Meiner macht das auch, die erzieherische Maßnahme wirkt: Ich fahre jetzt weiter am Überholten vorbei und erst dann (mit Blinker) nach rechts.
Beiträge von Mr.Smartier
-
-
Ich bin sehr zufrieden mit den Schaltvorgängen, auch mit Anhänger (600kg) umd auch mit aktiviertem Tempomat.
-
vielen Dank für Deinen Beitrag, da ist die Überlegung, ggf. die Konis auch beim D254 mit aktuell F einbauen zu lassen.
-
Ich lasse die Räder beim fMH wechseln und den nicht benutzen Satz Räder dort einlagern. Die Räder werden auf Wunsch zwar gereinigt, aber meines Wissens nicht auf einen geringeren Druck entlüftet. Ich werde das Thema und die Empfehlung mal beim fMH ansprechen und fragen, ob die das machen oder machen würden oder/und für sinnvoll erachten. Interessant ist die Fragestellung allemal.
-
Kann ja alles sein mit der sehr guten, mit Genies ausgestatteten, freien Werkstatt.
Ich halte es aber durchaus für wahrscheinlich und bin mir sehr sicher, dass sehr gute, exzellent ausgebildete und fähige Mitarbeiter/innen auch direkt bei Mazda in der Werkstatt arbeiten.
Und die sind, auch wenn es etwas teuerer wird, meine erste Wahl.
-
nochmal konkret die Nachfrage:
Wann würdest Du welches Öl wechseln?
Und:
Wäre ein Wechsel des VTG-Öls wegen nach den ersten 20k km zu erwartenden, höherem Abrieb bei ganz neuem Getriebe, nicht empfehlenswerter?
Danke vorab für Deine Einschätzung.
-
Der Golf 1,5 l 150PS eTSI ist mit 224 km/h Spitze angegeben, das wird also wohl auch nicht mehr als 219km/h sein. Wie man das dem Auto dauerhaft abverlangen kann und wie lange der das so aushält ... ... ist ja auch egal.
Der CX-60 3,3l 254PS, macht (abgeriegelt hin oder her) seine 219km/h, ohne sich groß abzumühen und hat mit dem Hubraum untenrum beim Beschleunigen/Überholen richtig viel Kraft.
Bin mal gespannt, wie Du Dich entscheidest.
-
Morgen,
eine Inzahlungnahme habe ich nicht gemacht. Ich habe lediglich eine Anzahlung ausgemacht die ich bei PKW Übergabe bezahlen muss. Danach wird der Rest über die Santander Finanziert.
Die Ware ist nich nicht da, Geld ist noch nicht geflossen. In dem Fall kannst Du vom Kaufvertrag zurücktreten.
Du kannst aber auch auf Vertragserfüllung bestehen, dann muss verhandelt werden, wer das übernimmt und abwickelt.
-
... da wird eine Nachfrage beim freundlichen Mazda-Händler unumgänglich sein...
-
Ich hatte das bei meinem nach Neuzulassung auch. Kurz zum fMH, gefahren, die kannten das schon und haben die Gummis eingesetzt.
Komisch, dass da nun immer noch Fahrzeuge vom Händler rausgehen, die das Problem noch haben ....