Dann kann man 10 Liter nachtanken.
Die 10 Liter wären mehr als zuviel... 5-Liter Kanister, da der Tank nur etwas um die Sechs-Komma-Irgendwas fasst.
Dann kann man 10 Liter nachtanken.
Die 10 Liter wären mehr als zuviel... 5-Liter Kanister, da der Tank nur etwas um die Sechs-Komma-Irgendwas fasst.
Manchmal denke ich ob die Händler sich mit den Produkten die sie verkaufen, überhaupt beschäftigen. Deswegen bin ich froh das es solche Foren gibt.
Bei meinem ML habe ich auch durch ein Forum richtig Geld gespart.
Gruß Andy56
Ki sagt folgendes:
Der AdBlue-Tank des Mazda CX-60 fasst entweder 15 Liter (laut einigen Quellen) oder 6,7 Liter (laut ADAC). Die genaue Größe hängt vom spezifischen Modell und der Konfiguration ab, daher wird empfohlen, die Betriebsanleitung zu konsultieren. Der Verbrauch ist mit etwa 1,5 bis 3 Litern pro 1.000 km gering und variiert je nach Fahrweise.
Max. 6,7 Liter einfüllen, sonst steigt die (Ultraschall- (?))-Füllstandserkennung komplett aus (und merkt nicht, dass nachgefüllt wurde!). Für mich eine Fehlkonstruktion der Füllstandserkennung, aber ist halt so. Wer mehr einfüllen möchte: Versuch macht kluch. Wurde woanders hier im Forum noch ausführlicher erörtert, man kann ja auch aus den Irrtümern und Erlebnissen anderer profitieren und muss nicht jede Erfahrung selber ausprobieren.
Wobei man ja auch bedenken muss, dass wenn die Info zum nachfüllen kommt, der Tank nicht leer ist. Dann wären die 6,7 Liter auch zuviel.
Gruß Andy56
Deswegen ja auch weiter oben der Hinweis nur einen 5 Liter Kanister bzw. nur 5 Liter an der Zapfsäule Nachfüllen
Ich habe mich dieser Tage mit meinem Händler darüber unterhalten. Man soll nie nach Gefühl AdBlue tanken oder ähnliches. Warten bis die Info im Display kommt. Dann kann man 10 Liter nachtanken. Wenn zu viel im Tank ist kann das Auto Schaden nehmen.
Gruß Andy56
Der Tsnk fasst 6,7 Liter.
Zuviel tanken heißt, dass das System den Füllstand des Tanks nicht richtig messen kann.
10 Liter sind demnach definitiv zu viel.
Ich fülle, wenn nur noch 20% (also ca. 1,3 Liter) drin sind, 5 Liter nach. Das hat bisher (einmal aufgefüllt) gepasst.
Ki sagt folgendes:
Der AdBlue-Tank des Mazda CX-60 fasst entweder 15 Liter (laut einigen Quellen) oder 6,7 Liter (laut ADAC). Die genaue Größe hängt vom spezifischen Modell und der Konfiguration ab, daher wird empfohlen, die Betriebsanleitung zu konsultieren. Der Verbrauch ist mit etwa 1,5 bis 3 Litern pro 1.000 km gering und variiert je nach Fahrweise.
Diese Angaben können nicht der Realität entsprechen. Jedenfalls nicht bei meinem CX-60. Da wäre man ja dauerd am nachfüllen
Wie das Thema AdBlue in den Thread „Händlersuche…“ kommt und was es da zu suchen hat erschließt sich mir gar nicht!
Zum Thema AdBlue nachfüllen gibt es einen eigenen Thread. Das Thema wie großer Tank, wie viel und wann nachgetankt werden soll und kann wurde m.E. mehr als ausführlich dort diskutiert.
Sorry, aber scheiss auf die KI !
Gerade gestern bei meinem Dicken:
- Warnmeldung kommt (Di darft noch 2487 km fahren bis nichts mehr geht)
- Füllstand des "Reagenzienbehälters" lt. OBD bei ca 10%
- Ab in den Baumarkt, nen 10-Liter-Kanister AdBlue gekauft und ca. zur Hälfte in den AbBlue-Tank gefüllt
- kurze Stecke gefahren, keine Meldung mehr und Füllstand des "Reagenzienbehälters" lt. OBD bei ca 87%
So einfach kannst sein - man muß da keine Raketenwissenschaft draus machen...