezogenen Kurven schon bei >160.

    Konis wären da ggf. besser als F.

    Aber irgendwie haben wir hier ja keinen Foristen, der den 3,3 l Diesel mit 20"- Rädeen und mit Koni fährt (oder doch?). Mit dem PHEV würde ich hier nicht vergleichen, da die Batterie beim PHEV sicher recht schwer ist und nach meiner Vermutung durch seine Mittellage zwischen Vorder- und Hinterachse mehr belastet.

    Sollte ich doch noch auf Koni kommen, werde ich natürlich dazu berichten.

    Hallo HWA,

    wurden mit den F-Dämpfern auch die 20 Zöller auf 18 Zoll getauscht?

    Wenn dem so wäre und vorher noch Toyo Proxess Sport drauf waren, ist der Vergleich leider nicht allgemein hilfreich.

    Der Wechsel zu 18 Zoll Rädern mit Pirelli Reifen kann schon mehr Effekt gebracht haben als die Dämpfer schaffen.

    Das die Koni Dämpfer besser sind, ist sicher richtig, aber diese starke Veränderung machen sie nicht allein.

    Gute Frage!

    Ich bin sicher hier gelesen zu haben, dass Koni mit 20"-Rädern zwar eine stabilere Spurtreue und Straßenlage zur Folge haben, die kurzen Schläge bei Straßenschäden usw. aber immer noch deutlich spürbar durchgereicht werden.

    Wer (wie ich) 20"-Räder optisch passender findet und die auch gern weiter fahren möchte, könnte am Reifendruck arbeiten, so wie es einige hier auch machen.

    .... Sicherlich preislich ist es natürlich auch ein anderes Segment und meiner Ansicht nach kein Premium Modell. Vielleicht liegt es auch daran, da ich nur vorher Audi und VW gefahren bin, dass ich mich Etwas schwer damit tue, mich auf einen Japaner einzulassen. Obwohl die Statistik ja meistens besser dasteht, als bei den deutschen Fahrzeugen.

    Hallo nochmal, Racki,

    ich bin zu Berufszeiten über knapp 3 Jahrzehnte Audi A6, BMW 5er oder Mercedes E-Klasse, immer Diesel mit Sechszylinder, gefahren.

    Als ich mich vor 7 Jahren privatisiert habe, habe ich mir noch einen 90 Tausend Euro BMW 530d Touring Xdrive gekauft. Alles tolle Autos und Probleme habe ich damit nicht gehabt. Zum CX-60 bin ich letztes Jahr wegen des Alters des BMW und eines daher anstehenden Fahrzeugswechsels gekommen. Warum? Der sah unfassbar gut aus, hat einen 3,3l Sechszylinder Diesel mit minimalem Verbrauch und sechs Jahre Garantie.

    Wenn der CX-60 dem Einen oder Anderen nicht an die oben genannten Premium-Fahrzeuge heranreicht, sei's drum. Für mich ist er qualitativ nur wenig von Premium entfernt und von der Performance her absolut auf Augenhöhe mit den 100000€ Kombis. Das Ganze garniert mit 6 Jahren Garantie, einem sehr freundlichen Mazda-Händler und Inspektionskosten, die deutlich niedriger sind, als zuvor.

    Freundlichkeit und eine nachvollziebare Preisgestaltung bei Inspektionen hat man ja zumindest bei BMW und Mercedes offenbar verlernt. Aber das ist ein anderes Thema.

    Ich will damit nur das "Premium-Thema" hinsichtlich der allgemein gültigen Meinung, dass darauf nur die oben genannten Hersteller ein Abo haben, ein wenig relativieren.